Welche Gabel mit 80 mm bei 85 Kg Fahrergewicht?

Registriert
16. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich baue noch an einem Berwerk Mercury SL und bin bezüglich der Gabel noch unschlüssig.
Stimmt es, dass der Rahmen, da für eine Gabel mit 80 mm Federweg konstruiert, aufgrund der Bauhöhe auch mit einer solchen bestückt werden sollte und nicht etwa länger?
Bisher denke ich aufgrund meines Gewichts an eine REBA - alternativ auch eine Fox. Habt Ihr noch andere Tips? Ich wiege 85 Kg und fahre leichtes CC. Stabil sollte sie sein.
Die REBA kann ebenfalls auf 80 mm Federweg umgebaut werden - wisst Ihr, ob sich dadurch die Bauhöhe reduziert oder ob es nur intern verstellt wird?

Grüße

Tim
 
Bei der REBA wird intern durch einen Spacer reduziert, also ist dann auch die Bauhöhe niedriger.

Ich fahre ne Fox F32 80 RLC und kann sie empfehlen, super Ansprchverhalten und erstklassige Steifigkeit, ist allerdings kein billiger Spaß...

Ansonsten kann ich dir noch die Manitou R-7 empfehlen, allerdings dann mit Lockout, denn sie ist offen sehr "feinfühlig" um es klar aus zu drücken... weich.
Aber ansonsten prima Steifigkeit bei echtem Kampfgewicht.
 
Hi, ich habe selber so um die 80kg und fahre eine SR Sountour AXom RLD Modell 2007 mit Remote Lockout.

Meiner Meineung nach ist ide Gabel ausreichendSteif (hatter vorher Fox F100) und würde ich mit der vergleichen.
Ansprechverhalten ist nicht ganz so sensibel, fährt sich m.E. etwas straffer aber sonst wirklich ok.

Gibt es ab und an sehr günstig ca. 270€. Gewicht liegt inkl. REmote Lockout Hebel bei 1655g.
 
Ausser FOX F80RLT etc. den RS rebas gibts auch noch die Mazzocchi corsa sl wc, corsa LT evtl. die günstigen MX-modelle oder halt magura laurin und menja.

Nicht zuletzt eine frage des Geldes, wieviel möchstest du denn ausgeben?
Auf was legst du besonderen Wert bei einer Gabel?? Gewicht? Service ?Farbe :lol: ? - das sie gut Funktionieren soll ist selbsverständlich.

Bei den FOX Gabeln würden mich die imensen Servicekosten abschrecken.
 
Die Reba bekommt man mit etwas Geduld für etwas über 300 Euro - die Fox nur mit viel Glück.
Da ich sehr groß bin und viel Druck auf dem Lenker habe, ist mir die Stabilität am wichtigsten. Gewicht spielt auch eine Rolle. Das Bike soll <10 bleiben und alle Komponenten ein gesundes Verhältnis von Langlebigkeit, Gewicht und Preis haben.
Bei den Laufrädern habe ich mich deshalb für DT 240S/XR4.2 entschieden.
Ich tendiere nun stark zur Reba - was mich etwas stört, ist die Tatsache, dass sie doch sehr häufig anzutreffen ist, aber das ist sicher den praktischen Argumenten untergeordnet.
Die Servicekosten der Fox sind wirklich etwas blöd und passen nicht so recht in das Sorglos-Konzept.
Da die Reba also mit 80 mm kleiner baut, wird es wohl diese werden.
Sind die Mazzocchi ähnlich steif? bin mal eine etwas ältere gefahren und darauf bin ich in schnellen Kurven nur geschwommen, wie es vermutlich mit einer SID auch der Fall wäre.
 
Fahre zwar nur ne günstige MX Comp, allerdings empfinde ich sie, trotz günstig, als genügend steif für meine 195cm/92kg. Was sich auch sehr gut anfühlt - sowohl von Steifigkeit, als auch Federverhalten - ist die Magura Menja, die wohl - in 100mm - meine nächste Gabel werden wird.
Hat nicht jeder, aber wird nicht mehr lange ein "Exot" im freien Feld sein..
 
Bei meinen 75-76kg Abfahrtgewicht mit Rucksack hab ich noch nicht gemerkt das meine Marathon Race 06 weich oder sonst was wäre. Bei den Corsa Modellen sollte das nochmal besser geworden sein, da die jetzt auch 32er- und nicht mehr 30er Standrohe haben.
Vom Gewicht her wird nicht viel um sein zur reba team.
 
Zurück