Welche DH Gabel?

glaube von falco gibbet haue, weil die shiver garantiert ne zu hohe einbauhöhe hat. die spielt glaube ich zusammen mit dem federweg ne rolle was max in den rahmen reinpast/darf. ich hab nen 05er bass bestellt und grübel selber schon was ich vorne fürne gabel reinhaue...
 
noch kein bass, erstmal noch den hobel wie in meiner galerie ( ups dies down :o) mitte februar sollte ich es hinter mir haben.
 
Das Maximum ist eine Super T beim Bass und in meinen Augen auch das Ideale von der Geometrie. Die Einbauhöhe einer Shiver DC ist nach meinem Wissen zu hoch.

Aber warten wir mal was Falco sagt...

Gruß und Ride on...
 
Ja aber Falco sagt nichts?! Ne ne Shiver baut nicht viel höher.
 

Anhänge

  • Shiver 003-1.JPG
    Shiver 003-1.JPG
    59,9 KB · Aufrufe: 77
Ich glaube auch, dass der bass-Rahmen mit Gabeln mit höchstens 170 mm FW gefahren werden darf. Wenn du eine längere Gabel fährst, könnte das zum Erlöschen der Garantie führen. Wenn man noch bedenkt, dass du mit dem Einbau einer längeren Gabel als von Nicolai erlaubt die Gefahr erhöhst, dass das Steuerrohr abbricht, ist das ungünstig.
Ich würde die 66 nehmen.
 
Freeride Benni schrieb:
Ja, eine Shiver baut nur 572mm hoch und die T8 baut 605mm hoch!


Laut Nicolai ist die maximal erlaubte Gabeleinbaulänge: 558 mm (Marzocchi Super T / 170 mm) Watch www.nicolai.net !!!

Der Einsastzzweck für ein Bass ist All Mountain - Freeride - lokal Downhill. Eine Shiver ist eher was für ein Lambda, Helius ST oder M-Pire ST.
Denk mal an den Lenkwinkel ?!!

Spar Dir die Kohle für die Shiver lieber. Die Junior T oder Super T passt wie angegossen in dein Bike.
 
Der Bass Rahmen bleibt ja nicht für die ewigkeit, will versuchen ihn noch dieses Frühjahr loszuwerden und dann kommt nen richtiger DH-ler mit Shiver!
Ich danke euch und bleib dabei. :daumen:
 
Zurück