WCS Kurbel

lugggas

check
Registriert
1. August 2003
Reaktionspunkte
98
Ort
Franken
Moin!
Also ich habe schon oft gehört, dass die Kettenblätter der WCS Kurbel echt ***** sind. Würde die Kurbel+ das WCS Innenlager denn was taugen, wenn ich einfach die Blätter runtermache und TA Blätter draufschraub, oder gibts dann immernoch irgendwelche schlechten Eigenschaften??


denn: "? WCS cranks + WCS BB only weighs 753g"

;)
thx

Lucas
 

Anzeige

Re: WCS Kurbel
lugggas schrieb:
Moin!
Also ich habe schon oft gehört, dass die Kettenblätter der WCS Kurbel echt ***** sind. Würde die Kurbel+ das WCS Innenlager denn was taugen, wenn ich einfach die Blätter runtermache und TA Blätter draufschraub, oder gibts dann immernoch irgendwelche schlechten Eigenschaften??


denn: "? WCS cranks + WCS BB only weighs 753g"

;)
thx

Lucas

Soweit ich weiß sollen die Blätter nur sehr schnell runtergefahren sein.
Also kauf dir die Kurbel - poste hier in dem Thread das Gewicht ohne Kettenblätter, Kettenblattschrauben und Kurbelschrauben - und werde glücklich.
Sind die Kettenblätter runter machst du einfach neue/andere dranne.
Aber günstig ist die Kurbel schon mal nicht :(
 
Hallo luggas,
hab die blaue WCS jetzt die zweite saison drauf, die kettenblätter halten bis dato und sind nun etwa 5000km alt...,hängt natürlich von fahrstil und pflege ab, sprich ich wechsele alle 1200km die kette (HG93) und die Blätter selbst mit brunox reinigen. Schalten sich wie meine alten xt-blätter.
Hab die kurbel damals aus optischen gründen gekauft, ist mehr ein designstück in dem hübschen blau und halt sehr schlank wie eine rennradkurbel.
Passt halt zu meinem Hobel...
Gewichtsmässig bist du je nach lager gleich oder besser dran als mit xtr.
Als Lager habe ich dazu ein teures raceface innenlager genommen(Isis), dick fett drauf und vergessen...
 
Die ritchey kettenbläter sollen so änlich wie die truvativ sein . Von meinen truvativ kann ich nichts schlechtes berichten - nichts herausragendes aber sie schalten ganz normal .
 
Hatte vor 3 Jahren eine WCS Kurbel samt WCS-KBs. Schaltkomfort war net schlecht, nur waren die KBs derart weich, dass bei heftigen Antritten auf dem großen KB immer die Kette runtergefallen ist...:mad:
Ein XT-KB löste das Problem!
 
Also wieviel Euro soltle man für so ein Innenlager ausgeben?

hmm also spar ich gegenüber der XT ca. 60g-80g...
Ob sich dafür das doppelte zahlen lohnt?
 
Rein finanziskalisch betrachtet lohnt sich das nie gegenüber einer xt-kurbel, die du im netz für 99euros bekommst...
Allein das lager von raceface kostet 70Euro, die kurbel von ritchey gabs mal bei tnc-hamburg für 160€, macht also wenigstens 230€....
Aber diese optik und die paar gramm an rotierenden teilen sind es wert... :cool:

nein im ernst, wenn du es nur nach geld betrachtest, musst du eine XT oder eine einfache deorekurbel mit xt-lager nehmen.
Gruss
 
Zurück