Welche Kurbel ist das?

Registriert
21. Dezember 2006
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

Wege einem defekten Pedalgewinde brauche ich eine neue Kurbel bzw Kurbelarm. Leider habe ich keine Ahnung was das für eine Kurbel / Innenlager ist und weiß deshalb auch nicht wonach ich suchen muss.
Habe mal ein paar Bilder gemacht und vll. weiß jemand von euch ja bescheid.

img1700dj.jpg

img1703ch.jpg

img1704s.jpg



Was für eine neue Kurbel brauche ich und benötige ich irgend ein spezielles Werkzeug zum abziehen?

Viele Grüße und Frohe Weihnachten!
 
Hallo
hast vermutlich ne vierkantkurbel
brauchst als werkzeug eine nuss (15mm oder so) um die schraube auf deinen 2.bild zu lösen, dann nimmste nen kurbelabzieher http://www.webbike.de/onlineshop/images/Kurbel-Abzieher-Tretlager-Werkzeug.jpg das schwarze ende kommt dort rein, wo du die schraube rausgeschraubt hast...
und ne neue kurbel, das innenlager kannst du ja drinnen lassen, wenns noch gut läuft.
im schlimmsten falls fragst du deinen händler des vertrauens, der sollte die arbeit für ca. 5€ oder so machen

dir auch ein frohes fest
 
Ne sackschwere 4kant Stahlkurbel...
Innenlager brauchste auch, weil das ist so ne Baumarktlänge 131mm oder so, finde mal ne Kurbel, die auf diese Achslänge passt:D

Nenn vierkantabzieher brauchst du.
Und ne 14er Nuss, entweder als 3/8 Zoll Version, oder ne 14 Nuss, die im Aussendurchmesser nicht all zu dick ist. Die halt reinpasst.
Und ein Werkzeug zum Innenlagerausbau.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin !

Da würde ich so wenig als irgend möglich investieren. Wenn es das linke Pedalgewinde ist, das defekt ist, schau Dich nach einem beliebigen linken Kurbelarm mit Vierkantaufnahme in passender Länge um. In Stahl sind die nicht leicht kaputt zu bekommen. Sperrmüll, Flohmarkt oder frag hier rum, ob nicht irgend jemand noch einen Kurbelarm oder gar eine komplette Kurbel in der Grabbelkiste hat.

Wenn Du wieder eine Stahlkurbel kaufen möchtest, dann habe ich überhaupt keine Idee, wer sowas in neu anbieten könnte. Solltest Du Dich durchringen können, eine Kurbel aus Aluminium zu montieren, dann könnte sowas gehen: Klick
Ein Abzieher für die Kurbel oder Montagekosten kommen dazu. Wenn denn das Innenlager noch zu gebrauchen ist.

Gruß
Sam
 
danke soweit!
Die 25€ für eine neue Kurbel würde ich investieren.
Wenn ich allerdings noch ein neues Innenlager brauche mit passendem Werkzeug, sieht das ganze schon wieder anders aus.
Also gibt es gar keine Möglichkeit das Innenlager zu behalten? Werde morgen mal messen wie breit die Achse ist.
Ist übrigens der rechte Kurbelarm...

Gruß
 
Danke für die Liste!
Habe inzwischen die Kurbel demontiert und die Achse vermessen.
Sind ca 128mm. Denke mal das wird dann eine 127.5 er sein oder?
Muss jetzt nur noch die Kettenlinie rausfinden.

//ok, sieht wohl doch nicht so gut aus mit ner passenden Kurbel...
Komme wohl an nem neuen Innenlager nicht vorbei.
Woher weiß ich denn welche Achsbreite ich nehmen kann, damit auch
die Schaltung hinterher wieder funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kettenlinie soll 50mm sein, dein umwerfer wird auch 47,5 können.
Kannste die rechte Kurbel ja noch mal festschrauben und messen, wie es vorher war.


Aber welche Kurbel kommt mit 128 auf 50:confused:
Dürften leider nicht allzuviele sein.
Auf der Paul Lange Homepage gibts unter Support irgendwo ne Liste.

Kannste ja mal eine Alivio nehmen, die mit 122 mm auf die 50 kommt.
Das käme dann auf 50 + 3mm also ca 53mm.
Ob das der Umwerfer kann?
Es kann auch passieren, dass unabhängig von der "L" Schraube die Kette
dann ständig aufs Tretlager läuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo ist das Pedalgewinde Rechtsgewinde ?
Wenn ja dann kannst du in einem KFZ-Betrieb nachfragen die haben Gewindeeinsätze
für Zündkerzen mit passenden Gewindebohrer ist die Gleiche Größe wie am Pedal.
Dann wird ein Übermaßgewinde geschnitten ,Hülse rein ,Pedal rein fertig.
Habe ich schon an einer solchen Highend Kurbel gemacht.
Gruß Eugen
 
Das mit dem Gewinde reparieren lohnt nicht bei so ner Billig - Kurbel. Bei deiner High End ist das was anderes. Wenn er sich das Werkzeug nicht kaufen will, sollte er sichs ausborgen, oder in ne Radl-Hoobywerkstat damit.
So Kurbeln könnt er für Porto + symbolischen Preis von mir kriegen.

Ne neue Acera oder Alivio mit Vierkant tuts freilich auch und kostet nicht viel. So 20€ etwa + Versand.
 
Habe jetzt mal versucht die Kettenlinie zu bestimmen.
Scheint mir eher 54mm zu sein - sehr komisch...

Dann probiers doch mit ner 4 Kant Aliviokurbel.
Das ist in der Preisklasse oft so, dass die einbauen, was grad da ist - und dann haste halt ne 54er Kettenlinie:D
Diese einfachen "SIS" Umwerfer machen mehr mit als die teueren Sachen.:D
 
Geil wo haste das Teil gefunden:D

Die Achslänge hat er gemessen, ca 128mm...
Und das ergab ne Kettenlinie von 54mm.

Es wurde scheinbar vorher ein zu langes Lager verbaut.
Ich glaube, dass die Alivio, die ein 122er braucht dann auch richtung 54 geht.

Klar, 128 - 122 = 6mm durch zwei.
=> Alivio mit 128er Lager => 53mm.

Aber es sind einige Lager für 68 und 72er Rahmenbreite geeignet und demnach etwas aussermittig => 100 Prozent Sicher kann man nicht sein.
 
jau, hätt auch nich jeglaubt das man so nen "Museumsstück" noch neu kriegt, wenn die Länge passt wirds die schon tun. Ich würd zwar ne Alivio verbaue was scho deutlich besser Qualität is - aber nötig isses nich
 
habe hier einige alivios gesehen mit 42/34/24 allerdings nur 7/8 Fach..
Denkt ihr das macht irgendwelche Probleme?
 
Zurück