welche marathons für anfänger?

Google schrieb:
Wenn Mecky 1,5 Stunden braucht, siehst Du Ihn beim überrunden bestimmt noch mal :D

@ Kawa @ Den Stammtisch machen wir unregelmäßig..waren jetzt zwei Monate dazwischen. Vielleicht wieder im März.

Grüße Google :cool:


hab ein bisschen geflunkert :D waren 1.39.13 Stunde.....aber dieses Jahr geht noch n bissl schneller
 
Kawamoster schrieb:
marathon in oberstdorf: hört sich interessant an, ist aber mit 39€ auch kein schnäppchen....ist den schon mal wer mitgefahren von euch? ist der sehr schwer? würde wenn über die kurzdistanz nachdenken..

Über den Oberstdorf Marathon kann ich Dir mehr sagen. Bin 4 mal mitgefahren, immer die lange Strecke, außer in 2003, da gab`s wg. Schnee auf der Kanzelwand nur die Kurze.
Strecke ist km-mäßig nicht sehr lang, hat es aber in sich. Teilweise technisch, mit kurzen! Schiebe- und Tragepassagen und einem ewig langen und kräftezehrenden Anstieg zur Kanzelwand (1000 hm am Stück). Die Abfahrt von dort ist heftig, weil ultrasteil auf rutschigem Schotter. Manche finden`s toll und fahren mit bis zu 90 Sachen (!!!!) bergab, ich find`s ziemlich gefährlich (hab mich flachgelegt, mit schöner großer "Pizza" auf der rechten Seite).
Insgesamt ist die Strecke (auch die kleine, bei der einfach der Anstieg auf die Kanzelwand fehlt) aber wirklich toll und die Organisation ist recht gut.

@Bergradlerin
Bei uns in der Nähe kenn ich nur noch einen kleineren Marathon, der letztes Jahr zum ersten Mal stattgefunden hat: der MTB Auerberg Bike Marathon in Kaufbeuren. Das war aber nur eine 60 km Runde mit hügeligem Profil (ich glaub so 800 hm), hauptsächlich auf Schotter. Bin nen Schnitt von gut 28 km/h gefahren.
Wenn Du keine Lust auf so Groß-Events wie in Garmisch hast, kann ich das verstehen. Den Marathon dort find ich aber wirklich toll, der lohnt sich. Dieses Jahr gibt es ja eh 2 Marathons in Garmisch, weil upsolut ja auch noch ein Festival in Garmisch ins Leben gerufen hat - was immer man davon auch halten mag.
 
scooter_werner schrieb:
@Bergradlerin
Bei uns in der Nähe kenn ich nur noch einen kleineren Marathon, der letztes Jahr zum ersten Mal stattgefunden hat: der MTB Auerberg Bike Marathon in Kaufbeuren. Das war aber nur eine 60 km Runde mit hügeligem Profil (ich glaub so 800 hm), hauptsächlich auf Schotter. Bin nen Schnitt von gut 28 km/h gefahren.
Wenn Du keine Lust auf so Groß-Events wie in Garmisch hast, kann ich das verstehen. Den Marathon dort find ich aber wirklich toll, der lohnt sich. Dieses Jahr gibt es ja eh 2 Marathons in Garmisch, weil upsolut ja auch noch ein Festival in Garmisch ins Leben gerufen hat - was immer man davon auch halten mag.


Aha... Das ist ein guter Tipp! Sowas wie in Kaufbeuren suche ich. Ich bin ja noch Anfängerin... Wenn Du einen Termin hast, würde ich mich über eine kurze Nachricht freuen! :)
Garmisch... Dabeisein schon, aber fahren? Hm... Mal sehen... Das Festival ist ja sauteuer!!! :mad:
 
Bergradlerin schrieb:
Aha... Das ist ein guter Tipp! Sowas wie in Kaufbeuren suche ich. Ich bin ja noch Anfängerin... Wenn Du einen Termin hast, würde ich mich über eine kurze Nachricht freuen! :)
Garmisch... Dabeisein schon, aber fahren? Hm... Mal sehen... Das Festival ist ja sauteuer!!! :mad:

Alle Festivals sind sauteuer! :mad:

Letztes Jahr war der Marathon in Kaufbeuren am 21. Juni. Gebe Bescheid wenn ich den Termin für 2004 habe. Soll dieses Jahr etwas anspruchsvoller werden, was ich gehört habe.
 
Bergradlerin schrieb:
Hat denn jemand noch Tipps für Bayern und BaWü (vorzugsweise Schwarzwald)? Ich verstehe nicht, dass in Bayern - etwa im Allgäu - so wenig geboten sein soll?

