Welche Knieprotektoren benutzt ihr?

Registriert
8. September 2006
Reaktionspunkte
0
N'abend!

Wollte mal fragen, mit welchen Knie-/Schienbeinprotektoren ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Will mir jetzt neue kaufen und finde die von SUGAwear ziemlich gut, vor allem, weil die auch am Kniegelenk sehr gut geschützt sind.

suga_kneeguard_kl.jpg


Beschreibung:
Die extra langen Schienbeinschoner gehen bis zum Fußknöchel und bieten optimalen Schutz auch zwischen Knieschale und Schienbeinschutz. Der Grund hierfür liegt im nahtlosen Übergang zwischen Knie und Schienbeinschutz, welcher durch ein Gelenk im Kniebereich realisiert wurde. Der Protektor ist äußerst bequem zu tragen und verfügt über einen einfachen und besonders effektiven Einstellmechanismus der Befestigungsriemen!

Wollte ungefähr 50,- € ausgeben, könnt euch ja für Empfehlungen mal melden. Thanx!

Ben
 
Hi,
ich fahre mit den Dainese, die sitzen super. Hab mit denen auch schon lange Freeridetouren gefahren. Von den Ellenbogenprotektoren kann ich dir nur abraten, die rutschen wie Sau!

Grüße

Guido
 
Fox Launch - für den relativ kleinen Geldbeutel auch ok.
(bei mir hält das Verschluss-System mit dem andere Probleme haben erstaunlich gut)
 
Hey super, vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! :daumen:

Na, dann werde ich mich wohl mal der Menge anschließen und mir die TSG zulegen. Die müssen ja wirklich gut zu sein, wenn so viele die fahren....

Gibt es einen Internet-Shop oder Händler, der die besonders günstig anbietet?
 
Hey super, vielen Dank für eure zahlreichen Antworten! :daumen:

Na, dann werde ich mich wohl mal der Menge anschließen und mir die TSG zulegen. Die müssen ja wirklich gut zu sein, wenn so viele die fahren....

Gibt es einen Internet-Shop oder Händler, der die besonders günstig anbietet?



auf keinem fall die TSG
scheuern saumässig (durch den strumpf) im knie bereich... :(

ansonsten
www.100bike.de
 
bin mit meinen 661 race auch sehr zufrieden.
mein gott, ich glaub das ist der 25. thread in den ich das geschrieben habe.
keine dainese knie-schienbein kaufen. passen nur bis 1,50m körpergröße oder als ellenbogenschoner.
 
das geile ist: (weiß nicht obbe des xehn hast)
man kann das knie ding auch allein tragen und der plastik protektor wird dann aufgeklettet...
bis dato hab ich sie nur in engl. bzw ami onlineshops gefunden
und im TLD INterbike video sind die nicht weiß sondern silber...
aber da meine 661 mir zu sehr rutschn werden des wohl meine nächsten
finde die idee super
 
hm ja.
sehen genauso geil und stabil aus wie 80% der anderen schützer.
richtig stabil sind glaub ich die race face.

die tld werden schön teuer sein, um der firmenpolitik treu zu bleiben und ausserdem sehen sie nicht extrem lang aus?



[edit] das was benni schreibt mit dem knie separat ist allerdings ein wirklich gute idee!
 
Ich kann absolut die Knie/Schienbein Protektoren von Lizard Skins empfehlen.
Die sitzen super, passen sich jedem Bein an ohne zu verrustchen und bieten so optimalen schutz.
wer sich die race face protektoren kaufne würde, aber nicht so viel geld ausgeben möchte, sollte sich mal die lzard skins snschauen, die haben auch in mehreren tests mit hervoragend abgeschnitten.
bin früher auch dainese gefharen, aber die lizard skins sitzen wesentlich besser und bieten besseren shcutz und verrutschen vor allem nicht.

Bekommt ihr zum Beispiel hier: http://www.downthehill.de/shop2/product_info.php?info=p148_Lizard-Skins--Knee-Shin-Combo-.html
 
hm ja.
sehen genauso geil und stabil aus wie 80% der anderen schützer.

Naja, darüber könnten wir jetzt streiten. Die meisten sehen echt Schei... aus - was der Stabilität ja keinen Abbruch tut - also, nur mal so am Rande.

Die TSG sind z.B. nicht gerade der Eyecatcher, da gefallen mir die TLD schon besser. Klar beim Biken bin ich nicht auf'm Catwalk, sondern es zählt die Funktion, aber a bisserl gut aussehen möchte ich da "unten rum" auch! :D
 
[edit] das was benni schreibt mit dem knie separat ist allerdings ein wirklich gute idee!
klar! die dinger kosten 80US$ :)

ich finde grade des mistige bild nicht :mad:
aber ich versuchs mal so:
das was auf dem bild da als "strumpf" zu sehn ist ist ein seperater knie schützer der etwas stutz bietet und mit dem man laut tld auch noch berg auf kommt

oben angekommen kann man dann das weiße kunststoff gedöhns ausm rucksack holen und des wird dann auf den schon angelegten knie dingern festgeklettet und mit den 2 riehmen an der wade festgezogen
sprich ein schuh ausziehn oder so ist nicht mehr nötig
und ich glaube auch, dass des ding noch weniger verrutscht als die anderen lösungen wo alles ein teil ist...
wenn ich des bild finde liefer ich des nach

edit... habs
pbpic977548.jpg
 
Zurück