Welche Goggle?

Registriert
1. Oktober 2007
Reaktionspunkte
18
Hallo Leute ich suche eine Goggle vor allem für den Winter. Wichtig ist, dass sie nicht beschlägt und unter einen normalen Helm passt.

Auf was muss man bei Kauf achten? Welche Modelle habt ihr?

Danke. :daumen:
 
Hmmm, also so schmale Skibrillen gibt es meines Wissens nicht. Mit einem normalen Helm kommt man da immer ins Gehege...

Was aber alternativ auch geht, wenn man keinen Skihelm benutzen will: Eine nicht allzu hoch bauende Skibrille und ein Dirt-/Skate-Helm: ;)






Helm: TSG Skate Evolution
Brille: Uvex Comanche TakeOff
Maske: McKinley New Corso Balaclava

Die Lüftungslöcher hab ich abgeklebt. Getestet ist die Kombo bis zu (trockenen) -14°C... :cool:
 
Ein normaler Helm mit Goggle sieht auch bestimmt komisch aus. Oder wer fährt damit im Winter? Hab ich zumindest noch nie gesehen
 
Hallo zusammen,

für mich als Brillenträger und jemand, der auf ein möglichst großes Sichtfeld Wert legt, kann ich die Uvex Vision Optic L empfehlen. Sie ist helmkompatibel und die Scheiben sind außen extrem kratzfest. Bedenken sollte man, dass man im Winter immer wieder mal die Scheiben mit dem Handschuh wegen Schnee(-fall) oder Aufgespritztem freiwischen muss, um klare Sicht zu haben.

Diese Brille lässt sich auch i. V. m. dem Alpina D-Alto L.E. tragen, sofern man das möchte.

Da ich allerdings bei Plusgraden keine Googles trage und auch bei Minusgraden den Skihelm von A.T.U., kommt das bei mir also nicht vor! ;-)

Den Alto trage ich bei Temperaturen unter Null nicht, da trotz der Vaude Bike Windproof Cap III bei längeren Touren Hirnfrost entstehen kann, weil der Alto eben über sehr viele Belüftungsschlitze verfügt. Natürlich könnte man diese zukleben, aber der o. g. Skihelm oder auch andere verfügen über zusätzlich wärmendes Innenfutter. Bei bis zu Minus 17 Grad (mein bisheriger "Rekord") ist man über jedes Stückchen Stoff zusätzlich froh! ;-)

Googles empfehle ich jedem, der bei Minusgraden, so wie ich, auch schnell(er) unterwegs sein möchte. Denn der kalte Fahrtwind, wie jeder weiß, führt zu tränenden Augen, was bis hin zu einem sehr unangenehmen "trockenem Auge" führen kann. Darüber hinaus hat man immer für kurze Zeit ein verschwommenes Sichtfeld, was durchaus zu heiklen Situationen führen kann.

Viele Grüße

Marcel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück