Welche Cantilever-Bremse ?

rebell74

Weichei
Registriert
23. Februar 2005
Reaktionspunkte
1
Ort
nähe Mainz
Hallo Leute

Wollt mal Erfahrungen zu euren Cantis hören (lesen) ;)

Brauch dringend eine für mein Rad... und suche was schönes, haltbares gut funktionierendes.

Ach ja und nach was. Ich hab am Hinterbau kein Zuggegenhalter. Gibts da elegante Lösungen???

Servus
 
Das waren meine letzten neuen Cantileverbremsen.

BR-R550.jpg


Funktionieren zwar, aber:

zu flächiges und plumpes Design (wie die aktuellen Shimpanso Kurbeln auch)
Mittige Ausrichtung fand ich etwas fummelig.
Mitgelieferte Original Beläge viel zu hart und felgenunfreundlich. (Auch Markenüblich siehe V-Brakes fürs MTB)
 
Ich würde mal behaupten, dass die Bremswirkung bei den meisten Cantis eher von der Zusammenstellung Belag / Felge abhängig ist.
Mit meinen TRP EuroX und grünen Swissstop- Belägen bin ich auf Mavic wie Veltec- Felgen zufrieden.
Elmar hat da auf seiner Homepage einige Kombis angegeben; ansonsten bleibt dir nur das Probieren.
 
Es gibt Bremsen (meist ausgelutsche Cantis) die saugen sich richtig an.
Das heißt trotz gleicher Bremskraft (obwohl, wer kann das schon? nicht mal der liebe Gott) wird die Bremse immer stärker.

Oder die Bremse "kneift", heißt sie macht nicht sofort auf wenn man den Hebel loslässt.
Gehören diese neumodischen (verdächtig, verdächtig) Mini V's denn zu einer dieser Sorte?
Sollte man die Teile unbedingt mal ausprobieren?
 
Das ist hier zwar nicht gefragt, passt aber trotzdem hier hin. Meine Mini-V hat mir heute früh das Leben gerettet! Mit der Canti, die ich bis vor vier Wochen am Crosser hatte, wäre ich nicht vor dem Bus zu stehen gekommen.
Ich fahre zur Zeit mit dem Crosser auf die Arbeit. Kurz vor meiner Arbeitsstelle hat mir ein Bus die Vorfahrt genommen. Er hatte rot, aber einen dieser dämlichen grünen Rechtsabbieger-Pfeile. Ich kam auf einem Radweg, der in beide Richtungen freigeben ist und hatte grün. Zum Glück habe ich gesehen, dass er mich nicht sieht und ein ungutes Gefühl und bin deshalb noch rechtzeitig voll in die Anker gegangen. Ich stand am Schluss weniger als einen Meter vor seiner vorderen, rechtenTür. Er hat mich nie bemerkt uns ist einfach weitergefahren.
Hätte ich noch meine Cantis drauf, hätte mir genau das letzte bisschen Verzögerung gefehlt und ich wäre ihm genau vor die Nase gefahren.
Soviel von mir zum Thema Cantis. Die haben nichts an einem Rad, dass außerhalb einer gesperrten Rennstrecke bewegt wird, verloren.
 
Soviel von mir zum Thema Cantis. Die haben nichts an einem Rad, dass außerhalb einer gesperrten Rennstrecke bewegt wird, verloren.

und Mini-V haben nichts auf der Rennstrecke verloren!
Der Abstand zwischen Felge und Bremsgummi ist einfach zu gering und das wechseln des Rades wird zur qual:mad:
Ich habes ein Jahr probiert :(

Aber die Bremsleistung von Mini-V ist:daumen:
 
Weiß denn jemand gute Felgenschonende Beläge? Kaufe lieber ein Satz neue Beläge pro Race, satt ein Satz neue Felgen pro Saision... :rolleyes:

Wo gibt es denn hier die "TRP Euro X" Bremsen? Dachte die gibt's nur am Komplettbike da nirgens lieferbar:D
 
Soviel von mir zum Thema Cantis. Die haben nichts an einem Rad, dass außerhalb einer gesperrten Rennstrecke bewegt wird, verloren.
Dann hast du nie Cantis gut eingestellt ;)
Bei Trockenheit, einer guten Kombi aus Felge und Belag bzw. Canti und Bremshebel, bringen Cantis die selbe Bremsleistung wie eine V-Brake.
 
Hi,

ich empfehle mittlerweile auch eher das "alte Canti-Design". Mini Vs für Anfänger sind super, aber eben bei echtem Crossgebrauch nicht so der Hit. Die weit ausladenden Cantis wie Tektro CR720 können aber bei dem ein oder anderen mal auch ordentliche Spuren im Wadl hinterlassen - ist mir schon mehrmals mit dieser Bauart passiert. Daher: klassische alte Cantis gut einstellen und gut ists.


MFG

Wastl
 
und Mini-V haben nichts auf der Rennstrecke verloren!
Der Abstand zwischen Felge und Bremsgummi ist einfach zu gering und das wechseln des Rades wird zur qual:mad:
Ich habes ein Jahr probiert :(

Aber die Bremsleistung von Mini-V ist:daumen:

Ich fahre seit 4 Jahren Rennen mit Mini-V. Bin gross und schwer und hab zumindest vor drei und vier Jahren auch noch ordentlich Punch gehabt.
Da schleift nichts. Könnte ich auch gar nicht ertragen!

Radein- ausbau:
einstellbare Pipes drauf und der radausbau geht in Sekunden.
Wer wechselt während einen renns laufräder ?
 
Ich fahre seit 4 Jahren Rennen mit Mini-V. Bin gross und schwer und hab zumindest vor drei und vier Jahren auch noch ordentlich Punch gehabt.
Da schleift nichts. Könnte ich auch gar nicht ertragen!

Radein- ausbau:
einstellbare Pipes drauf und der radausbau geht in Sekunden.
Wer wechselt während einen renns laufräder ?

Na, endlich... :aufreg:

Canti´s best, fu.. the rest!
 
Zurück