Weber B Kupplung an Stevens Cross X6/X7 passt nicht!?

Registriert
20. September 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

nachdem ich bei unseren Stevens Cross Bikes mit einer Weber E Kupplung bereits gescheitert bin (Schnellspanner ist zu kurz), habe ich es siegesgewiss heute mit einer Weber B Kupplung (die, mit integriertem Ständer) versucht. Auch mit dieser bin ich gescheitert!
Dies liegt aus meiner Sicht an der Kettenstrebe, an der die "Halterungen" für vermutlich Stevens Gepäckträger angeschweisst sind.

Und nun? Gibt es noch eine andere "Weber-Möglichkeit", außer evtl. der EP Kupplung, die an die Pletscher-Aufnahmepunkte kommt?

Bin ziemlich ratlos.

Vorab danke!
 
Mach doch mal Bilder, die die problematischen Stellen zeigen.
Ich hatte zwar die Kupplung mit dem integrierten Seitenständer am Stadtrad mal montiert, kann mir jetzt aber nichts unter den problematischen Stellen vorstellen. Bei mir waren sowohl Schutzbleche als auch ein Gepäckträger angeschraubt.

Grüße
Marco
 
Die Kupplung mit Ständer ist eh unpraktisch, da bin ich immer mit der Ferse drangestoßen. Ich habe die E-Kupplung mit langem Spanner am Crosser, ein MTB Spanner müsste aber auch langen.

PS: Ich hätte eine B-Kupplung (mit integriertem Ständer) zu veräußern ... ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
....ich hätte da folglich auch eine B Kupplung zu verkaufen... ;)

Anbei mal ein Foto (Ständer käme logischerweise weg)....man kommt wegen der Vorrichtung über dem Ständer nicht nah genug an die Achse ran.. Der EP-Kupplung, die eigentlich passen sollte, traue ich irgendwie nicht so...
 

Anhänge

  • DSCN0784_b.jpg
    DSCN0784_b.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 67
wenn die EP passt, kannst Du sie ruhig nehmen, ich hab sie an einem Rad und geht genauso zuverlässig wie die anderen und Du kannst das Hinterrad raus machen, ohne jedes mal das ganze Kupplungsgeraffel in der Hand zu haben.
 
Alles nix... ;)
Neue Erkenntnis: Die B Kupplung passt wirklich nicht; die EP Kupplung auch nicht, da die beiden Löcher an der Kettenstrebe (an der z.Z. der Ständer montiert ist) nicht durchgehen und die EP von hinten gegengeschraubt wird.
Der absolute Wahnsinn. Bliebe also nur die E Kupplung, die wiederum einen extra langen Schnellspanner benötigt (16 EUR!!) - allerdings müsste dann vsl. der Ständer weg, da die Kupplung im Weg wäre. So, und ein Rad mit Anhänger ohne Ständer ist quatsch.

Hoffnungsloser Fall.
 
Zurück