Hallo Leute!
Ich würde mich auch gerne ne ordentliche Lampe für mein Hardtail zulegen. Nach langem Lesen auf Eurem Board habe ich zwischen zwei Fraktionen entscheiden können: die einen kaufen sich die Sigma Mirage Sport und rüsten ggf. auf, die anderen bauen sich so ein Teil selbst.
Grundsätzlich bin ich auch für Eigenbau, da sie nicht so teuer sein sollte (ca. 50 EUR).
Vorerst habe ich aber eine entscheidende Frage: Wie handlich sind die self-made Lanterns? Ich meine, wenn ich im Winter damit zur Schule fahre, muss das Ding schnell abzubauen sein (inkl. Akku). Halterungen und Kabel sind ja nicht das Problem...
Damit hab ich es auch schon verraten: Ich fahre täglich in der Stadt und ab und an auch ein wenig Gelände. Dazu soll aber gesagt sein, dass ich ein Freak in Sachen Handleuchten bin und es überhaupt nicht leiden kann, wenn das Ding im entscheidenden Moment nicht die gewünschte Leuchtleistung hergibt.
Für die, die es interessiert: Ich habe mir vor kurzem einen Johnlite Strahler geleistet, vom Typ "Search COP-2". Daten: 100W 12V Halogen Philips (3,5 Mio Candela), 2X 6Ah Bleigelakku, Reflektordurchmesser: ca. 18cm
ist schon ein schickes Teil
...Zurück zu den Fahrradleuchten:
Lohnt sich der Umbau einer Sigma Mirage? Das mit dem Fernlicht (Mirage X), das man bei Bedarf zuschalten kann ist an sich nicht schlecht. Ich vermute nur, dass der Kostenaufwand dadurch größer wird, richtig?
Ich bedanke mich im Voraus für eine Beratung!
Gruß Fritz
PS: Euer Board ist einfach klasse!
Ich würde mich auch gerne ne ordentliche Lampe für mein Hardtail zulegen. Nach langem Lesen auf Eurem Board habe ich zwischen zwei Fraktionen entscheiden können: die einen kaufen sich die Sigma Mirage Sport und rüsten ggf. auf, die anderen bauen sich so ein Teil selbst.
Grundsätzlich bin ich auch für Eigenbau, da sie nicht so teuer sein sollte (ca. 50 EUR).
Vorerst habe ich aber eine entscheidende Frage: Wie handlich sind die self-made Lanterns? Ich meine, wenn ich im Winter damit zur Schule fahre, muss das Ding schnell abzubauen sein (inkl. Akku). Halterungen und Kabel sind ja nicht das Problem...
Damit hab ich es auch schon verraten: Ich fahre täglich in der Stadt und ab und an auch ein wenig Gelände. Dazu soll aber gesagt sein, dass ich ein Freak in Sachen Handleuchten bin und es überhaupt nicht leiden kann, wenn das Ding im entscheidenden Moment nicht die gewünschte Leuchtleistung hergibt.

Für die, die es interessiert: Ich habe mir vor kurzem einen Johnlite Strahler geleistet, vom Typ "Search COP-2". Daten: 100W 12V Halogen Philips (3,5 Mio Candela), 2X 6Ah Bleigelakku, Reflektordurchmesser: ca. 18cm

...Zurück zu den Fahrradleuchten:
Lohnt sich der Umbau einer Sigma Mirage? Das mit dem Fernlicht (Mirage X), das man bei Bedarf zuschalten kann ist an sich nicht schlecht. Ich vermute nur, dass der Kostenaufwand dadurch größer wird, richtig?
Ich bedanke mich im Voraus für eine Beratung!

Gruß Fritz
PS: Euer Board ist einfach klasse!