Wege "zugestellt"

Registriert
22. September 2002
Reaktionspunkte
5
Ort
oben bei Mutti :-)
Also zur Zeit sind bei uns in der Gegend immer mehr Wege mit Bäumen zugelegt.

Und ich rede hier nicht von irgendwelchen illegalen trails oder so.

Ich frag mich da echt nach dem Sinn :rolleyes: Denn um die zugestellte Stellen führen nun Trampelpfade herum... mit durch "Büsche" oder Streifen auf denen früher (im Sommer) Blumen gewachsen sind.

Was soll den dieser Mist ? Soll das die Wege für Waldarbeiten sperren oder wie oder was...

Mir is heut beim spazieren gehen auch aufgefallen das die Waldarbeiter dort etwas unterbelichtet sein müssen :rolleyes: Die ziehen die Bäume echt ohne Rücksicht auf Verluste aus dem Wald :wut: Da hat an X Bäumen die Rinde vom Boden bis auf die Höhe von ca. 2m gefehlt :eek: Deren Weg für den Transport der Bäume war ein einziger Friedhof :mad:

Aber dann Wege für biker und Wanderer sperren... *hurra*
 
kannste nix machen....

letztes jahr im sommer war ich zu besuch bei meinem bruder im westerwald.
wir waren oft im wald unterwegs.
die schäden durch fortsarbeiten waren extrem.
riesige schnaisen und ein total zerwühlter boden.
von den massen an baumleichen die da überall lagen mal ganz abgesehen.
hauptsache überall hingen schilder auf denen naturschutzgebiet stand :rolleyes:

hundert meter weiter wurden wir von ner spaziergängergruppe angemault.
was wir denn überhaupt im wald zu suchen hätten. und alles mit unseren stollenreifen zerstören :rolleyes:

ich hab dann nur freundlich auf die stellen gezeigt an denen es aussah als hätten die amis den westerwald mit hiroshima verwechselt.
 
In unserer Region haben die Waldarbeiter auch ganz schön gehaust. Auf einer Downhillpassage lagen ca. alle 5 Meter eine Tanne. Da wir die Strecke für unser Vereinstraining nutzen, habe ich mir die Mühe gemacht und die Tannen an die Seite gezogen.

Falls Wanderer sich diesen "Streich" geleistet haben sollten, ist ihnen wohl nicht der Gedanke gekommen, dass sich die Mountainbiker wegen solcher Aktionen den Hals brechen könnten....
 
Ich stelle auch fest, dass bei Waldarbeiten immer brutaler zu Werke gegangen wird. Da werden mit den Monstermaschinen bei Regenwetter meterbreite und tiefe Furchen in den Boden gepflügt, in denen -weil durch das Gewicht der Geräte der Boden sich verdichtet- dann das Wasser ewig steht. Bäume liegen manchmal wochenlang quer über die Wege oder werden gar "eingearbeitet". Und dann regen sich manche Zeitgenossen über uns Biker auf, die mit ihren Stollenreifen den Boden aufwühlen :lol: Allerdings gibt es in dem Wald in dem ich häufig fahre auch einen "Spaßvogel" der nicht müde wird, einen kleinen Trail immer wieder mit Ästen und Zeugs zu versperren :wut: Muss echt krank sein der Typ!
 
*ausgrab*

So, heute musste ich feststellen das die Waldkasper nen "Weg" ^^ der mal nen Meter breit war und auf den man den einen oder anderen Sprung AN DEN RAND geschaufelt hatte (ich glaub die standen schon vor 10 Jahren dort) komlett GEPLÄTTE hat :mad: der Weg is nu mindestens doppelt so breit und es steht kein Halm mehr :mad:

Da könnte ich kotzen was ich vor ner Woche gefressen hab :mad: :mad: :mad:
 
torte schrieb:
*ausgrab*

So, heute musste ich feststellen das die Waldkasper nen "Weg" ^^ der mal nen Meter breit war und auf den man den einen oder anderen Sprung AN DEN RAND geschaufelt hatte (ich glaub die standen schon vor 10 Jahren dort) komlett GEPLÄTTE hat :mad: der Weg is nu mindestens doppelt so breit und es steht kein Halm mehr :mad:

