Wechsel 122,5/68mm 4-Kant zu ????/68mm Oktalink?

Registriert
15. Oktober 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo Biker,
mein altes Scott Competition Stahlbike bekommt nach 8 Jahren ein zweites Leben in Form einer Rundumerneuerung.
Ich habe zwar nur mit einer Schieblehre nachgemessen, aber die Achslänge beträgt tatsächlich 122,5 mm. Nun die Große Frage: Wenn ich LX oder XT-Oktalink draufmache, was brauche ich dann für ne Achslänge?

In einem Beitrag etwas weiter unten hat jemand die Umrüstung 114/68mm Vierkant zu 118/68mm Oktalink ausprobiert und war besser zufrieden als mit einem 113/68mm Oktalink. Durch den Vielzahn rückt die Kurbel scheinbar näher an`s Tretlager als beim 4-Kant.

Das wäre bei mir dann eine 126,5mm Oktalink-Achse!!! ******* wegen Verwindung!!! Außerdem gibt`s sowas von Shimano glaube ich gar nicht. 122mm habe ich dagegen schon gesehen und angeblich hat man in jede Richtung 3mm Spielraum (Händleraussage). Soll ich`s mit der 122mm wagen?
 
Hallo,

Ausschlaggebend fuer die Wahl des Innenlagers sollte immer die Kettenlinie sein. Dok. findest Du im FAQ-Bereich bei Shimano.
Ansonsten kommt es darauf an, was Du fuer eine Kurbelgarnitur verwenden willst. Fuer eine neue Kurbel gibt es entspr. Empfehlungen der Hersteller. Bei Verwendung der alten solltest Du bei der alten Breite bleiben.

hth
Ciao
Der Frosch
C.
 
Hi Alamanne,
das von dir angesprochene 122mm-Lager sollte eher ein 121mm LX-Innenlager Mj.03 sein, oder?
Leider bringt dir das auch nichts, weil es eben nur für die LX-Kurbel ist, bei der eine grössere Überlappung zwischen Lager und Kurbel besteht.
Mein Tip für ein Bike mit diesem Innenlager wäre eher beim 4Kant zu bleiben.
Falls du auch ein neues entsprechendes Lager brauchst, bei FSA gibt es imho noch welche in dieser extremen Länge.

Gruss
Krischan
 
Hallo,
stimmt, es ist ein 121mm-Lager für die LX.
Ich will jedenfalls nicht beim 4-Kant bleiben, weil es mir scheint als ob in ein paar Jahren auch keine anderen Kurbeln mehr gebaut werden. Wenn Shimano mit Vielzahn anfängt, müssen die anderen früher oder später nachziehen.

Das mit der Kettenlinie habe ich nicht verstanden. Aus der Shimano-Seite werde ich auch nicht richtig schlau und im FAQ_Bereich habe ich nix gefunden. Nur nochmal zur Klarstellung: Ich erneuere alles, also Innenlager, Kurbel, Kette, Kassette...
Habt ihr mir nen Vorschlag für eine LX oder XT-Kombination aus Kurbeln und Innenlager? Da ich eigentlich ganz gern online bestelle will ich mir nicht erst hundert Teile schicken lassen von denen 98 nicht passen; ausprobieren (einbauen) darf ich die Sachen ja sowieso nicht, wenn ich nachher nicht `nen Innenlagerhandel aufmachen möchte.

Gruß
 
Zurück