Welche Gabel fahrt ihr???

Welche Gabel fahrt ihr???

  • Rock Shox

    Stimmen: 61 48,0%
  • Manitou

    Stimmen: 16 12,6%
  • Marzocchi

    Stimmen: 29 22,8%
  • DNM

    Stimmen: 0 0,0%
  • German Answer

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bergman

    Stimmen: 1 0,8%
  • Starrgabel

    Stimmen: 4 3,1%
  • Sonstige

    Stimmen: 16 12,6%

  • Umfrageteilnehmer
    127
Moin,Moin!

Ich hab an meinem Bike die RS Judy XC Mod. 99 und bin mit ihr bestens zufrieden! Die Gabel hat jetzt 8045 Km auf´m Buckel und hat seit ihrem Kauf noch nicht eine Wartung bekommen (Dämpfen tut sie noch wie am ersten Tag)! Ich denke zur Sicherheit werde ich sie demnächst doch mal warten (man weiß ja nie)!!!

:bier:
 
Ich fahre meine Z1 99 und die ist klasse! Hab bis jetzt noch nicht viele bessere Gabeln gesehn, außer die neuen Bomber ;-) Dummerweise hat meine Serie scheinbar ein bißchen Probleme mit den Dichtungen, weil ich jetzt in 800Km schon den dritten Satz drin hab. Naja, man kann halt nich immer alles wollen.
 
@RennMaus

Was erwartest Du? Die eierlegende Wollmilchsau. Wenn man ne Leichtbaugabel will, dann haben da IMHO Scheibenbremsen gar nix dran verloren.

Fährst doch auch keinen Porsche mit 145er Schlappen und wunderst Dich über die miese Straßenlage und Kurvenstabilität.

Ich hab manchemal den Eindruck, daß BIker einfach das unmögliche verlangen: Freerider unter 10kg Gesamtgeswicht oder Gabeln um die 1400gr. mit Discaufnahme, aber bitteschön verwindungssteif; wie soll das denn gehen?

Etwas mehr Realismus und man hat weniger Probleme mit defekten Teilen.
 
@catweazel: kann ich dir nur Recht geben. Ich muß immer lachen, wenn ich in der tollen Bike Tests über die aktuellen "Freerider" lese und da so Sätze kommen, wie z.B.: bergauf etwas schwerfälliger" und das bei einem 14,5kg Nicolai.
Ist doch dämlich, die Dinger sollen halten, da will doch keiner Leichtbau. Die Phase hab ich schon lange hinter mir, wo ich noch in ein XTR Schaltwerk Löcher gebort hab.
Mein Pure Power bringt locker 16 Kilo auf die Waage (alleine 3,7kg der Rahmen und dann noch 2,0 die Gabel), aber dafür weiß ich dann auch, dass ich mit dem Teil jeden Scheiß machen kann.
Gut. bergauf wird man von allen überholt, weil die Hot S auch nicht wirklich gut rollen, aber wen interessiert das denn bitte? geht doch eh nur um den Spaß und den hab ich noch nie gehabt, wenn ich an der oberen Pulsgrenze einen Berg hochradel, oder? Da genieße ich doch eher die schöne Gegend und die Ruhe im Wald am kleinen Kettenblatt und wenn ich dann mal oben bin, dann kann der Spaß beginnen.
 
Hidudidu,

tja, so wie ich es sehe, bin ich der einzige mit ner Votecgabel, Air plus.
Zumindest geb ichs zu:D .

Wobei ich sagen muss, dass ich für meinen Teil absolut zufrieden bin. Spricht sensibel an, super Einstellmöglichkeiten, leicht zu warten, für meinen Teil jedenfals super.
Hat allerdings ne Zeilang gedauert bis ich die richtigen Einstellungen und Drücke gefunden hab. :confused: .
Wichtig ist halt, immer schauen das die Gabel sauber geschmiert ist.

Ich muss allerdings zugeben das es bei der Gabel meiner Frau, probleme giebt, und zwar Federt die nach ner Zeit nicht mehr voll aus.:mad: .
Werd jetzt dann im November, wenn nicht mehr so viel gebiket wird, die Gabel mal einschicken, ich denke dann funzt die auch wieder.

