Welche Bremszangen sind zu XTR 975 Hebeln kompatibel?

Registriert
7. September 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberbayern
Servus,

die Suche brachte kein Ergebnis, deswegen ein neuer Post..
Ich möchte (muss) meine Bremszangen XTR 975 vorne und hinten gegen moderne eintauschen. Die Bremshebel könnte ich aber behalten. Die Bremszangen haben die Beläge nie gleichmäßig abgenutzt was aus meiner Sicht an mangelnder Steifigkeit lag; zusätzlich hatte ich bei meiner letzten Biketour am gardasee einen Kolbenklemmer..

Wie gesagt, die Hebel XTR würde ich eigentlich gerne behalten, Zangen und auch schon abgenutzte Scheiben tauschen.
Daher meine Frage, welche Shimano Nachfolgegeneration ist kompatibel zu den Hebeln und soll ich mit meinem 95 Kilo auf Ice tech Scheiben setzen?
Oder soll ich die Bike 3/2015 (oder so) aufblättern und mir einfach die besten aus dem Test kaufen?
Noch ein Wort zu meinem Bike: 2006er Specialized Epic S-Works Carbon...

Danke Euch, Tom
 
Danke, dann nehme ich die Icetech nicht, dachte ich mir fast...
Dann nehme ich einfach die neuesten XTR Zangen mit dem optimalen Belägen aus dem Bike test...

VG
Tom
 
Hallo Tom,

habe gerade das gleiche Problem wie Du. Habe dazu auch einen Beitrag im Bremsen Forum erstellt.

Welche Bremssättel hast Du mit den XTR Gebern verbaut und wie funktioniert das?

Grüße
E
 
Ich meine, dass (u. a.) Checky mal 975 und Magura Marta miteinander verheiratet hat und damit sehr zufrieden war.
Der alte Martasattel hat m. W. dieselbe Nehmerkolbengröße wie der aktuelle. Und heute wird ja auch gerne munter Shimano und Magura gemischt.

Ich bin ehrlich gesagt nicht davon überzeugt, dass die 975 wirklich ein Niederdrucksystem ist. Die wird ja auch ganz normal über Pin und Olive angeschlossen. Ich würde darauf wetten, dass man mit nem 975er Geber und z. B. einem MT6-Sattel ebenfalls gut unterwegs ist.
Das einzige, was die älteren Shimanobremsen noch nicht hatten, ist ServoWave.

Dass Dir der Generalimporteur nicht zu derartigem "Gebastel" raten wird, ist natürlich klar.
 
jo, ich wars. Ich habe Shigura quasi "erfunden", damals aus der Not heraus mit XT M755er Hebeln & Marta Sättel & später auch mit den 975ern. Schon lustig das sich das so unglaublich lange hält & bewährt.
Die 975er sind kein Niederdrucksystem & passen daher mit den ganzen aktuellen Einkolben Shimano & Magurasätteln zusammen (vorbehaltlich der Anschlussstücke, bin da nicht mehr im Thema). Ob auch die 2-Kolben Sättel passen weiß ich aus eigener Erfahrung nicht, denke aber schon, da es ja auch innerhalb Shimano keine anderen Hebel dafür bracht.
Wenn Gewicht keine Rolle spielt, aber die Bremse einfach nur dauerhaft zuverlässig funktionieren soll: SLX Sättel dran (genau die Kombi fahre ich am Alltagsradl). Spielt Gewicht eine Rolle: XTR. Beides "anbauen & vergessen" Kombinationen.
Bei den aktuellen Magura Sätteln muss man vorsichtig sein: die bauen sehr breit & passen nicht überall.
 
jo, ich wars. Ich habe Shigura quasi "erfunden", damals aus der Not heraus mit XT M755er Hebeln & Marta Sättel & später auch mit den 975ern. Schon lustig das sich das so unglaublich lange hält & bewährt.

Das kann ich bestätigen, ist zwar schon lange her im Light-Bikes-Forum aber die Ideen waren gut :daumen:
Und aktuell funktioniert meine Shigura aus XTR 987 und MT4 Sätteln absolut top.
 
Zurück