Welche Kompaktkamera für Lucky-Luke Schnappschüsse

BoomShakkaLagga

Jetzt neu mit 30% mehr Meinung!
Registriert
24. Juli 2007
Reaktionspunkte
1.416
Ort
North Carolina
Hello,

mir ist es auf Dauer zu lästig meine Dicke aus dem Rucksack zu fummeln, die zusätzlich in einem Hardcase Koffer steckt.

Suche etwas "Schlankes", was ich in eine Tasche am Schultergurt (Rucksack) packen kann und schnell mal unterwegs auf dem Rad griffbereit haben kann ohne den Rucksack abnehmen zu müssen.

Suche:
-Schlankes Chassis, ohne Schnickschnack
-Grosser Sensor (Fotos mit wenig ISO und kurzer Belichtungszeit im Wald)
-Guter Automodus für Point and Shoot (für Kaffeekränzchen hab ich die Dicke [emoji3])
-Schnelle Serienbelichtung
-Bedienbarkeit mit Handschuhen (kein Touchscreen)

Die "Outdoorkameras", die ich gesehen habe sind alle bis zum Mariannengraben wasserdicht, haben aber nur einen 1/2.3 Sensor und sind ansonsten im Groben mit wesentlich günstigeren Einstiegskameras vergleichbar... nur eben ich kann sie an die Wand werfen.

Habe mit einem halben Auge die Sony RX100 im Visir. Welche Alternativen in diese Richtung sind denn da draussen unterwegs?

Man dankt!
 
Wie kompakt ist kompakt für dich und was genau ist deine Dicke für eine?
Du weißt schon, dass so eine RX100 ein winz Sensor besitzt?
 
Ist eine A6000. Nix was ich mir an den Schultergurt schnallen will.

Moechte auch kein Vollformatschlachtschiff, aber hatte fuer Holsterschuesse mal eine Sony TX30. Die hat aber den Geist aufgegeben und hat wenns dunkel wurde schon anstaendig hochgerechnet. Ich denke mit einem 1" Sensor sollte man besser unterwegs sein... aber deswegen frag ich ja...

[emoji6]


Sent from my iPad using Tapatalk
 
Ich denke mit der Sony RX100 wirst du glücklich.
Wäre eigentlich auch meine Wunsch-Kamera.
Die aktuellste RX100 V ist aber einfach nur sehr teuer...

Wenn das Budget etwas kleiner sein soll geht auch die Sony HX90v welche ich am Schultergurt vom Rucksack trage.
In meinen Augen und für mein Gebrauch die fast perfekte Reisezoom Kamera.
Einziger grosser Nachteil - Fotos wo die Sonne direkt entgegen blinzelt sind unbrauchbar.

RedOrbiter
www.Trail.ch
 
Gibts da auch ne Empfehlung für rund 200€ rum? (noch billiger wär noch besser)
Riesigen Zoom brauch ich nicht, Hände sind eh viel zu zittrig.
Oder sind in der Preisklasse eh alle ähnlich, so dass es ziemlich egal ist?

edit:
Was ist von der zu halten? https://www.amazon.de/dp/B00T8F90JK/ref=psdc_332045031_t3_B00I3BTMZM

Im Test ja nicht sooo schlecht, aber halt auch schon älter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die vielen Features brauch ich nicht, sind aber halt drin.
Dann zeig mir doch bitte ne kleine Kiste ohne Features, die eine möglichst gute Bildquali hat.
 
Kommt drauf an, was du damit machen willst. Für Erinnerungsfotos auf Touren, stillstehende Berge und Sonnenschein etc. ist das Teil ausreichend. Für sich schneller bewegende Objekte bei nicht optimalen Lichtverhältnissen ist das Teil nur bedingt geeignet.

Hätte deine Frage auch eher seperat gestellt, weil du nach eine anderen Preisklasse fragst. Aber auch egal, da der Affe mit der Fotofrage hier sowieso falsch ist. https://www.mtb-news.de/forum/f/foto-und-videotechnik.166/
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte kurz in meine Fotos schauen.
Das meiste ist mit einem MotoG 1.Gen geknippst, manches mit einer alten, 60€-Samsung Kamera.
Die Bilder sollten halt besser als das werden.

Danke für den Link ins Fototechnik-Forum. Wusste noch gar nicht, dass wir in MTB-News so was haben :D
Werde dann da einen Thread erstellen.
 
Ich kann nur die von Canon empfehlen. Meine Freundin ist Hobbyfotografin und die hat an die 10 Kameras. Die war bis jetzt immer von Canon überzeugt und bleibt auch dabei.
 
Zurück