Wechslerschutz

Registriert
28. Januar 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Luzern
Ist ein Wechslerschutz heutzutage nicht mehr nötig? Habe an meinem neuen Bike keinen solchen. Ich möchte nicht das es mit eben mal das XT-Schaltwerk zertrümmert. Für was ist das Schaltauge?
 
Es kommt halt auf den Rahmen bzw das (austauschbare) Schaltauge an, ob Du lieber Schaltwerkschäden durch die "Knautschzone" bei seitlichen Schlägen in Kauf nimmtst oder die Kraft direkt auf den Hinterbau leiten willst. Abgesehen vom Baumarktlook kann Dir das Schaltwerk im Unterholz auch "mit" abreißen.

Grüße, Tilux
 
Tilux schrieb:
Es kommt halt auf den Rahmen bzw das (austauschbare) Schaltauge an, ob Du lieber Schaltwerkschäden durch die "Knautschzone" bei seitlichen Schlägen in Kauf nimmtst oder die Kraft direkt auf den Hinterbau leiten willst. Abgesehen vom Baumarktlook kann Dir das Schaltwerk im Unterholz auch "mit" abreißen.

Grüße, Tilux


Ich habe mein Schaltauge angeschaut, es ist so aus Alu/Stahl (keine Ahnung) und glänzt. Es lässt sich ausstauschen

ob Du lieber Schaltwerkschäden durch die "Knautschzone" bei seitlichen Schlägen in Kauf nimmtst oder die Kraft direkt auf den Hinterbau leiten willst.

Das verstehe ich nicht so ganz? Also wenn da eine Wurzel kommt und der Wechsler futsch ist dann kann ich laufen? (so 30km retour!)

Macht man heutzutage keine solche mehr an sein Bike? Klar ist ist mehr Gewicht.
 
Zurück