Welche Handschuhe sind zu empfehlen

Hallo!

ich habe auch den Inferno Glove (also der mit 4 Fingern). Der Handschuh ist jeden Cent wert. Wirklich warm und gut. NUr bei der Größe sollte man anprobieren.

Schau mal in der E-Bucht, da habe ich meine sehr günstig bekommen..-.. aber am besten im laden die Größe testen!


Moin allerseits,

ich bräuchte mal einen Tip, welche Handschuhe zu empfehlen sind, wenns draussen kalt wird.

http://bike-discount.de/shop/k502/a4321/inferno_handschuh.html

oder

http://bike-discount.de/shop/k502/a2362/amfib_lobster_handschuh.html

Oder vielleicht doch was ganz anderes ??

Danke schon mal

Gruss
 
Wenn du noch eine größere Auswahl haben willst, kannst du auch mal bei Langlaufhandschuhen schauen. Die funktionieren meiner Erfahrung nach auch hervorragend fürs Biken im Winter.
 
Generell sind für die meisten Radler Windstopper Materialien gut, wenn du Glück hast, schau bei Karstadt nach GORE Ausläufern für 15 Euro, wenn du Pech hast, gibts die nicht mehr und du musst latzen - 40 Euro und mehr. Daher schau mal bei www.greif.de nach, wenn du Windstopper Handschuhe willst, die sind zwar für Läufer, aber im Endeffekt ist das egal, sind nur nicht ganz so dick, doch bei unseren Temperaturen ....

Ich persönlich brauch das nicht, hab normale Laufsporthandschuhe für 8 Euro vom Karstadt, taugen aber auch nicht allzuviel, sind mir nach 2 Wochen schon am kleinen Finger eingerissen :( Aber für eine Saison reichts und ich nehm sie halt noch zum Laufsport.
 
habe mich nun doch für ein paar roeckl windstopper entschieden

alle anderen erscheinen mir doch zu dick fürs radeln,
wie soll man mit so "fetten" handschuhen denn ordentlich schalten etc?
 
Ich brauch nichtmal Windstopper, da ich nicht so eine Frostbeule bin - zumindest nicht an den Händen ;) Bis 10 Grad fahre ich komplett ohne - wohlbemerkt 10 Grad aussen, nicht 10 Grad Fühltemp. auf dem Rad.
 
Ich habe mir so eine Art Fleece Handschue von Jack Wolfskin bei Rose gehohlt. Die sind super, da eine gute Belueftung vorhanden ist. Also bei 2-5 Grad sind die auf jeden Fall zu empfehlen.
Ich hatte auch mal so Gonso Rip Stopp Handschuhe. Die sind nach 1 Stunde biken in der Ebene aber klatsch nass. Also auf keinen Fall zu dicke Handschuhe kaufen.
 
Moin
hat man ,vor 5-7 Jahren ,für ein Paar Handschuhe auch 100-140 DM ausgegeben?
Die Preise find ich sehr übertrieben.
ich habe mir selbst zum GB welche für 45 aus Karstadt ausgesucht.An einem Finger gingen die Faser auseinander.Nur im Alltag 2 Wochen getragen.Ärgerlich.Gut, zurückgegeben,Herstller ist echt kulant.
Daher die Bemerkung meines Bruders "Habe -die gleichen- aus Aldi/Lidl))" geht mir nicht aus dem Kopf.
Für was bezahlt man ja so viel Geld?
 
Wie bitte? Ich geb für Handschuhe maximalst 15 Euro aus, ich weiß ja nicht, ob hier nur TOP Manager herumschwirren, aber für mich sind solche Preise nicht nur total indiskutabel, sondern auch reine Abzocke. Jedem muss klar sein, dass er für den Namen bezahlt bei solchen Dimensionen und nicht etwa für die immer besser werdende Qualität.

Man bezahlt den Namen, der lässt sich verkaufen. Ein Produkt, das von X hergestellt wird, ist für 10 Euro zu verkaufen, bekommt der Hersteller die Lizenz, da den Namen Cannondale draufzukloppen, kann er gleich mal 60 Euro verlangen, logischerweise bezahlt der Produzent auch für die Lizenz, den Namen drucken zu lassen.

