Welche Gabel 2 zur Auswahl

Registriert
6. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Mannheim/Gartenstadt
Hallo habe mir vor einer Woche ein Felt Q520 2009 sehr günstig im Bikemax gekauft, ich wollte ein billigeres Bike und mir ne Gabel dazu kaufen, da mir Schaltung nicht so wichtig ist und ich immer noch auf Deore wechseln kann.

Nun habe ich 2 Gabeln zur Auswahl und weiß nicht welche ich nemen soll.

1. Rock Shox Tora 302 U-Turn Turnkey Federgabel 85-130mm, Lockout, mit Canti
für 159,-

2. Recon SL Solo-Air 100mm
von 449,- auf 179,- reduziert

die erste hat mehr Federweg die 2. schein besser zu sein. Im moment fahre ich eine XCT V2 mit 80mm finde die eigentlich schon ganz gut nur nervt mich beim abspringen das die Gabel "anknallt" also nicht vom eindrücken sondern beim rausziehen, dazu is sie mir auch zu schwer mit ihren 2,8kg oder was sie hat.

Fahre im moment nur Wald mit 1 Minuten Singletrails, möchte aber auch "richtige" Trails im vorderen(west) Odenwald oder am Königsstuhl bei Heidelberg fahren ......demnächst.

Grüße
 
die recon ist die bessere gabel! und auch leichter.
obwohl sie bei den anderen komponenten von dem felt irgendwie *overdressed wirkt.^^
bei dem rahmen solltest du eh höchstens ne 100mm gabel verbauen,wegen der geometrie.
 
Dachte ich mir, ist ja normal auch erheblich teurer.

Das ist gut möglich, mit dem overdressed aber mich juckt das echt nicht ob ich mit Alivio oder Deore schalte am Rennrad brachte mir die aufrüstung von Sora auf Ultegra im vergleich dazu was sie mehr kostet auch nicht wirklich viel.

Der Rahmen gefällt mir einfach extrem gut in diesem Dunkelgrau matt.

Wenns die Zeit erlaubt kannste mir erklären wieso nur bis 100mm? Also wo stört da die Geometrie des Rades? Wegen der Sattelrohrlänge bzw. Rahmenhöhe?

Sorry bin totaler MTB noob :heul:
Grüße


Ps. Muss ich auf irgendwas achten oder passen die Gabeln an meinen Rahmen?
Edit: MUss dazu sagen am RR hab ich nicht wirklich viel geschaltet am MTB jetzt bin ich eigentlich nur am schalten, da wird es sich vielleicht eher lohnen demnächst auf auf Deore zu wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
weil die rahmengeometrie in der regel nur auf 100mm ausgelegt ist.wenn du ne gabel mit 130mm fährst fühlt sich das bike schwammig an,.(ausserdem wirkenauf den rahmen grössere hebelkräfte,die den rahmen auch reissen lassen könnten)
.macht keinen spass..
da du sicher nen 1 1/8 steuersatz hast ,musst du nur den konusring der alten gabel ,auf die neue aufschlagen(ich nehme dazu immer n staubsaugerrohr^^.
um den ring abzubekommen nutze hier einfach die suchfunktion oder google.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück