Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
no-go für mich ist die 30mm achse in ein BSA lager. die kugeln im lager sind somit winzig. die haltbarkeit entsprechend
heute weiß ich wieder, wieso ich dich seit deiner ... nörgelei gegen mich, es gäbe keine BB30 kurbeln mit zwei verschiedenen achslängen, auf ignore hatte. den fehler sollte ich spätestens heute wieder korrigieren... rechne dir doch selbst aus, wie viel kleiner sie sein müssen. in eine aufnahme mit selbem außendurchmesser pack ich eine 6mm dickere welle als zuvor. den rest bekommst du sicher selbst hinan dieser stelle, wenn ich mich recht entsinne zum wiederholten mal nach dieser behauptung von dir, wieder eine kleine rechenübung:
shimano ht2: 37mm-25mm= ?
bb30 oder bsa für 30mm-welle: 42mm-30mm= ?
wieviel winziger sind nun die kugeln im bsa-lager für 30mm-welle?
oder eben höherwertiger. aber auf einen austauschbaren spider möchte ich nicht mehr verzichten. ich hab so schon an 2 bikes diverse kombinationen für 1x und 2x austesten können, was mit starrem spider nur begrenzt möglich wäre. zudem kannst halt jederzeit auch wieder 2x fahren oder musst keine 2x kurbel mit blöder optik bei nur einem KB in kauf nehmenDie X1 nur mit wechselbarem Spider, also die 1400(?)er.
das stimmt so glaub nicht ganz. das bild, das du verlinkt hast, zeigt ja BSA30 und BSA24. aber BSA30 und BB30 haben nur den achsdurchmesser gemeinsam. der außendurchmesser der lager ist bei BB30 größer als bei BSA und PF. eine normale PF rahmenaufnahme, also abmessungstechnisch das pendant zu BSA und beides normal für 24mm achsen, hat ca. 41mm außendrm. davon muss man noch die wandstärke der einpresshülse abziehen und dürfte dann irgendwo bei 37mm lageraußendrm rauskommen. bei BSA dann ebenso in der gegend. ein BB30 hat 42mm lageraußendrm bzw. lageraufnahme im rahmen, da die lager ja direkt in den rahmen eingelegt werden. PF30 (also die PF variante von BB30) hat dann 46mm gehäuseaufnahmen, abzüglich hülse ist man dann wieder bei 42mm lageraußendrm.Ist allerdings ein Grundproblem bei BB30 das die Lager so dünn sind
irgendwie hab ich das da nicht gefundenHier steht allerdings das Race Face die gleichen Lager wie BB30 verwendet:
http://www.raceface.com/components/bottom-brackets/cinch-bb/cinch-bsa30/