Weiß + nervös blinkendes, kleines Frontlicht gesucht

Nach meiner Erfahrung können auf einer Autofahrt derart viele intensive Blink- und Blitz-Ereignisse plötzlich auftreten (z.B. Baumallee-Durchfahrt bei entsprechendem Sonnenstand) - wen so ein schwacher visueller Reiz, wie ich ihn einzusetzen plane, in einen Anfall zu treiben vermag, der hat hinterm Steuer nichts verloren.
Es geht auch um die vielen Fußgänger die nun mal auch zum Straßenverkehrs aufkommen mit gezählt werden.
Sag jetzt nicht das du nur auf Straßen unterwegs bist, würd dir eh niemand glauben.
Dauerblinkendes Licht am Rad nervt nicht nur, es hat auch gefährdungspotential, für dich, für mich und andere.
 
Hast du dir schonmal überlegt wieso das Verboten ist?
Nee?
Es gibt Menschen die klappen bei Blinklicht einfach mal zusammen und Zucken unkontrolliert. Nennt sich Epilepsie.
Das ist kein Spaß für die Betroffenen und du bist mit deiner 100% egal Einstellung echt eine miese Type.
Was für ein Blödsinn, und vor allem nicht der Grund warum die hier nicht zugelassen sind.
 
Wahrscheinlich war das Wort nervös der Trigger für die teilweise schrägen Reaktionen.
Ich habe einen Arbeitskollegen der nutzt seit zwei Wochen einen dieser Smart Helme, der Blinkt auch weiß nach vorne.
Ist aber ehrlich gesagt ziemlich…….. schräg……
 
Dauerblinkendes Licht am Rad nervt nicht nur, es hat auch gefährdungspotential, für dich, für mich und andere.
Wenn mir solche Typen mit diesen illegalen, nervtötenden Blinklichtern entgegenkommen, wünsche ich mir jedesmal irgendwas, daß dieses Blinken endlich aufhört.
Dieses Blinken wird sicher von den meisten als extrem störend empfunden und macht auch agressiv.

Glaubt bloß nicht, daß solche Blinklichter eure Sicherheit erhöhen würden, ganz im Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kommt drauf an, am Tag fällt ein Blinklicht oder besser ein pulsierendes Licht besser auf als ein gleichbleibend helles Licht.

Nachts ist ein Blinklicht kontraproduktiv, das sollte klar sein.

Deine Aggressivität ist Dein Problem, das solltest Du nicht verallgemeinern. Es fällt aber auch im Forum auf und hier blinkt nichts.
 
Deine Aggressivität ist Dein Problem, das solltest Du nicht verallgemeinern. Es fällt aber auch im Forum auf und hier blinkt nichts.
... schreibt der, der schon in einigen Threads hier so formuliert hat, daß Gesetze und Vorschriften (StVZO) bzgl. dieser Blinkies und Blendungen durch nicht-StVZO-konforme Lampe nur was 'für andere' sind. 😟
 
Blinklicht am Fahrrad ist verboten. Blinklicht am Körper (Helm, Rucksack, Kleidung, etc.) ist erlaubt weil sich die StVZO nur auf das Fahrrad bezieht.
Hat durchaus Sinn, und das, obwohl so manches an der StVZO durchaus zweifelhaft ist. Denn die roten Blinklichter verwechselt man leicht mit Warnlichtern für Baustellen, die dann plötzlich auf einen zukommen, weil es ein geiziger Radler ist der meint, er müsse Batterien sparen. Mich irritiert das enorm, nicht nur wenn ich mit dem Auto unterwegs bin, sondern auch wenn ich mit dem Bike unterwegs bin und selbst schalte ich sowohl vorn als auch hinten immer auf Dauerlicht.
 
Hallo zusammen,
melde mich zu diesem … 👁Frontlicht👁 noch einmal.

• Ich finde die Knog Blinder für meine Zwecke ideal (macht nach vorne sichtbar), die Modellbezeichnung ist allerdings irreführend, denn mit der Leuchtstärke kann sie nicht blenden. Sie macht eine hinreichend helle Fläche und strahlt ca. 140 Grad breit nach re-li-ob-unten ab. So ist sie im Dunkeln gar zur Ausleuchtung des Weges null zu gebrauchen - sie kommt einfach nicht weit genug.

• Der An-/Aus-Knopf ist etwas fummelig, dafür braucht man keine Schaltersperre.

• Die (nervösen) Blink-/ Blitzmodi finde ich zu heftig, sie sind meiner Sache auch nicht dienlich. Neben Stufe1 (AN) und Stufe2 (50%) finde ich Stufe5 (Hell auf Dunkel in Wellen) für alle okay.

• die Halterung über einen O-Ring (3 Größen werden mitgeliefert) funktioniert gut.

Ein paar allgemeine Punkte seien noch eingeworfen:

• Jupp, viele Radfahrer benehmen sich in der Stadt komplett anarchisch, wohl auch weil sie ohne KFZ-Kennzeichen schwerer zu belangen sind. Trotzdem bleibt in der Stadt der Radfahrer im Verhältnis zum Auto/Transporter/LKW immer der weit schwächere Teilnehmer. Sollte es - aufgrund von Unaufmerksamkeit/ Nicht-Gesehen-Werden/ Fahrlässigkeit o.a. - zur Katastophe kommen, hat immer nur der Radfahrer seine Haut im Spiel.

