Welche Gabel an meinen Trek

Registriert
25. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo.
Ich möchte meinem Bike einer neuen Federgabel spendieren.
Im Moment ist an meinem 7 Jahre alten Trek 970 mit Stahlrahmen noch eine alte Manitou Gabel mit 50 mm Federweg drauf. Da der Rahmen top gepflegt ist und mir gut passt möchte ich ihn noch weiter benutzen. Ich habe mir die Manitou Black Super SPV 80 angeschaut. Mit 80 mm Federweg konnte die schon zu meinem Rahmen gut passen allerdings bin ich nicht so von der Luftfederung überzeugt. Ich habe noch in Erinnerung die Berichte über die ersten Luftgefederten Gabeln von RS. Die liegen aber schon Jahre zurück. In der zwischen Zeit wurde bestimmt schon vieles verbessert oder? Was meint Ihr dazu?
Auf der anderen Seite kann man so eine „Luft“ Gabel bestimmt sehr gut und „leicht“(?) an eine bestimmte Fahrweise oder Strecke anpassen. Da ich mit meinem Bike flaches, Trial, XC sowie auch Touren fahre so konnte ich die Gabel je nach Strecke härter oder etwas weicher einstellen ohne sie gleich auseinander nehmen zu müssen.
Ist vielleicht einer von euch mit der Black Super SPV 80 schon gefahren?
Ich würde mich freuen wenn jemand mir was über die Gabel erzählen konnte.

Grüß und Danke!
 
hallo,
aus meiner sicht hast du die richtige wahl getroffen. bei deinem rahmen mußt du bedenken, dass er nicht für sehr viel federweg ausgelegt ist. die manitou ist noch eine gabel mit geringer einbauhöhe. zudem hat sie nicht zuviel federweg, ist ausreichend steif und voll disc-tauglich.
zur luftfederung kann ich dir nur raten. fahre seit 2 wochen ein trek fuel 95 mit einer skareb air 80 mm gabel. sie ist einfach super. einstellung geht schnell und ist total einfach. bisher hatte ich ein hardtail mit einer manitou mach 5 pro sx. 60 mm elastomer mit öldämpfung. dachte immer die ist gut. aber jetzt......einfach der wahnsinn wie die skareb federt. und wenn ich daran denke was das immer für ein akt war die gabel richtig einzustellen (elastomerwechsel, verschiedene kombis ausprobieren, 15 grad temperaturunterschied und wieder alles neu einstellen). auf was du auf jeden fall achten solltest, das die gabel ein lockout hat, supersache, nutze es auch viel.
ich hoffe, dass ich dir ein wenig helfen konnte.

kh-cap
 
hmm, natürlich die einbauhöhe beachten (dazu am besten messen und vergleichen; federweg alleine reicht nicht)... aber auch das steuerrohrmaß. neue gabeln haben 1 1/8"... dein steuerrohr auch?

ciao, oliver
 
Zurück