Welche Kassette?

Chief_Justice

Trailking
Registriert
15. Februar 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Mönchengladbach
Guten Morgen.

Ich bin auf der Suche nach einer guten 10-fach Kassette für meinen zweiten Laufradsatz. Dieser LRS soll mit Straßenreifen (Schwalbe Kojak) bestückt werden.

Die Kassette an meinem Gelände-LRS hat die Abstufung 11-36 und ist eine XT M771

Welche Kassette in welcher Abstufung könnt ihr mir empfehlen?

Preislich sollten 80€ nicht überschritten werden und das Gewicht sollte sich in Grenzen halten. Am besten max. 300gr.
 
Moin,

ich würde für die Stadt die 105er Kassette CS-5700 in 11-25 nehmen...hast Du noch viele kleine Abstufungen in den Gängen und für die meisten Hügel reichts auch aus...Haltbarkeit ist auf SLX-Niveau:
http://www.bike-components.de/products/info/p24994_105-Kassette-CS-5700-10-fach-.html

Gruß


p.s.: bytheway reicht für die Stadt eigentlich auch ein Singlespeedconverter-Bausatz und 12/32...so fahr ich mit Conti Sport Contact...
 
Sunrace ist in Preis/Leistung Top. Kojak hatte ich mal, aber der Race Guard- Pannenschutz hat sich in meiner üblen Wohngegend^^ nicht bewährt. Der Supreme mit Vectraneinlage ist da zwei Klassen besser und bietet zudem besseren Grip. Ein oder zwei Durchstiche hatte ich in 4 Jahren.. Am Zweitrad hab ich Plusreifen von Conti dran :daumen:
Das Drittrad hat auch Supreme und ist ein SSP, sehr wartungsarm :)

Greetz
 
Das M980 Schaltwerk ist für Kassetten ausgelegt, deren größtes Ritzel mindestens 32 Zähne hat. Das Problem ist der Abstand zwischen oberer Leitrolle und Ritzel, der bei anderen Abstufungen zu groß wird. Dadurch kann sich das Schaltverhalten verschlechtern oder einige Gänge werden nicht sauber getroffen.

Probier, ob es mit einer Shimano 11-28 Kassette in 105 oder Ultegra Qualität klappt.
 
Ich habe bei ebay eine gute gebrauchte Ultegra 6700 in 11-28 gefunden für 30€. Ich denke zum Testen sollte das reichen.
Ich habe gelesen, dass die Ultegra 6600 keine 3-fach Kurbeln mag. Trifft das auch auf die 6700 zu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ultegras gibt es alle auch mit 3fach Kurbel, insofern ist das kein Problem. Eher ein Problem wird es vielleicht sein, eine gebrauchte Kassette mit einer "neuen" Kette zu verheiraten...da kann es schon mal passieren, dass diese durchrutscht.

Warum hast Du Dir für 36€ keine neue 105er gekauft, wie ich es vorgeschlagen habe?:confused:

Der Unterschied der Kassetten (105 <> Ultegra) ist nur das Gewicht und die Oberflächenbeschafffenheit...die Haltbarkeit ist vergleichbar.
 
Zurück