Da könnte ich kotzen was ich vor ner Woche gefressen hab :mad: :mad: :mad:

Gestern im Naturschutzgebiet. Habe erstmals dieses Jahr einen hübschen, einsamen Single Trail benutzen wollen - den hatte anscheinend ein Traktor als Abkürzung entdeckt.... :mad: Der Weg war doppelt so breit und dank der dicken Reifenspuren im Matsch kaum nutzbar. Die ganzen Pflanzen, die rechts und links wuchsen, sind alle kaputt.
Wohlgemerkt - Naturschutzgebiet mit entsprechenden Kennzeichnungen.
 
swe68 schrieb:
Gestern im Naturschutzgebiet. Habe erstmals dieses Jahr einen hübschen, einsamen Single Trail benutzen wollen - den hatte anscheinend ein Traktor als Abkürzung entdeckt.... :mad: Der Weg war doppelt so breit und dank der dicken Reifenspuren im Matsch kaum nutzbar. Die ganzen Pflanzen, die rechts und links wuchsen, sind alle kaputt.
Wohlgemerkt - Naturschutzgebiet mit entsprechenden Kennzeichnungen.

Das kenn ich. hatte auch einen Trail bergab. Der war schön. bis zu dem Tag als die Waldarbeiter kamen...
 
Pilatus schrieb:
Das kenn ich. hatte auch einen Trail bergab. Der war schön. bis zu dem Tag als die Waldarbeiter kamen...


Bergab in Bremen????? Wo gibts datten? :cool:

Tja, hier bei uns zwischen Solingen und Wuppertal siehts auch nicht besser aus. Einzelne Wegabschnitte werden sehr regelmäßig (1-2x pro Woche) mit Ästen und Stämmen im 50m-Abstand zugemüllt, Vom Sturm umgestürzte Bäume (bis zu 1m Durchmesser) bleiben jahrelang auf den offiziellen Wanderwegen liegen, die man auch mal mit dem Kinderwagen benutzen konnte usw etc.
Von dem Kahlschlag, den die "Waldarbeiter" verursachen mal ganz zu schweigen.
Einen Hang haben sie hier fast komplett kahl gemacht, aber 20% der abgschlagenen Bäume einfach im Hang liegen gelassen.
Naja, für kleine Stämme auf den Wegen und Trails hab ich eine Klappsäge, die leistet sehr gute Dienste.
 
Enrgy schrieb:
Bergab in Bremen????? Wo gibts datten? :cool:

Tja, hier bei uns zwischen Solingen und Wuppertal siehts auch nicht besser aus. Einzelne Wegabschnitte werden sehr regelmäßig (1-2x pro Woche) mit Ästen und Stämmen im 50m-Abstand zugemüllt, Vom Sturm umgestürzte Bäume (bis zu 1m Durchmesser) bleiben jahrelang auf den offiziellen Wanderwegen liegen, die man auch mal mit dem Kinderwagen benutzen konnte usw etc.
Von dem Kahlschlag, den die "Waldarbeiter" verursachen mal ganz zu schweigen.
Einen Hang haben sie hier fast komplett kahl gemacht, aber 20% der abgschlagenen Bäume einfach im Hang liegen gelassen.
Naja, für kleine Stämme auf den Wegen und Trails hab ich eine Klappsäge, die leistet sehr gute Dienste.

Mr. Manual-Saw :D :daumen:

VG Martin
 
Mich nervts auch. Mein Tipp für von streitwilligen Wanderern in den Weg gelegte Baumstämme:
kleine und mittlere Äste so davor / dahinter anhäufen, dass eine nette Rampe entsteht.

Sobald die mitbekommen, dass man an dem von ihnen mühsam beigeschafften Stämmen
auch noch seinen Spaß hat, lassen sie's freiwillig bleiben :daumen:
 
Zurück