Welche Discounter-Pumpe

Dort liegt der Hase Begraben!
Wenn man daraus ableiten kann, niemals was besseres kennen lernen zu müssen, bitteschön.
Mir ist das Beste gerade gut genug, die Arbeiten gehen einfach schöner von der Hand. Und billiger ist die "billig-Strategie" auch nicht, warum dann mit dem Mist abplagen?

Gut, Du könntest mir jetzt "unterstellen", das ich Mist schön rede, um meine windige Standpumpe schön zu reden. Aber so bin ich nicht gestrickt.
Eine Markenpumpe wird mit Sicherheit immer besser sein - besser in der Hand liegen, standfester sein, schneller pumpen, den besseren Pumpenkopf haben u.s.w.. Keine Frage!
Aber meine Aldi-Pumpe pumpt wirklich mehr als ordentlich, ratz fatz ist die gewünschte Menge drin. Das an sich und dazu die Tatsache, daß ich recht selten pumpen will und muß, macht eine teurere Pumpe obsolet! Punkt, Aus, Amen!!!
 
Ich hänge mich mal hier ran, weil es wohl am besten paßt: Mein 10 Jahre alter Rennkompressor ist undicht. So wie es aussieht, ist die Verbindung zwischen Gußfuß und Rohr locker. Zumindest bekomme ich das Rohr recht leicht gedreht und auch herausgezogen.

Was kann man denn da machen? Oder ist das Ding tatsächlich hinüber? :confused:

Danke für die Antworten!

Gruß cone-A
 
Du fährst ein Cube Reaction? Was ist den da los? Keine Vergleichsmöglichkeiten gehabt? War das Geld knapp?

Hast du schon fleissig Teile für viel Geld getauscht, um wenigstens unter 10 kg zu kommen?

Das ist schlich weg dünnes gelaber. Selbstverständlich kauft man sich kein Reaction wenn "unter 10 Kg" das erklärte Ziel ist. Ich hatte genug Vergleichsmöglichkeiten und habe für meinen Einsatz das richtige bike gekauft.
Entscheidend ist aber, dass dass alles ganz und gar nichts mit der "billiger bei Aldi" Debatte zu tun hat.
 
... Selbstverständlich kauft man sich kein Reaction wenn "unter 10 Kg" das erklärte Ziel ist. Ich hatte genug Vergleichsmöglichkeiten und habe für meinen Einsatz das richtige bike gekauft ...
Das ist schlich weg dünnes gelaber, um Dich selbst zu trösten.

Meine Pumpe vom Aldi funktioniert sei 11 Jahren einwandfrei. Genauso funktioniert Dein Radl für Dich einwandfrei, welches für mich nicht akzeptabel wäre.
 
Dein an den Haaren herbeigezogener Vergleich hinkt gewaltig.
Du behauptest, dass nur ein Fahrrad unter 10 kg gut ist. Das ist totaler Müll. Ob Downhill, Reiseräder oder Lastenräder, alle sind schwerer als 10 kg und das sagt nichts über deren Qualität aus. Ich würde ein sub 10 kg Rad mit "Eisdielen"-Komponenten weder vor der Uni stehen lassen, noch zum Ziehen eines Kinderanhängers nehmen.
Wenn ich mit den Rennrad unterwegs sein will wäre für mich dein Gefährt sicher auch total inakzeptabel. Das hat aber nichts mit dem Preis bzw. Preis-Leistungsverhältinis zu tun. Und dieses ist bei Aldi-Schnäppchen bekannter maßen schlecht, darüber muss man hier nicht mehr diskutieren.
 
@ bikelover: Kann es sein, daß Du den zynischen Unterton von bronks angesichts der Tatsache, daß Du alles aus dem Discounter-Bereich für Mist erklärst, nicht verstehst? Lies doch mal seinen letzten Post! Na, dämmert's?