Gruss Nasi
 
Ganz am Anfang hatte ich ne Rock Shox Quadra 21R , die fand ich gut (wusste auch nicht was Andere können).Dann kam ne Votec Gabel die ich bis vor einem Monat vier Jahre lang hatte. Und jetzt, jetzt hab ich endlich eine Z1 ,die ist der Hammer und ich kotz mich an das ich nicht schon vorher darauf gekommen bin mir ne MZ zu kaufen.
 
Hallo....

Hi leute... mein Favo. ist die Bergmann Gabel THE BEAST!!!! :)
echt krasses ding.

ja ja

also ich empfehle da noch die Gabel Monster T, aber die ist noch recht schwer für ne gabel..

Gruss


PS: Suche 2.8 Reifen .. kann mir da jemand helfen?
 
Hi,

ich war immerhin die 10.Stimme für MANITOU.
Bin seit ca. 700 km voll zufrieden mit meiner X-Vert Super.
Vor allem empfehlenswert ist die Anti Bob-Blockiereinrichtung,
kein Kraftverlust mehr bei Bergauffahrten.

Gruß von Cat.
 
Serv's!

Ich hab an meinem Specialized Rockhopper Pro eine RS Judy XC und die funkt eigentlich ganz gut. Nur einmal sind die XXX-Dichtungen rausgehupft.
Traumgabel wär' irgendwas mit Lockout (SID-SL)

CU
the BikeMike
 
ich fahre jetzt seit eineinhalb Jahren eine Doppelbrücke von RST, keine Ahnung wie die heißt die war Spottbillig und die hat trotz ausschließlicher Dirt Jump Aktivität erstaunlich lange gehalten. Ich werde mir aber jetzt die neue MZ Dirt Jumper 2 besorgen die find ich saugeil. Aber gegen RST sagt mir keiner was, zwar nicht kultig aber für den Preis voll in Ordnung, RS ist immer nach ein paar (3-4) Monaten in die Knie gegangen und hat ein Vermögen gekostet.

So denn!
 
Fahre ne RS SID XC 01.
Aber erst 1000 Km. Bis jetzt futzt sie ganz gut, aber das hat nix zu sagen.
Für ca. 70 Kilo mit HS 33 und XC Einsatz ist die Gabel gut.
Aber welche Gabel man wählen soll ist extrem von der Fahrweise, Gelände, Fahrergewicht abhängig. Ich glaube die meisten "Fehlkäufe" resultieren aus falchen Ansruch; siehe Rennmaus. Manchmal wird man da als Biker unrealistisch.

P.S. Hätte nicht gedacht das so wenig Manitous unterwegs sind.
 
@ CNC gefräßt

Manitous sind wirklich wenige untewegs. Ich kenn bei mir in der Gegend keinen der Manitou fährt :D Na gut, ich bin auch nicht besser, ich fahr selber RS Judy TT -_- Ich hätt ja bei dem Neubike die Gabel gleich tauschen lassen, aber das Geld hat einfach nicht mehr gereicht :( Vielleicht hol ich mir nächsten Herbst die Z1, RS jedenfalls nicht mehr. Die Judy regt mich einfach nur auf -.-
 
Ich habe zurzeit noch eine RST Zeta EL und hätte diese gerne gegen eine Manitou Mars Elite oder Super getauscht. Weil ich aber keine Lust habe, mir wg. dem Manitou Postmount Standard auch noch andere Bremsen zu beschaffen, habe ich mir jetzt eine Marzocchi Z2 Atom Race bestellt.
 