Wenn du noch was im Allgaeu suchst: in Pfronten findet am 15. Mai zum ersten Mal ein Marathon statt, siehe
www.mtb-marathon-pfronten.de. Da wird sogar Wigald Boning mitfahren und die Siegerehrung moderieren.

Sven
 
Mecky schrieb:
jo,
ich fahre in Schmallenbarg mit.....is ein wahrer Sprintmarathon.....45km in 1 1/2 Stunden

Ist das in Schmallenberg immer noch die Runde, wo es die Hälte der Strecke nur hoch und die andere auf der gleichen Strecke nur runter geht ?
Bin 2001 mitgefahren (oder war´s 2002) im strömenden Regen. Irgendwie öde...habe mich am Anfang aus allem rausgehalten...
Die Starten auf Asphalt bergab !!
Positionskämpfe gleich zu Beginn bei Regen und 60km/h uhuha. Danach steckte ich in einer langsameren Gruppe, dies sich bergauf schön breit machte (jeder wollte vorn fahren), so dass überholen schlecht ging.
Nach der Hälfte war der Spass dann kurz weg. Der Modder lief aus den Schuhen, die Brille beschlagen,vermoddert und nass, Chainsucks wg. Matsch. Doch dann die Abfahrt/der Rückweg. Voll draufgehalten...Fully mit Schlechtwetterreifen geil !
War zwar höchstens ein Mittelfeldplatz aber ich habe gestrahlt wie ein Honigkuchenpferd bis mein deutlich schnellerer Kumpel mich auf den Boden zurückholte. "Wo warst du denn solange, ich habe schon geduscht und was gegessen" Na ja das Alter etc...

Schade das die Strecke so kurz ist und es so wenig Abwechselung gibt. Werde ihn also nicht wieder fahren
 
Kawamoster schrieb:
hi!!
ich bin grad dabei mit dem training loszulegen. mein ziel ist es, im sommer so fit zu sein,um bei einigen marathons mitzufahren.

nun meine frage an euch: welche marathons in hessen oder angrenzenden bundesländern, könnte ich als bis dahin hoffentlich fortgeschrittener anfänger fahren? ;)
Hi! Ich kann dir den Rheingauer MTB-Marathon ( www.redpulse.de ) in Kiedrich ans Herz legen. Da hab ich letztes Jahr selbst mit angefangen und kann rückblickend sagen, daß er nicht so sehr schwer war. Dieses Jahr gibt´s zwar ´ne technisch anspruchsvollere Strecke, aber so wie die Beschreibung aussieht, wird sich der Anspruch in Grenzen halten. Die Distanz des Halbmarathons sollte auch kein Problem bereiten und 10 € Startgeld sind mehr als fair find ich.
 
Tacho !

in BaWü definitiv der Black Forest Ultra Bike in Kirchzarten ! :D

Ist eine der besten Veranstaltungen die ich kenne !
Wir fahren heuer schon das dritte mal rüber und ich muss sagen der Weg lohnt sich !

Super Stimmung an der Strecke, Verpflegung und Atmosphäre passt alles !
Die Menschen in dem Eck sind eh (positiv) radlverrückt !

Gruss an Alle

Flo
 
wadde schrieb:
...leicht und ganz in der nähe von gedern, bad orb !


www.spessartchallenge.de


greetz
*wadde*

@wadde
wie issn das wenn man die ganze challenge mitmachen will....da is erst waldlauf, dann bike und dann stadt lauf, oder?
macht man da dann automatishc die langen, oder die kurzen, oder kann mans sich aussuchen? weil auf der hp find ich nix gescheites dazu, würd aber gern das volle programm machen
 
danke für den tipp mit der spessartchallenge!!

wann is denn anmeldeschluss, oder kann man sich auch noch am veranstaltungstag anmelden??

würde aber nur biken, nich laufen..
 
ich empfehl da immer das härteste lemming-rennen der welt: transalp-challenge. keine grossartigen zeit-vorgaben,nur mitm anmelden musst schnell sein
 
spitfire75 schrieb:
hab mich mal auf ner liste aller marathons umgesehen und mich für folgende entschieden:
10.7. schmallenberg
19.9. hirschberg/odenwald, mittlere distanz
2.10 st.wendel, mittlere distanz
Da ich vor dem selben "Problem" :D stehe (allerdings erst im kommenden Jahr), würden mich Deine Erfahrungen sehr interessieren. Wie war es denn?

Cheers,
Oli
 
Zurück