Wear link mit HAC4

OptiMist schrieb:
Kann man den Wear link Brustgurt von Polar mit dem HAC 4 von Ciclo benutzen.

Kann man. Allerdings kann ich Dir momentan nur davon abraten. Bei mir und in minem Umfeld gibt's nur Probleme mit dem WearLink. Nach gut einem halben Jahr kommt es, trotz regelmäßiger Pflege, teilweise zu Totalausfällen.

EIne codierte Übertragung ist aber auch damit nicht möglich.

Gruß Torsten
 
Ich denke man kann den Brustgurt (Wear Link) NICHT mit dem HAC betreiben, da der Polar-Gurt codiert ist!!!

Das sollte aber mal jemand probieren, der beides sein eigen nennt.
 
Torsten schrieb:
... gibt's nur Probleme mit dem WearLink. Nach gut einem halben Jahr kommt es, trotz regelmäßiger Pflege, teilweise zu Totalausfällen.

Regelmässige Pflege? Ölwechsel alle 1000km, Kochwaschgang? Was muss man da pflegen?
Ab und zu mit unter die Dusche nehmen -- fertig.
Und wenns nicht mehr geht -- Da ist eine Batterie drin und die kann und muss man ab und zu auswechseln.

Und wenn man unbedingt Cyclosport und Polar gemischt verwenden will, darf man sich nicht wundern, wenn es nicht geht.
Die uncodierte Übertragung ist beim Wearlink als Notbetrieb anzusehen.
Der Normalbetrieb ist die codierte Übertragung.
 
Habe ich über ein jahr lang gemacht. Funktioniert problemlos und der Polar Gurt ist 1000% besser als der HAC (Plastik) Gurt.

Falls noch wer nen nagelneuen Polar Gurt bruacht, ich hab noch einen übrig (hatte mir erst den Gurt zum Hac gekauft uund säter nen kompletten Polar)
würde den für 35,-EUR verkaufen (NP 42,-EUR?)
 
hubabuba schrieb:
Regelmässige Pflege? Ölwechsel alle 1000km, Kochwaschgang? Was muss man da pflegen?
Ab und zu mit unter die Dusche nehmen -- fertig.
Und wenns nicht mehr geht -- Da ist eine Batterie drin und die kann und muss man ab und zu auswechseln.

Und wenn man unbedingt Cyclosport und Polar gemischt verwenden will, darf man sich nicht wundern, wenn es nicht geht.
Die uncodierte Übertragung ist beim Wearlink als Notbetrieb anzusehen.
Der Normalbetrieb ist die codierte Übertragung.


Ich habe mittlerweile massive Probleme mit dem Wear-Link!!!
Die Batterie habe ich auch schon gewechselt, bringt aber bei den Störungen, die auftreten absolut nichts!!!!

Nach Anfrage bei Polar bekam ich eine ausführliche Mail, wie man den Wear-Link pflegen muss und das diese Kunststoffgitterstruktur sehr empfindlich sein soll!!!

Mittlerweile habe ich bei meinem Händler nachgefragt, der meinte, dass es immer öfters Probleme mit den neuen Gurten gibt! Nun benutze ich meinen alten Polargurt und siehe da, mein Gerät funktioniert wieder!!!

Ich werde den Wear-Link wohl zu Polar zurückschicken müssen, zwecks Funktionionsüberprüfung.
 
Zurück