Bei Klamotten ist das ganze extrem. Es gibt aber auch Marken, die sich nicht den Namen teuer bezahlen lassen und was taugen, Newline kann ich da sehr empfehlen, extrem strapazierfähig:

http://www.greif.de/start/content.php?page=shop&artikel=90885-06

Naja oder auch hier:

http://www.runnerspoint.de/artikel.htm?searchartnr=4868&sbnr=6&sgnr=2&gnr=128&gnr2=&hr=

Man muss nur in die richtigen Geschäfte gehen, nicht unbedingt in Apotheken.
 
Habe mir heute die gekauft:

Roeckl GORE-TEX® XCR

Bin mal gespannt wie die dinger so sind, hab zwar noch Specialiced deflect aber die sind momentan schon Grennzwertig...bis 5° sind die OK dann wirds aber nach über 2Std. fahren kalt.
 
@ seinup
bin der selben Meinung.:daumen:
bin kein Top Manager, student.
der hohe Preis, den ich (meine Freundin) bezahlt hat, begründete ich mit, "na, ja , ein Mal im Jahr kann man sich was leisten"
also, nach der Aktion habe ich was gelernt.
Auch das Äußere glich dem ersten Link, doch warum gebe ich das 3fache aus?:confused:
 
Also ich kann Euch den hier Empfehlen:
hält meine Fingerschen schön Warm.

easy
 

Anhänge

  • p017025b.jpg
    p017025b.jpg
    7,6 KB · Aufrufe: 127
eine anständige mütze, ein gutes halstuch bzw schal und eine anständige weste sind wesentlich effektiver als irgendwelche xcr und sonstwas handschuhe. was verkauft, und hier auch gekauft wird, ist absolut lächerlich.
 
das einzig Lächerliche bist glaube ich DU :lol:
kannst Du mir mal sagen wie man warme Finger bekommt, wenn ich mir eine Weste oder ein Halstuch umwerfe?
Manche haben da vieleicht weniger probleme mit kalten Fingern aber bei den anderen brauch man eben gute Handschuhe um 2 Std. fahren zu können ohne das einem die Finger abfallen.

easy
 
kannst Du mir mal sagen wie man warme Finger bekommt, wenn ich mir eine Weste oder ein Halstuch umwerfe?

eventuell solltest du dir diese frage dann doch erstmal selber stellen, bevor du mein posting als lächerlich darstellst. das prinzip ursache und wirkung, welches auch dem fahrradmodellbauer nicht unbekannt sein sollte, ist sehr deutlich anwendbar beim wärmehaushalt des menschen. die wirkung "kalte füsse bzw hände" haben in der praxis fast nie* die ursache einer lokalen unterkühlung, sondern sind praktisch immer nur das symptom eines falschen bekleidungskonzeptes. eine hand, die der körper nicht durchbluten WILL, wird auch mit dem dicksten handschuh nicht warm.


* in den bereichen mtb ist im mitteleuropäischen wintermonaten ein normaler fleecehandschuh, gerne windstopper, ausreichend. auch im extremen bergsteigen o.ä. in wintermonaten ist eine lokale unterkühlung relativ selten die ursache für erfrierungen an hand und fuss.
 
was für ein schwachsinn, oh man und das schon am frühen Morgen. Ich kann nur von mir (und den Kumpels) reden mit denen ich schon seit ca. 8-10 Jahre fahre. Da hat bei 0-10° jeder und wirklich jeder geeignete Unterwäsche, Langarmtr. Jacke Winterhose Überschuhe usw. an und jetzt pass auf ..... Handschuhe mit Windstopper (also so welche die ich oben gezeigt habe) an. Gerade bei Abfahrten, willst Du mir doch nicht wirklich erzählen das wenn ich mich sonst gut angezogen habe, dass meine Finger jetzt nicht kalt werden. Du hast erst geschrieben "sonstwas Handschuhe" das heist für mich das es auch Baumwolldinger sein können tztztztz ich glaube Du bist noch nicht bei richtigem Winter gefahren.
ende
easy
 
Wie immer eine Frage der Perspektive! Ich habe derzeit Handschuhe von Skinfit und ein billiges Paar von Lidl in Gebrauch - mit denen ich sehr zufrieden bin.
 
klar habe ich auch "billige" für Tage die nicht so kalt sind, die gehen auch. Aber wenns kalt wird braucht man etwas richtiges und das kostet eben.
easy
 
Zurück