derDaWo
groß und schwer
Hallo!
Derzeit bewege ich ein Cube AMS 125 (2009) in 22", 'mächtigem' Vorbau (125er) und 140mm Gabel.
Fahrgefühl: nicht wirklich integriert, eher 'oben drauf', zu viel Druck zu weit vorne, Sattelüberhöhung zu hoch, leichte Überschlagsgefühle wenn es runter geht. Und es wippt!
Das soll beim 301 dann nicht so sein
Ich wünsche mir eine eher integrierte Sitzposition, mit weniger Sattelüberhöhung, kürzerem Vorbau, sicherem Gefühl beim Herunterfahren und sehr guter Steigfähigkeit.
Einsatzgebiet ist derzeit Touren/AM, soll sich aber eher in Richtung AM/etwas Enduro verlagern mit dem neuen Rad.
Die Teile meines jetzigen AMS sollen vorerst verbaut werden, d.h. Gabel wäre eine Revelation 2009 mit 521mm Einbauhöhe. D.h. die Geomatriedaten von der Liteville Seite sollten anwendbar sein.
Größe: bin 1,94m hoch, habe eine Schrittlänge von 92,5-93cm. Armlänge 70cm.
wrench sience bietet ein so genanntes 'WS fit system' an. Nach deren Anleitung habe ich die obigen Daten ermittelt und auch einmal in den Konfigurator dort eingetragen (https://www.wrenchscience.com/Secure/Fit/Height.aspx?stylecode=M (Vorsicht: Anmeldung erforderlich)).
Ergebnis (falls es hier behilflich ist):
Overall Reach: 73,50cm
Saddle Height: 82,12cm (stimmt ziemlich genau mit meiner jetzigen überein (82,5 bei unbelastetem Sattel)).
Die Oberrohrlänge des AMS beträgt laut Datenblatt 613mm (also ca. Größe L beim 301, falls man das so vergleichen kann).
Gehe ich jetzt von einem Vorbau von zukünftig 75mm aus, kann ich beim Oberrohr ganz grob 50mm hinzurechnen (Winkel nicht beachtet). Wäre dann schon knapp 1cm über der Oberrohrlänge des XXLs.
Da ich mich auf dem AMS derzeit nicht zu gestreckt fühle (nur vom Gewicht zu sehr nach vorne/unten wegen der Sattelüberhöhung), würde ich daher aufgrund der obigen Überlegungen derzeit zu einem XXL Rahmen tendieren.
So hoffe ich ein etwas ausgeglicheneres Sitzgefühl zu bekommen, ohne Spacer-Türme etc.
Allerdings sagt man ja oft: im Zweifel lieber das kleinere Rad nehmen.
Daher schwanke ich zwischen dem XL und dem XXL. Mit leichter Befangenheit: beim XXL wäre auch meine i900 verbaubar...
Nur bin ich mit leider absolut nicht sicher, ob meine Überlegungen so OK sind.
Und hätte hierzu gerne eure Meinungen.
Eventuell hat ja sogar jemand ähnliche Maße und schon ein passendes 301 gefunden?
Vermeiden möchte ich auf jeden Fall einen zu großen Unterschied zwischen Sattel und Lenker-Höhe sowie einen zu langen Vorbau.
Einen Versuch zur Probefahrt beim lokalen Liteville-Händler habe ich schon hinter mir. Leider keine Bikes in 'meinen' Größen verfügbar... *grmpf*
Vielen Dank schon einmal vorab.
Gary
Derzeit bewege ich ein Cube AMS 125 (2009) in 22", 'mächtigem' Vorbau (125er) und 140mm Gabel.
Fahrgefühl: nicht wirklich integriert, eher 'oben drauf', zu viel Druck zu weit vorne, Sattelüberhöhung zu hoch, leichte Überschlagsgefühle wenn es runter geht. Und es wippt!

Das soll beim 301 dann nicht so sein

Ich wünsche mir eine eher integrierte Sitzposition, mit weniger Sattelüberhöhung, kürzerem Vorbau, sicherem Gefühl beim Herunterfahren und sehr guter Steigfähigkeit.
Einsatzgebiet ist derzeit Touren/AM, soll sich aber eher in Richtung AM/etwas Enduro verlagern mit dem neuen Rad.
Die Teile meines jetzigen AMS sollen vorerst verbaut werden, d.h. Gabel wäre eine Revelation 2009 mit 521mm Einbauhöhe. D.h. die Geomatriedaten von der Liteville Seite sollten anwendbar sein.
Größe: bin 1,94m hoch, habe eine Schrittlänge von 92,5-93cm. Armlänge 70cm.
wrench sience bietet ein so genanntes 'WS fit system' an. Nach deren Anleitung habe ich die obigen Daten ermittelt und auch einmal in den Konfigurator dort eingetragen (https://www.wrenchscience.com/Secure/Fit/Height.aspx?stylecode=M (Vorsicht: Anmeldung erforderlich)).
Ergebnis (falls es hier behilflich ist):
Overall Reach: 73,50cm
Saddle Height: 82,12cm (stimmt ziemlich genau mit meiner jetzigen überein (82,5 bei unbelastetem Sattel)).
Die Oberrohrlänge des AMS beträgt laut Datenblatt 613mm (also ca. Größe L beim 301, falls man das so vergleichen kann).
Gehe ich jetzt von einem Vorbau von zukünftig 75mm aus, kann ich beim Oberrohr ganz grob 50mm hinzurechnen (Winkel nicht beachtet). Wäre dann schon knapp 1cm über der Oberrohrlänge des XXLs.
Da ich mich auf dem AMS derzeit nicht zu gestreckt fühle (nur vom Gewicht zu sehr nach vorne/unten wegen der Sattelüberhöhung), würde ich daher aufgrund der obigen Überlegungen derzeit zu einem XXL Rahmen tendieren.
So hoffe ich ein etwas ausgeglicheneres Sitzgefühl zu bekommen, ohne Spacer-Türme etc.
Allerdings sagt man ja oft: im Zweifel lieber das kleinere Rad nehmen.
Daher schwanke ich zwischen dem XL und dem XXL. Mit leichter Befangenheit: beim XXL wäre auch meine i900 verbaubar...

Nur bin ich mit leider absolut nicht sicher, ob meine Überlegungen so OK sind.
Und hätte hierzu gerne eure Meinungen.
Eventuell hat ja sogar jemand ähnliche Maße und schon ein passendes 301 gefunden?
Vermeiden möchte ich auf jeden Fall einen zu großen Unterschied zwischen Sattel und Lenker-Höhe sowie einen zu langen Vorbau.
Einen Versuch zur Probefahrt beim lokalen Liteville-Händler habe ich schon hinter mir. Leider keine Bikes in 'meinen' Größen verfügbar... *grmpf*
Vielen Dank schon einmal vorab.
Gary