BTW: Habe mir trotz meiner erwähnten ALDI-Standpumpe, die wieder tadellos funktioniert, die letztens bei ALDI-Süd angebotene Standpumpe mit Aluzylinder gekauft, die nochmal deutlich kraftvoller pumpt und für den nichtgewerblichen Bereich und gelegentlichen Einsatz mehr als reicht!
 
@ bikelover: Kann es sein, daß Du den zynischen Unterton von bronks angesichts der Tatsache, daß Du alles aus dem Discounter-Bereich für Mist erklärst, nicht verstehst? Lies doch mal seinen letzten Post! Na, dämmert's?

BTW: Habe mir trotz meiner erwähnten ALDI-Standpumpe, die wieder tadellos funktioniert, die letztens bei ALDI-Süd angebotene Standpumpe mit Aluzylinder gekauft, die nochmal deutlich kraftvoller pumpt und für den nichtgewerblichen Bereich und gelegentlichen Einsatz mehr als reicht!
kann schon sein dass ich hier was nicht verstehe. Viele, wenn nicht sogar die Mehrzahl der postenden user in dem Thread sind der Meinung, dass das Aldi-Zeug nicht taugt. So auch ich. Meine Erfahrung erstreckt sich über Werkzeuge, die zwar gelegentlichen Gebrauch, teilweise seit Jahren, aushalten, aber von Anfang an deutlich schlechter sind vernünftige Maschinen. Das merkt man z.B. an Toleranzen, Leistung, Ergonomie usw.. Insbesondere die Aldi Alu-Standpumpen häuften sich in einem mir gut bekannten Schuppen.
Über Preisleistungsverhältnisse kann man sicher sehr lange diskutieren und das wird hier auch regelmäßig gemacht. Nicht zuletzt spielt dort auch die persönlichen Ansprüche an die Handhabung, das zur Verfügung stehende Budget und vielleicht auch ein Umweltbewusstsein eine Rolle.
Ich erkläre alles, und zwar ausnahmslos alles, aus den Discount-Regalen für Mist, das ist meine persönliche Überzeugung. Erstens habe ich dahingehend selbst viele Erfahrungen gemacht, zum anderen ist es aus Markttechnischer Sicht logisch, dass man dort kein echtes Schnäppchen macht.

Bei mir dämmert es nicht, was da diese Aussage zu suchen hat.
Du fährst ein Cube Reaction? Was ist den da los? Keine Vergleichsmöglichkeiten gehabt? War das Geld knapp?
und alles was dem folgte.

Das du mit deiner Aldi-Pumpe Glück hattest ist schön für dich.
Trotzdem werde ich meine Meinung äußern, wenn danach gefragt wird. Das dies nicht die allg. akzepierte Kompromiss-Meinung ist dürfte klar sein.
Um das Thema abzuschließen noch zwei Zitate:
"Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgend jemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden gerechte Beute solcher Machenschaften."

"Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen,
verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann. Nach den Gesetzen der Ökonomie ist es unmöglich, wenig zu bezahlen und dafür viel zu
bekommen – das ist unmöglich. Wenn Sie mit dem niedrigsten Anbieter Geschäfte machen, ist es ratsam, etwas für das Risiko einzukaufen, das Sie eingehen. Und wenn Sie das tun, haben Sie genug, um für
etwas Besseres zu zahlen."

Beide Zitate (engl.) stammen aus dem 19. Jahrhundert und werden teilw. John Ruskin zugeordnet.
 
Ich erkläre alles, und zwar ausnahmslos alles, aus den Discount-Regalen für Mist, das ist meine persönliche Überzeugung.

Das du mit deiner Aldi-Pumpe Glück hattest ist schön für dich.
Trotzdem werde ich meine Meinung äußern, wenn danach gefragt wird. Das dies nicht die allg. akzepierte Kompromiss-Meinung ist dürfte klar sein.


Deine Meinung ist völlig legitim! Meine Meinung hingegen ist, daß eben NICHT ALLES Mist ist ist! Absolut gesehen und schon gar nicht hinsichtlich des P/L-Verhältnis'!