• Ich halte es für reine Idiotie, wenn Radfahrer sich auf ihr Recht verlassen (Totwinkel-Situationen u.a.) Die meisten heiklen Situationen kann man als Radfahrer entschärfen, indem man sich immer schön umschaut und jedes erratische Fahrverhalten Anderer im Raum der Möglichkeiten sieht.

• Ebenso finde ich es idiotisch, als Radfahrer in der Stadt so schnell zu fahren wie man kann und darf.
Da sollte eher die Verkehrssituation das Limit nach oben setzen.

• Handy-/Smartphone-Nutzung hinterm Steuer schränkt nachweislich die Fahrtüchtigkeit so ein wie ein gewisser Alkoholpegel. Es wäre für die Polizei ein Leichtes, Smartphones hinterm Steuer zu einem hart sanktionierten NoGo zu machen. Sie tut es aber nicht.

• Radfahrer leben in Städten mit wenig Radverkehr besonders gefährlich, weil Autofahrer dort die Radfahrer weniger auf dem Schirm haben. So ist das auch bei mir hier.

Darum meine ich, dass in der Summe für alle im Straßenverkehr eine leicht penetrante Radbeleuchtung für die gefährlichen Situationen in der Stadt eine hinreichend gute Lösung oder zumindest das kleinere Übel sind.

https://twitter.com/NeuImNeuland/status/1351594221791272960
Danke nochmal fürs Mitdenken! :daumen:
der Ritzelmann
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist sie im Dunkeln gar zur Ausleuchtung des Weges null zu gebrauchen - sie kommt einfach nicht weit genug.
Du fragtest nach einem Blinkie für den Tag. Ob man eine Lampe zum "ideal gesehen werden bei Tag" oder zum "(blendfrei) selber sehen bei Nacht" sucht, sind an eine Optik ganz unterschiedliche Anforderung. Da fallen mir spontan zwei Leuchte ein, die beides gut könnten: 1) die (nicht mehr produzierte) internationale Version der Lupine SL A (ohne Nano, F, oder X), die hatte eine Option das Tagfahrlicht blinken zu lassen 2) die Outbound Focal Road hat einen Blinkmodus und blendfreies Abblendlicht.
Die StVZO Varianten der Knog Frontlichter machen hingegen auch mehr Licht auf dem Weg. Die haben eine andere Optik, schmeißen daher das ganze Licht nach unten und blinken halt nicht ;)
 
Darum meine ich, dass in der Summe für alle im Straßenverkehr eine leicht penetrante Radbeleuchtung für die gefährlichen Situationen in der Stadt eine hinreichend gute Lösung oder zumindest das kleinere Übel sind.
Was ist denn eine leicht penetrante Radbeleuchtung?

Soll jetzt jeder mit einer illegalen 'leicht penetranten Beleuchtung' rumfahren? Dann blitzt und flackert es überall in der Stadt und garantiert keinem ist geholfen, ausser den Ärtzten, die erheblichen Zulauf bekommen würden.

Radfahrer sollten auf öffentlichen Wegen vielmehr eine ordentliche, blendfreie Beleuchtung verwenden, die die Bezeichung auch verdient.
 
Radfahrer sollten auf öffentlichen Wegen vielmehr eine ordentliche, blendfreie Beleuchtung verwenden, die die Bezeichung auch verdient.
Wir reden hier immer noch von Anwendungen am Tag. Und auch Autotagfahrlichter haben deutlich mehr Blendwirkung als Autoabblendlichter. Das ist gewollt (steht sogar so in der entsprechenden ECE Regelung Nr 87). Auch das (dedizierte) Tagfahrlicht der B&M Leuchten (oder einer Lupine SL AX) blendet mehr als das Abblendlicht der B&M Leuchten. Daher wird bei Auto- wie bei Radlampen das Tagfahrlicht im Abblendmodus gedimmt.
Insoweit ist es am Tag m.M.n völlig in Ordnung, leicht blendende Beleuchtung zu verwenden. Man will ja gesehen werden.
Nachts ist das unerheblich, da gibt es auch bei blendfreier Beleuchtung mehr als genug Streulicht nach oben.
 
Doch, ich z.B. mache das. Du darfst nicht immer von Dir ausgehen. Manche denken einfach mit und sind nicht permanent aggressiv anderen gegenüber.
 
Manche denken einfach mit und sind nicht permanent aggressiv anderen gegenüber.
Hm, das einzige was hier mitzudenken wäre ist, daß solche Blinkies in D auf der Strasse generell nicht erlaubt sind, aufgrund der erwiesenermassen stark irritierenden Wirkung auf andere. In anderen Ländern mag das möglicherweise anders sein.
Da stellt sich dann schon die Frage, wie man dein Statement bewerten muss. Dich ärgert es wahrscheinlich noch, daß ich mal geschrieben hatte, daß deine heftig blendende Blika auf der Strasse auch nicht erlaubt ist, was dir ziemlich egal war.

Ich bin dann mal raus hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt finde ich diese Moraldiskussion hier fehl am Platz. Er will so ein Blinklicht und fragt wo er das bekommt bzw. welches ihr empfehlen könnt.
 
Ich glaube, wir sprechen nicht von stroboskopartigem Geblinke. Mir sind schon Radler mit blinkenden Vorderlichtern begegnet, sieht man deutlich besser!
Blinkende Rücklichter i. Ü. sind überall erlaubt, nur nicht in D. Empfehle auch mal den EnjoyYourBike Podcast mit Wolf von Lupine zum Thema Blinklicht hinten anzuschauen.
 
Zurück