Welche Lampe ist für mich geeignet?

Registriert
23. Juni 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Thüringen
Hallo Leute!

Ich würde mich auch gerne ne ordentliche Lampe für mein Hardtail zulegen. Nach langem Lesen auf Eurem Board habe ich zwischen zwei Fraktionen entscheiden können: die einen kaufen sich die Sigma Mirage Sport und rüsten ggf. auf, die anderen bauen sich so ein Teil selbst.

Grundsätzlich bin ich auch für Eigenbau, da sie nicht so teuer sein sollte (ca. 50 EUR).
Vorerst habe ich aber eine entscheidende Frage: Wie handlich sind die self-made Lanterns? Ich meine, wenn ich im Winter damit zur Schule fahre, muss das Ding schnell abzubauen sein (inkl. Akku). Halterungen und Kabel sind ja nicht das Problem...

Damit hab ich es auch schon verraten: Ich fahre täglich in der Stadt und ab und an auch ein wenig Gelände. Dazu soll aber gesagt sein, dass ich ein Freak in Sachen Handleuchten bin und es überhaupt nicht leiden kann, wenn das Ding im entscheidenden Moment nicht die gewünschte Leuchtleistung hergibt. ;)

Für die, die es interessiert: Ich habe mir vor kurzem einen Johnlite Strahler geleistet, vom Typ "Search COP-2". Daten: 100W 12V Halogen Philips (3,5 Mio Candela), 2X 6Ah Bleigelakku, Reflektordurchmesser: ca. 18cm :) ist schon ein schickes Teil

...Zurück zu den Fahrradleuchten:
Lohnt sich der Umbau einer Sigma Mirage? Das mit dem Fernlicht (Mirage X), das man bei Bedarf zuschalten kann ist an sich nicht schlecht. Ich vermute nur, dass der Kostenaufwand dadurch größer wird, richtig?

Ich bedanke mich im Voraus für eine Beratung! :D

Gruß Fritz

PS: Euer Board ist einfach klasse!
 
Für Straße und Uphill reicht die normale Mirage.
Für DH und wenn ein Auto wiedermal nicht abblenden will die MirageX.

Ich würde ein Set auch Mirage+X kaufen.
Dann noch um 20€ ein geregeltes Ladegerät beim Conrad.
 
Beim täglichen Weg durch die City bleibt nur die Mirage, denn die ist als einzige Lampe der etwas "fetteren" Art erlaubt. Wenn nur mit 5 Watt betrieben versteht sich, die Mirage-X ist natürlich verboten.

Zu den Vor- und Nachteilen der Mirage hab ich mich mal ausführlich auf meiner Homepage ausgelassen, das will ich hier nicht nochmal widerholen - lies einfach mal dort nach: www.joerky.de - Im MTB Bereich unter Sigma Mirage - Fakten...
 
Danke, die Seite habe ich mir schon durchgelesen! ;)

So wie ich das jetzt mitbekommen habe, lässt sich die Mirage auch nicht mal schnell vom Lenker abbauen, oder?

Außerdem sagt mir das Ding nicht richtig zu - meint Ihr das reicht von der Leistung her? (mal die Stvo außer Acht gelassen) Ich mein, 5W/6V ist doch nen Witz...

Die selbst gebauten Lampen sind auch immer fest am Lenker, oder? Man könnte doch eine Einrastvorrichtung bauen (Click..)
 
Wie schlägt sich denn eine Cateye HL-EL 300 G im Vergleich zur Mirage? Preislich wäre die ja mit unter 40€ auch ganz interessant - und eine Einrasthalterung ist auch dabei.
 
die Mirage reicht für den Stadtverkehr völlig aus und ist im Gegensatz zu Eigenbaulampen bei richtiger Lampenstellung am Lenker blendfrei! Sie besitzt eine Clickbefestigung und lässt sich samt Akku schnell entfernen/anbringen.
Für mehr Licht ist Selbstbau angesagt - entweder man verwendet einen Cateye Lampenhalter (Click) oder man konstruiert eine Spanngummibefestigung z.B. wie bei unserer Selbstbaulampe
NCS12 free air Mit 12V 20W haste richtig Licht - reicht auch für den Trail.
Einen Vergleich der Leuchtstärke bzw. Lichtverteilung verschiedener Lampen findest Du auf unserer Lichtseite unten.

Dafi
 
@Joerky

Ich baue mir auch gerade selber eine Powerlampe, bekomme allerdings imn keinem Fahrradladen die Sigma Ellipsoit Halterungen, weil die nur Cateeye führen... Kennst du einen Internetanbieter der die Teile führt?
 
Also die SigmaMirage würde ich nicht kaufen (hat ein Kollege von mir)

SIe bietet zwar ein gutes Licht (leuchtet die Seiten gut aus) aber die Lampe ist zu groß und wiegt zu viel!!!!
Die Demontage dauert zu lange und wenn du zB. mal in der Stadt bist weißte nicht wohin mit dem Oschi!
Wenn du den Mirage-X 20Watt Scheinwerfer betreibst verkürzt sich die Betriebzeit auf ca 1h.


Ich selber habe eine Sigma Elepsoid.
Die ist schön klein. Weil mir die Ausleuchtung nicht gut genug war, habe ich eine 5Watt Glühbirne von ner Mirage reingebaut! Das Teil ist jetzt irre hell! Die Scheibe wird sogar ganz warm:lol:
Dann habe ich mir noch 5Batterie mit 2000mAmp geholt.



Spielt Geld keine Rolle hohle dir ne Supernova P32-D-2003 oder ne Xenon P99-D für 843 Euro
 
Zurück