Weinlese am 26.9.2009

Registriert
11. September 2007
Reaktionspunkte
89
Ort
Ludwigshöhe
hallo am 26.9.2009 könnt ihr wenn ihr lust habt ne runde traubenlesen. das ganze findet in ludwigshöhe statt.

Samstag l Weinlese – ab 11.00 Uhr bis ca. 17 Uhr
Sie sind eingeladen, einen Tag in der Weinernte mit zu erleben. Im Weinberg sind Sie mit Schere und Eimer dabei, im Kelterhaus schauen Sie dem Kellermeister bei der Verarbeitung Ihrer Trauben über
die Schulter und im Keller lauschen Sie dem Konzert der gärenden Moste.

Gemeinsam stärken wir uns bei einer großen Vesper im Weinberg. Abschluss mit Kaffeetrinken.
- Weinprobe – von 14.00 bis 18.00 Uhr
- Zwiebelkuchen, Federweißer und Wein
Um 19.00 Uhr in der Probierstube
Kostenbeitrag für den Samstag Abend 10 Euro,
Wir bitten für diesen Tag um Anmeldung bis zum 22. September

Sonntag l Weinprobe – von 11.00 bis 17.00 Uhr
Die Weine der Herbstliste stehen in der Probierstube zur Verkostung bereit.
Verkauf & Beratung
Wir haben einige Übernachtungsmöglichkeiten reserviert, bitte melden Sie sich frühzeitig an.

grüße

Lorenz
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo lorenz, wenn du lust hast kannst du heute ne runde abspülen. das ganze findet bei mir zu hause statt. brauchst dich nicht vorher anmelden, ich lass die tür geöffnet.
 
hallo plug
Tvilla_ludwigshoehe.jpg


was jetzt cooler kommt dürfte klar sein
 
hab ich mich falsch ausgedrückt? wenn ja @plug@ich meinte weinernte das wo du ne schere in die hand nimmst und die trauben von der rebe abschneidest un in einen eimer legst.
 
Weinlese macht wirklich Spass (ich habe nur einfach nicht mehr die Freizeit dafür), ist anstrengend und eine wunderbare Gelegenheit, sich mal so richtig einzusauen.
 
Weinlese macht wirklich Spass (ich habe nur einfach nicht mehr die Freizeit dafür), ist anstrengend und eine wunderbare Gelegenheit, sich mal so richtig einzusauen.

Genau, außerdem gibts da noch ein Schnaps und eine Weinschorle, ein Vesper unter freien Himmel und die Erfahrung bei der Thematik "Arbeitslose als Erntehelfer statt Hilfkräfte aus Osteuropa" endlich mal mitquatschen können.

Da reift dann schnell die Erkenntnis, daß solche Arbeiten keiner unter Zwang mit entsprechenen Qualitätsbewußtsein ausführen wird.
 
Ehe ich mich zu einer solchen Arbeit bereit erkläre, muss ich wissen, zu welchem Gesöff ich da eigentlich Handlangerdienste leisten soll. Welche Traubensorte(n), Chemie ja oder nein, wie wird der Wein ausgebaut, wird (legal, natürlich!) nachgebessert, usw. Der Beihilfe zur Lebensmittelfälschung möchte ich mich keinesfalls schuldig machen.
 
Ich glaube sein einziger Fehler war, das Ganze ins KTWR zu posten.......

Mensch Mensch Mensch....... da meints einer gut, bietet was an,was vielleicht echt ne schöne Erfahrung sein kann, und ihr Affen haut einfach nur drauf.........


TzTzTz.........
 
Hat mal einer eine Banane für mich womit ich nach DerandereJan werfen kann.

Vielleicht wäre es besser gewesen sein Anliegen im örtlichen Unterforum anzubieten.
 
Ehe ich mich zu einer solchen Arbeit bereit erkläre, muss ich wissen, zu welchem Gesöff ich da eigentlich Handlangerdienste leisten soll. Welche Traubensorte(n), Chemie ja oder nein, wie wird der Wein ausgebaut, wird (legal, natürlich!) nachgebessert, usw. Der Beihilfe zur Lebensmittelfälschung möchte ich mich keinesfalls schuldig machen.

also meine eltern haben einen ökologisches weingut
http://www.brueder-dr-becker.de/
 
Lorenz, ich bin davon ausgegangen, dass Du Ludwigshöhe bei Mainz meinst. Daher habe ich es wie gewünscht ins lokale Forum - also das Mainzer Unterforum verschoben. Wenn das nicht stimmt, PN an tvaellen und mich.
 
Zurück