Welche dieser Federgabeln (Dart3, Tora Coil, Reba SL) ist am stabilsten?

Registriert
23. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen.

Also - mir ist bewußt, das keine der genannten Gabeln für ein Fahrergewicht von 130kg ausgelegt ist ... jetzt braucht aber jemand in dieser Gewichtsklasse eine Federgabel für 80% Straße und 20% Feldwege - also kein extrem harter Einsatz.

Die Frage ist jetzt, welche der Gabeln am ehesten dafür geeignet ist:
-Die Dart 3 ist ziemlich verrufen, wenn ich das richtig im blick habe, ist aber wohl auf Wunsch sehr hart..wie siehts mit Stabilität aus?
-Tora SL Coil hat ja nun auch Stahlfedern - ähnlich hart/härter und gibts da einen klaren Stabilitätsvorteil?
-Die Reba SL ist ja sehr beliebt .. aber ist die mit dem reinen Luft-System überhaupt hart genug zu bekommen und wie siehts hier mit Stabilität aus?

...mir geht es bei den Betrachtungen in keinster weise um Leichtbau und das erstmal Abnehmen besser wäre steht auch ausser Frage -> mit Fahrrad, an dem man Spass hat, ist selbiges aber deutlich einfacher;)

hoffe auf Antwort
lg
Ingo
 
Keine Panik, hier macht sicher keiner unangebrachte Gewichtswitze.
Ist doch super, daß Du Dich fürs MTB entschieden hast.

Genereller Tip:
Im 0,1 t Thread wirst Du sicher einiges an Informationen finden, was die Auswahl von sinnvollen Teilen angeht.

Zu Deiner konkreten Frage:
Vom Gehäuse her ist die Tora sicherlich die stabilste, da ziemlich viel Stahl verbaut ist, u.a. der Gabelschaft (der bei der Reba aus Aluminium ist). Und sie hat größere Rohrdurchmesser als die Dart.
Ich würde mich allerdings vorher erkundigen, ob es die passenden Federn für 130 kg Fahrergewicht gibt und diese gleich mitbestellen. Optimal wäre es, wenn sie sie gleich einbauen. Der Federtausch ist aber auch kein Hexenwerk, das bekommt man auch selbst hin.

Viel Spaß! :)
 
Ja, empfehle auch die Tora, nem Kumpel sind die Federn (!) der Dart gebrochen, und der bringt kaum 50kg auf die Waage. Reba ist mit Steckachse sicherlich auch keine schlechte Option, aber halt gleich deutlich teurer.
Bezüglich des Gabelschaftes würde ich mir keine allzugroßen Sorgen machen.

Gerade der Punkt, ob es angemessen Harte Federn für die Tora gibt, könnte noch für Probleme sorgen. Rock Shox hatte zumindest für Fliegengewichte lange Zeit keine Stahlfedern im Angebot, was die Coil-Gabeln für Damen im großen und ganzen unbrauchbar machte. Mit einer Luftgabel bist du da auf der sicheren Seite, die kann man (fast) beliebig hart aufpumpen. Mir wäre zumindest kein Fall bekannt, bei dem jemand die Dichtungen o.Ä. um die Ohren geflogen wären :D
 
Hi

Ich rate dir auch zur Tora. Leider haben die Coil-Modelle meines Wissens noch keine Motion Control Dämpfung.
Die Tora Race bietet diese Dämpfung, hat allerdings eine SOLOAIR Einheit.
Diese würde ich dir nicht empfehlen, da bereits bei einem Fahrergewicht von 90 kg rund 200PSI (fast 14bar) nötig sind. Die SoloAIRs brauchen leider sehr viel Druck.

Alternativ zur Tora Coil kannst du dich auch mal bei Marzocchi umsehen.

Gruß David
 
Danke für die Tips...

nach vielem hin und her, vielen Angeboten und der ein oder anderen kurzen Probefahrt hab ich mein Fahrrad nun endlich eben beim Händler abgeholt..

an Gabel ist es eine Magura Menja geworden...das restliche Rad ist ein Cube Ltd Comp hs33 ...





nochmals DANKE an das ganze Forum - ohne die vielen Informationen hier wäre ich bestimmt nicht bei diesem Bike in dieser Ausstattung gelandet und so zufrieden, wie ich gerade bin, wäre das mehr als schade gewesen.

lg
Ingo
 
Schönes Rad und gleich die richtigen Griffe dran, das hätte ich dir geraten.

Habe mit 145 Kilo angefangen ein Centurion zu bucklen. Bei der Federgabel haben wir dennoch die normalen 20 mm Negativ Federweg eingestellt.

Und bei mir gibts ned nur Straße und ein bischen Schotter.

Wenn du jetzt noch die Ernährung umschottest wirste bals riesen Erfolge haben.

Edit : Lediglich Scheibenbremsen wären mir auch wichtig gewesen. Dauert doch manchmal ein bischen bis man sicher zum Stillstand kommt.
 
Bei 80% Straße und 20% Feldwege ist die HS 33 sicher eine gute Wahl. Bremst gut und ist sorglos.

Glückwunsch und viele problemlose Kilometer mit dem neuen Rad!
 
Zurück