Man muß halt genau hinsehen. Vermutlich hast Du schon lange nichts mehr bei ALDI(-SÜD) gekauft und so sind Dir die "Schnäppchen" entgangen, und das was Du dort gekauft hast, war entweder echter Mist oder konnte halt mit teureren Markenprodukten nicht mithalten. Aber das wollte/konnte und will/kann es ja auch nicht, und das ist ja auch Konsens hier! Aber vom P/L-Verhältnis gibt es da schon gute SAchen, doch doch!!!
 
das könnte sein, zumal ich lieder eher Aldi-Nord käufer wäre (es scheint es Süd-Nord gefälle zu geben, zumindest wenn ich an meinen Zeit in Suttgart zurückdenke)
Du hast mich daran erinnert, dass ich vor Jahren mal bei Lidl in London einen Sattel für 5 Pfund gekauft habe, der mindestens so gut wie ein 25 € Modell aus dem Fachhandel war. Demnachzufolge müsste ich meine Aussage auf die teureren Preissegmente einschränken, ich würde auch keinen 25 € Sattel mehr fahren wollen.
 
das könnte sein, zumal ich lieder eher Aldi-Nord käufer wäre (es scheint es Süd-Nord gefälle zu geben, zumindest wenn ich an meinen Zeit in Suttgart zurückdenke)
Du hast mich daran erinnert, dass ich vor Jahren mal bei Lidl in London einen Sattel für 5 Pfund gekauft habe, der mindestens so gut wie ein 25 € Modell aus dem Fachhandel war. Demnachzufolge müsste ich meine Aussage auf die teureren Preissegmente einschränken, ich würde auch keinen 25 € Sattel mehr fahren wollen.


ALDI-Süd vs -Nord? Ich war in den letzten beiden Jahren immer wieder mal für eine Woche in NRW und fand die ALDI-Nord-Sachen wie auch den ganzen Laden an sich eher auf süddeutschem Penny-Niveau. Das war dann auch die Meinung eines Bekannten aus NRW, als er zu Besuch war und ALDI-Süd gesehen hat. Aber gut, das ist nun eine sehr individuelle Wahrnehmungssache!
 
Wenns um Standpumpen geht, dann kann ich die Bontrager Charger empfehlen. Die hebt sich mit ihrem eleganten rot-schwarz-silbernen Äußeren schon positiv von den Joe-Blow-Pumpen ab und ist auch noch etwas hochwertiger, bei gleichem Preis.

Bei Pumpen für unterwegs hab ich den Vergleich zwischen SKS X-Alpin und einer No-Name-Pumpe, die ich beide besitze, eine an jedem MTB. Die Billigpumpe ist, wie man sich denken kann, etwas billiger gebaut, hat schon etwas Rost angesetzt am Pumpenstiel, funktioniert aber genausogut (oder besser: schlecht) wie die SKS. Mit beiden Minipumpen ist das Aufpumpen eine Qual, man braucht mind. 150 Pumpstösse, bis der Reifen mal wenigstens notlauffähig ist, und richtig prall bekommt man ihn gar nicht. Bei der SKS hab ich vorgestern, nach einem Schlauchtausch in freier Wildbahn, mal nachgemessen - es waren ganze 1,5bar ! Aber besser als Schieben ...
 
ALDI-Süd vs -Nord? Ich war in den letzten beiden Jahren immer wieder mal für eine Woche in NRW und fand die ALDI-Nord-Sachen wie auch den ganzen Laden an sich eher auf süddeutschem Penny-Niveau. Das war dann auch die Meinung eines Bekannten aus NRW, als er zu Besuch war und ALDI-Süd gesehen hat. Aber gut, das ist nun eine sehr individuelle Wahrnehmungssache!

Stimmt, ALDI-Süd ist viel hochwertiger als der Nord-Bruder ! Hier im Süden kaufen auch die reichsten Leute bei ALDI ein, einfach weil die Qualität stimmt. :daumen:
 
Zurück