Weiterer Soundausgang

dkc-live

User ohne Titel
Registriert
16. September 2006
Reaktionspunkte
1.368
Ort
In der Heide
Hi ich habe Elitegroup GMA-780AMainboard.

Nun ist mir etwas dummes passiert, dass Headset hat sich beim zocken um den Stuhl gewickelt und ich bin beim aufstehen drübergeflogen.
Die Soundbuchse hat nun einen wisch weg. Gibt es die Möglichkeit eine weitere Buchse innen anzuschließen? (quasi der frontsound) und was brauch ich dafür?

danke
 
es gibt wohl mehrere versionen von dem board, ich denke aber mal die internen tonanschlüsse sollten alle haben.
Beispiel A780GM-A (V1.1) :
http://www.ecs.com.tw/ECSWebSite/Pr...1&DetailName=Specification&MenuID=123&LanID=0

dort siehst du unter inter i/o connector / header folgendes:

1 x Front panel audio header

sollte also so klappen wie du dir das vorstellst.

dazu brauchst du nur ein gehäuse mit den entsprechenden anschlüssen :D
oder halt den stecker mit kabel zur buchse aus so einem gehäuse.
oder selbst bauen. wie das ganze belegt ist kann ich dir aber nicht sagen.

eine usb sound"karte" würde ich mir persönlich nicht zulegen.
dann lieber eine pci soundkarte und die onboard deaktivieren

oder nicht deaktivieren und über die eine musik hören (onboard -> anlage) und gleichzeitig mit kopfhörer zocken ("front" usb -> kopfhörer )
 

mein gehäse ist da recht flexibel.
ne usb soundkarte will ich nicht, da die onbord karte eine gute qualität liefert und nahe zu die beste auf dem markt ist. (laut nem test zumindest)

dann brauch ich wohl sowas
oder sowas

?

mit front usb kann ich net dienen ^^ bei mir sond alle anschlüsse oben (fand das praktischer)
 
hehe :D
jop, sowas sollte genauso funktionieren.
allerdings konnte ich an meinem ehemaligen asus p5k den front usb meines lian li nicht nutzen, obwohl der eingesteckt war - obs meine dummheit war oder eine technische inkompatibilität kann ich nicht sagen :D

evtl kann ja noch jmd von seinen erfahrungen erzählen, der so etwas benutzt.

ausserdem solltest du, um ganz sicher zu gehen, auch noch genau prüfen welche version des boards du hast und ob die auch den anschluss hat. ich gehe zwar wie gesagt schon davon aus, war dann aber doch zu faul alle versionen durchzugucken ;)


viel erfolg :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der technische Knackpunkt ist die Pinbelegung des Frontausganges:
Es gibt den AC97 oder den HD-Audio Standard. Beim AC97 sind ein paar Brücken drin,
wenn ich das richtig gesehen hab. Zunächst kannste in der Boardbeschreibung schauen, welchen Standard dein Board für Frontpanele unterstützt. Mein Asus P5Q-Deluxe kann beides und ich kanns im BIOS umstellen, der Aspekt sollte auch noch Beachtung finden. an den Pin Bracket kannste dann n 08/15 Frontpanel anklemmen und das sollte funzen. Gerade für Headsets ist das sehr nett, ich hab ein 4xUSB und Mikro/Kopfhörer Panel von Silverstone im 3,5" Schacht, bin super damit zufrieden.
 
Zurück