Hallo zusammen,
als momentan aktuell betroffener möchte ich auch mal meinen Senf zu diesem Thema abgeben.
Ich fahre ein Specialized Enduro Comp und hatte von Anfang an eine RS-Psylo SL drauf, mit der ich eigentlich sehr zufrieden war. Als ich, motiviert durch die vielen lobenden Worte pro MZ Z1 (und in der Summe contra RS) eine günstige Z1 MCR angeboten bekam, schlug ich zu und hatte die Gabel jetzt eine gute Wolche (ca. 130km) am Bike.
Da ich jedoch mehr Touren mit Uphills und Trails und nur gelegentlich Freerides und Dowhnhills fahre, war mir das Verhalten der Z1 dann doch zu träge, so daß ich seit gestern wieder meine Psylo montiert habe. Die Z1 steht im Flohmarkt unter
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=7863
zum Verkauf.
Daher bin ich nun in der Lage, beide Gabeln direkt zu vergleichen.

Ansprechverhalten: Leichte Vorteile für die Z1wobei die Psylo keinesfalls schlecht abschneidet.
grobe Schläge bei langsamer Fahrt: ausgewogen - beide gleich
grobe Schläge bei schneller Fahrt: leichte Vorteile für MZ
Steifheit/Lenkpräzision: eindeutig Vorteile für die Psylo
Variabilität: RS-Lockout besser als ECC - erst recht mit U-Turn
Einstellbarkeit: Die Zugstufe läßt sich an der MZ exakter einstellen, weil bei RS nur 1/4 Umdrehung von "langsam bis schnell" nötig sind. Die Druckstufe läßt sich bei der MZ gar nicht einstellen.
Qualität: beide Gabeln mußten gleich nach Erhalt zum Importeur. RS wegen Spiel in den Holmen, MZ wg. Problemen mit der ECC-Cartridge - beide verbesserungswürdig. Meine Psylo ist - entgegen weit verbreiteter Meinung auch nach ca. 2500km immer noch absolut spielfrei, obwohl ich das Teil mit ca. 100kilo belaste und zwei Südtirolurlaube damit gefahren bin.
Gewicht: die lt. Prospektmaterial ca. 150g Mehrgewicht (auf meiner ungenauen Waage waren es 200g) der Z1 merkt man beim bergauffahren doch recht deutlich. Gestört hat mich, daß das ECC-System im "eingerasteten" Zustand wohl etwas Spiel hat, welches sich beim Anstieg sehr nervig bemerkbar macht.

Fazit: für den Tourer mit nur gelegentlichen Freerideambitionen ist die Psylo sicher die bessere Alternative - erst recht mit U-Turn. Downhillorientierte Freerider, die kaum bergauffahren und wenig in engen Trails unterwegs sind, sind mit der Z1 besser bedient.

Beide Gabeln sind - im Vergleich zum Mitbewerb - erstklassig. Die Unterschiede sind ehr marginaler Art und in den meisten Fällen nur durch direkten A/B-Vergleich merkbar !
 
Du bist nicht ganz alleine !

Ich fahre mein Bike auch mit einer Forke von Votec (Air²).
Das Ansprechverhalten der Gabel ist bei regelmäßiger Pflege gut.
Der Aufbau der Gabel ist einfach und lässt sich dadurch sehr einfach auseinanderbauen und auch wieder zusammenbauen.

Die Optik von den Votec Gabeln íst auch "nicht gerade schlecht.
Fahre jetzt schon 2500 Km ohne Probleme.

An meinem Winterbike (im Aufbau), kommt nun eine Marzochi Atom Race.
Bin mal auf den Unterschied gespannt.
 
Hallo,


ich fahr seit 702km (*g*) eine RS Psylo XC (´01er Modell). Bin eigentlich voll zufrieden mit der Gabel und würde mir das nächste Mal bestimmt auch wieder eine RockShox holen. (Sei es auch aus mangelndem WIssen über andere Hersteller). Das einzige Prob, das ich habe ist, dass mein Händler (http://www.rad-schuppen.de) keine Anleitung zur Einstellung hatte. Daher mußte ich anfangs ziemlich rumprobieren. Aber jetzt ist alles top eingestellt und ich bin auch sehr zufrieden.


CYA

P.S.: Wäre nett, wenn mir jemand mal ne Seite sagen könnte, wo ich ein (german) Manual für die RS PSylo XC bekomme thx :)
 
Zurück