Welche Griffe; Gewicht oder Komfort?

Registriert
31. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Ort
BB
Hi,

ich steh vor der Entscheidung mir ein Paar neue Griffe zu kaufen, bin mir aber noch nicht schlüssig welche.

Zur Auswahl stehen die Ritchey WCS True Grip:
http://cnc-bike.de/product_info.php...=2173&osCsid=2c5379dc167681bc5b023a994a1eee9f

o. die Bontrager Race XXX Lite. :
http://cnc-bike.de/product_info.php...=6292&osCsid=2c5379dc167681bc5b023a994a1eee9f

Meine Frage nun hat schon jemand Erfahrungen speziell zu den Bontrager Griffen?
In Gewicht sind die natürlich unschlagbar aber besonders der Komfort und die Griffigkeit bei Nässe interessieren mich, weil die Ritchey aus Neopren sollen sich ja nicht vollsaugen bei Regen :confused:.

Preislich liegen die ja dicht beeinander mit 7€ Truegrip bzw. 8,5€ für die Bontrager bei CNC-Bikes im Angebot.

Schonmal Danke für eure Erfahrungen u. Empfehlungen ;).
 
Ritchey WCS bin ich schon gefahren, sind ganz gut aber mittlerweile fahre ich Lenkerband, was mit abstand das beste bis jetzt is:daumen:
Kannst es ja mal ausprobieren, ein Paket kostet so ca. 10€ und es reicht für 2 MTB Lenker und man kann es so dick wickeln wie man es halt braucht;)
BTW wenn du die Ritchey nimmst...kauf die Lock on version, denn du bekommst die Normalen nicht mehr vom Lenker ohne die kaputt zu machen:(

Gruß
maddda
 
Ich bin beide schon gefahren.
Vollsaugen tuen sich beide ein wenig. Natürlich nicht so sehr wie Baumarktgriffe aber das sie sich gar nicht vollsaugen ist ein Märchen. Ich habe da keinen Unterschied zwischen Ritchey und Bontrager gemerkt.
Nun zum Komfort: Die Ritchey sind komfortabler, da sie viel dicker sind und somit auch mehr dämpfen. Aber es bleiben eben Schaumstoffgriffe und die werden mMn nie zu Wellnessgriffen. Wenn es dir also um den Komfort geht und die paar Gramm egal sind, nimm die Ritchey.
Die Bontrager sind eher für Leichtbauer die auch mal leichte Handschmerzen ertragen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Montieren mit ordentlich viel Spiritus, demontieren mit Kompressor.
Mit der Düse von der Lenkermitte her unter die Griffe pusten, dann lösen sie sich nach einer kurzen Weile.

Montiert die Griffe nur nicht mit Haarspray, dann gehen die echt nicht mehr ab.

Hatte die WCS auch schon und fand die super angenehm. Sie sind halt auch ziemlich dick vom Durchmesser her, was etwas Gewöhnungsbedürftig ist.
Fahre jetzt Standard Bontrager Moosis und hatte mit ihnen beim Rennen vergangenen Samstag ziemlich Schmerzen und in der linken Hand schliefen mir die Finger ein.

Werd wohl wieder zu den Ritchey wechseln :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Probiers aus, bei den Preisen ist ja nicht viel kaputt.


Bin die WCS ne Zeitlang gefahren und mir sind nach 1,5-2h aber sowas von die Hände eingeschlafen trotz wechselnder Griffpositionen.

Gruß
 
Bin früher mal andere bontrager griffe gefahren, die aber auch ähnlich waren. bei mir sind die immer gerutscht, was beim fahren garnicht gut ist.
Hab mir jetzt auch die WCS gekauft und bin mit denen voll zufrieden, auch wenn sie nicht die leichtesten sind und wirklich schwer zu montieren und demontieren sind.

Gruß
 
Erstmal Danke für eure Ratschläge,

ich denke ich werde wohl die WCS nehmen da mir bei meinen jetzigen Gummigriffen schon immer recht schnell die Finger einschlafen u. die Bontrager ja auch wohl eher für die extrem Racer sind.

Und montieren mit Spiritus o. geht auch Wasser das man mit ner Spritze unter den Griffen verteilt?
Will die nämlichen an meinen Carbonlenker dran knallen und hab da etwas bedenken mit dem Spiritus.
 
Erstmal Danke für eure Ratschläge,

ich denke ich werde wohl die WCS nehmen da mir bei meinen jetzigen Gummigriffen schon immer recht schnell die Finger einschlafen u. die Bontrager ja auch wohl eher für die extrem Racer sind.

Und montieren mit Spiritus o. geht auch Wasser das man mit ner Spritze unter den Griffen verteilt?
Will die nämlichen an meinen Carbonlenker dran knallen und hab da etwas bedenken mit dem Spiritus.

Da brauchste Dir keine Sorgen machen. Wasser trocknet halt langsam. Spiritus verdampft einfach, das schadet Deinem Lenker nicht.
 
.... aber mittlerweile fahre ich Lenkerband, was mit abstand das beste bis jetzt is:daumen:
Kannst es ja mal ausprobieren, ein Paket kostet so ca. 10€ und es reicht für 2 MTB Lenker und man kann es so dick wickeln wie man es halt braucht;)
...

Kann ich nur bestätigen. Glaubt mir ja sonst keiner. Aber: superleicht, und individuell anpassbar.

Die Bonträger sind einfache Schaumstoffgriffe. War ich noch nie glücklich mit....
 
fahre die wcs schaumstoffteile an allen meinen rädern (fully, ht, reise/alltagsrad) ... 0 probleme.

aber am ende muss man die eben mal selber ausprobieren ob sie einem liegen oder nicht.
 
hatte schon 12 paar griffe ausprobiert,aber immer leichte schmerzen im ballen,weil ich immer sehr weit aussen anfasse, und da kannste echt machen was de wills, da passt keiner ...:(

ich habe mir jetzt ne super leichte kombo geholt und jetzt gehts...:daumen:

Hitemp42 Griffe - 11gr gesamt
Extralite Hörnchen - 39gr gesamt

ist jetzt einfach nur ein traum ...:love:
 
Mal als Update:

hab jetzt den WCS hier, ist aber leider als Ergoversion geliefert worden. Der Komfort ist schon echt gut aber die Form gefällt mir optisch einfach nicht und die normalen reichen doch völlig aus(hab ich bei nem Kumpel getestet).
 
Zurück