Weitestgehend f(A)rblos

schnellejugend

X is a shithole
Registriert
30. Oktober 2004
Reaktionspunkte
7.448
Ort
Hessen
Einleitung.
Nachdem ich grob 10 Jahre radabstinent gelaufen bin, hatte mir meine Frau 2020 in einem verhängnisvollen Nebensatz erlaubt, mit Rad in den Urlaub nachzukommen.
Also habe ich erst Teile für ein halbes Rad, dann, weil es ja nix gab, ein Komplettrad dazu, dann für die weiter überzählige Hälfte einen weiteren Rahmen gekauft. Das waren dann irgendwie irgendwann grob 2,xy Räder. Eher günstig, mit SRAM 11fach. Ich wollte eher so Shimano, hatte schon mal das passende Entlüftungskit gekauft. Da war es dann gut, dass an dem Rad mechanische Bremsen verbaut waren, wäre ja sonst DOT in der Bremse gewesen.
Bei dem Komplettrad, einem NS Bikes RAG habe ich zwischen S und M hin und her überlegt und die falsche Größe genommen.
Also habe ich den Rahmen nach so grob 2 Jahren gegen einen BC Flint getauscht.
Von den Originalteilen ist bis dahin nur noch die Apex mit den mechanischen Bremsen übrig geblieben. Also irgendwie alles ganz normal.

Einschub: erste Teile für das Neue.
RED 11fach Hebel aus KA, eine Feder gebrochen, in fortgeschrittenem Verwesungszustand.

PXL_20250708_154107824.jpg


PXL_20250708_154111480.jpg


Hat jemand mit viel Mühe vergammeln lassen.

Ich habe da noch was von Apex.

PXL_20250708_154116636.jpg
PXL_20250708_155241673.jpg


Aus zwei mach eins. Plus Umbau auf 13fach von Ratio Tech.

PXL_20250708_162753281.jpg


XX1 aus KA. Ohne Röllchen und Rückplatte

PXL_20250708_163607821.jpg


Blick in die Schaltwerkkiste.

PXL_20250708_163919831.jpg
PXL_20250708_164130519.jpg


Dazu 13fach Röllchen und Vorwärtseinstellschraube.

PXL_20250708_164256614.jpg


Ab in die Kiste. Zum Ratio Ring

PXL_20250708_164619542.jpg


Bis irgendwann, muss mich ums Grillgut kümmern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher war ich Weight Weenie. Mein 5,5Kg Rennrad hängt seit 2014 an der Wand, Kam jetzt nur als Teilespender mal da runter. Mit den zusammengeschustertem Kram mit knapp 2kg schweren Alurahmen war aber Hopfen und Malz verloren. Nix Weenie, nur reinste Vernunft. Von KA und Ali. Ich bin auch immer noch mehr gelaufen als Rad gefahren. Damit kann man es auch ganz fein übertreiben.

Irgendwann im August 22 hat mein Rad Freund, mit dem ich früher 3-4 mal im Jahr am Gardasee, bei Cristalp und anderen Marathons und jedes Jahr im Trainingslager war nach 10 Jahren in Scheidung ein Bild von einem Bikegepackten Rad aus Spanien geschickt: müssen wir mal machen.

Haben wir gemacht. Sind im Oktober 23 von Saarbrücken nicht ans Meer und nicht nach Aix en Provence gefahren. Mittwochs nach dem Dienst nach Saarbrücken, Rückreiseklamotten vorausgeschickt, abends um 6 los Richtung Süden. Mit Rad, Pennklamotten, Schlafsack und Isomatte. Radfahren, Fressen, Schwafeln, Pennen. Sind nach 5 Tagen im Dunkeln in der vorgebuchten Unterkunft, die nicht in Aix war (was aber auch nicht am Mittelmeer ist) angekommen. Essen mit einem Bier in der Küche der Vermieter, komatös geschlafen. 11 Uhr TGV nach Saarbrücken. Mit dem Auto um 22Uhr zu Hause. Nächsten Tag arbeiten..

PXL_20231010_084021693.jpg


Was hat das mit meinem Rad zu tun? Mathias schweißt Titanrahmen. Habe einen bestellt.

Weiter mit Teilen.
EIn Gravelbike braucht Flare. Dringend! Gibt's bei AliExpress in Carbon. Leicht wie mein Schmolke zum Discounterpreis.

PXL_20250709_161850435.jpg


In 42 am NS/Flint, in noch breiter am 27,5 Dickreifen Gravel ( Sonder Camino hier aus dem Forum). Eigentlich beide zu breit. Und weil Aero am Rad heute viel geiler ist als Gewicht sollte der Lenker oben Flach sein. 7 Watt bei 45km/h! Oder so.

Deswegen ist es dieser Lenker nicht geworden, ist übrig, kommt ans Neue.

PXL_20250709_161944578.jpg


Viele hier mögen Thomson Stützen und Vorbauten oder ähnliches Zeug. Gefällt mir nicht, ist eher teuer und schwer (und die Stütze unkomfortabel).
Vorbau 8€ AliExpress, ~100g trotz Gimmelschrauben.

PXL_20250709_162059381.jpg


Und weil Licht ans Rad kommt

PXL_20250709_162341333.jpg


Passt genau nicht.

PXL_20250709_170858002.jpg


So schon. Neu lackiert. Passende Titanschrauben muss ich noch raussuchen.

Ab ins Körbchen

PXL_20250709_170934226.jpg


Bis irgendwann, brauche Schlaf.




PS.: suche mechanischen linken SRAM Red ,Force oder S900 Bremshebel. Mit oder ohne Schalt. Kann man ausräumen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Held war ein Titan
Von dem die Leute dachten
Er hätte sich vertan
Und über den sie lachten

Doch der Titan war ganz klar
Auch in lumpigen Kleidern
Herz und Geist unverwundbar
Gab es für ihn kein Scheitern
 
Mit der Bestellung des Mawis ist der Leichtbauwahn wieder bei mir eingezogen. Eigentlich mehr der Optimierungswahn. Ich glaube mit einer anderen 11-32 Kassette habe ich angefangen. Von Kleinblittersdorf Richtung Mittelmeer kann man fast komplett an Flüssen und Kanälen entlangeiern. Da ist eine fein abgestufte Kassette mehr als nur nice to have. Und bei der Shimano Kassette fehlt das 15er Ritzel und ich schalte ständig zwischen 14 und 16 hin und her.

Screenshot_20250712-152600.png

Gleichzeitig bremst Mathias mich an jedem Anstieg. Sein Wattmesser ist da unbestechlich. Kurz über 300Watt ist kein Problem, dutzende Male schon. Und wer als normalsterblicher mehrere Tage Strecke machen will tut gut daran, wenig in den roten Bereich zu kommen. Also habe ich einen (bzw. eigentlich 3) Wattmesser gekauft. Für 2 Räder und davor bei KA einen einseitigen in einer Apex Kurbel. War günstig. In 165mm. Wollte keiner obwohl Tadeij das fährt. Und ich jetzt auch. Ich und Tadeij haben das was lostgetreten.... Also 2 weitere 165er Kurbeln in gut für 2 Räder.
Ich trainiere jetzt mit Watt. Nein, ich bremse mit Watt. An jedem Hügel fehlt mir jetzt eine Untersetzung. Deswegen habe ich auf 13fach aufgerüstet. Umbaukit von Ratio, günstig Red 2x11 bei KA (an einem 37cm Aerolenker), 9-36 Kassette, 34er Ratio Kettenblatt. Läppert sich, kommt mir so erzählt nicht mehr so rational vor wie vor einem Jahr.

Ich hatte nie Sitzprobleme. Deswegen habe ich mir einen Sattel ausgesucht und davon 3 Stück bei KA gekauft. Wären 3 Fizik Arione R1. Habe ich super drauf gesessen. Als Specialized seine maßlos überteuerten 3 Druck Sättel rausgebrachtt hat und Cycling Tips,/Escape Collective sich mit Schwärmen und jammern über den Preis überschlagen haben habe ich kein Problem mit viel Geld beworfen.

PXL_20250712_125804878.jpg


2 mal. Habe ja 2 Räder. Draufsetzen, vergessen. Sitze gut, wie vorher, nur schwerer und teuerer. Obwohl einer von KA kam.
Bei irgendeinem (A)ufbauthread hat jemand den Ali-Nachbau gepostet. Habe ich mal für mein E-Bike bestellt. Form ziemlich gleich, etwas härter, Nase deutlich härter. Sitze gut, wie... Aber bezahlbar und 30g leichter.

PXL_20250712_125913038.jpg


DIe Sitzstreben sind anders, brauche eine Stütze mit Setback dafür. Ich hätte also keine weitere Elita One gebraucht.

PXL_20250712_130026591.jpg


Der Specialized kommt ans Neue, zu teuer für das bald Drittrad.

Ab in die Kiste

PXL_20250712_130107228.jpg


Bis irgendwann, habe Kindergeburtstag.
 
Zuletzt bearbeitet:
Radfahren habe ich mit dem MTB angefangen, habe durch eine Abstecher zum Triathlon auch angefangen auf der Straße zu fahren. 2003 habe ich zum RR noch einen Crosser gekauft weil rollen gut, rollen ohne Verkehr besser ist. In den Crosser haben maximal 35mm Reifen reingepasst. Generell habe ich bei allen Rädern immer die dicksten Reifen gefahren, die möglich waren. Zur Not habe ich auch mal die Außenstollen abgeschnitten. Wie zum Beispiel an den 50er G One RS Pro am Mawis.
An meinem bald Drittrad sind 27,5er Speed/Raceking auf 35mm Innenweite tubeless bei ~60mm.
Mein neues soll 55-57mm in 29Zoll können.

Pedalkiste:

PXL_20250717_091229329.jpg


Die waren am 27,5er.

PXL_20250717_091241707.jpg


Die sind es jetzt, halb zivil, gewichtsoptimiert

PXL_20250717_091255646.jpg


Gewicht in ml🥴

PXL_20250717_091547845.jpg


Ein (Schotter)Rennrad braucht keine zweiseitigen Pedale

PXL_20250717_092132558.jpg


PXL_20250717_092707746.jpg
PXL_20250717_094335249.jpg


Jetzt in Gramm

PXL_20250717_123228092.jpg

Ab in die Kiste

PXL_20250717_103336881.jpg


Bis irgendwann, Bergankunft!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch mal Titanachsen in so Pedalen.

PXL_20250613_132348847.jpg

Die Achsen waren Kernschrott. Dadurch war ein linkes Pedal defekt, die Stahlhülse habe ich nicht mehr rausbekommen.
Also ein gebrauchtes Paar bei Kleinanzeigen gekauft. Und dann doch noch ein einzelnes linkes Pedal gefunden.
So wachsen die Teilekisten...
 
Zurück