WD 40 als Kettenschmiere geeignet?

671ede7ade5911e2b46022000a1f9be1_7.jpg


6ce2f3a0de5911e2a23322000aaa04c3_7.jpg



Ich liebe die Geruch von frischem Kettenöl am morgen :love:
 
was ist an dem verharzen von balistol dran? wollte eigentlich später in den baumarkt...

Nach meinen langjährigen Erfahrungen mit Ballistol verharzt es nicht.
Meine Erfahrungen beruhen allderdings auch nicht auf dem Umgang mit Ballistol im "Freizeit"-Bereich, z.B. als Schmiermittel für Fahrradketten, sondern auf dem "professionellen" Umgang für den Zweck, für den Ballistol ursprünglich gedacht war.

Als Waffenöl erfüllt Ballistol extremen Anforderungen.
Druck, Hitze, Kälte, Nässe, starke Reibung, etc..

Ich habe noch von keinem "professionellen" Benutzer gehört, daß das G-3, die P 6 oder das Jagdgewehr verharzt wäre.

Wenn Ballistol also unter den o.g. Bedingungen funktioniert, dürfte auch eine Fahrradkette keine Probleme bekommen.

Ab und zu Reinigen muss man(n) natürliche Beide, Sturmgewehr und Fahrradkette..:daumen:

Edit: WD-40 hat übrigends weder am Sturmgewehr, noch an der Fahrradkette was verloren.:eek::cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand schon mal einen Versuch zur Haltbarkeit bei ausschließlicher Schmierung mit WD40 oder Brunox gemacht? Brunox finde ich interessant, weil man damit auch die Gabel schmieren könnte.
 
Also WD40 kann man einfach nicht auf Dauer benutzen. Hab den Fehler selber einige Zeit gemacht. Die Kette läuft schnell trocken, man muss dauernd mit dem WD40 hinterher sein, und es ist ne ziemliche Sauerei.
 
@Sheeeeeep :

ja ziemliche Sauerei ist das, so jede Woche muss man ran,(bei einem offenen, allen Umwelteinflüssen ausgestztem Antrieb, doch wohl normal) aaber Kette sauber machen ist immer eine Sauerei !
Ich nehme seit Jahren nur noch WD40, weil das kaum Dreck anzieht.
Fahre meine sram PG990 und meine connex Kette seit mehr als 10000 km , nahezu kein Verschleiß !
Soviel zu WD40 schmiert nicht !
Ich habe Alles probiert, und NICHTS war bislang besser.
Merke: was Dreck anzieht, erhöht den Reibwert/Verschleiss, schon bei den ersten Kilometern.
Aber man sieht...Massensuggestion zieht, dies sagt nämlich WD40 taugt nicht für die Kette, und 99,8% aller
Durchschnittsdeppen galuben es.

 
Alles hat ein Ende nur die Kette nicht ...
... mancher hier der ist ein Wicht.

WD-40 ist zwar nicht "das wahre Kettenschmiermedium" aber verteufeln braucht man es deswegen auch nicht.
Gefühlvoll appliziert ist es nachgeradezu ideal wenn ein Hochlastkettenfett nach 111 km schon nicht mehr leckerst schmiert. Dann kann man mit WD-40 (gesagt: Gefühlvoll appliziert) nochmal 100 km rauskitzeln bevor wieder grundgereinigt wird.
Tja, und grundreinigen, dafür ist Bremsenreiniger wiederum ideal.
Allein, ich lese schon beim schreiben vor meinem geistigen Auge den Aufschrei.

"BREMSENREINIGER!! BISTE DES TEUFELS?"
 
Zuletzt bearbeitet:
WD40 gibt es nicht mehr nur als Multispray, das Wundermittel über welche alle sprechen.

WD40 hat selber erkannt, das wohl viele den Multispray zum Kette "schmieren" benutzen....

Schaut euch mal die Produktepalette WD40 Bike an, dort gibt es Produkte wie Kettenspray Allwetter, Kettenöl für trockene oder feuchte Bedingungen,...

Welche dann halt eben wirklich zum Kette schmieren sind.
 
Zurück