Welche Radhose

Registriert
27. September 2001
Reaktionspunkte
14
das es unter "technik talk -kaufberatung" nicht so recht passt und schnell untergeht nochmal hier (sorry fürs crosspost):

Da meine Löffler langsam den Geist aufgibt wollte ich mich mal nach was anderem umsehen.
Gibst bestimmte Marken auf die man achten sollte und bei denen auch die Polsterqualität stimmt?
Teuer sollts auch nicht sein, da ich bei Sturz nicht vorhabe, mir das teure Polster mit Gaffa an den Leib zu tapen.

ich geb mal einige Stichworte:

Gonso
Nalini
Agu
...
nochwas?

Danke
 
crosspost ist ja okay, in anderen Unterforen sind andere Leute ;)

Nur ein paar kurze Anmerkungen:

(a) Gonso ist anscheinend pleite (da war jüngst ein Thread dazu). Vielleicht Ausverkauf?

(b) Nicht nur aufs Polster achten -- für Sitzkomfort ist auch wichtig, dass das Polster nicht reibt, und dafür sind straffe Träger da.

(c) Soll nicht teuer sein -- okay. Aber angenommen, Du brauchst eine kurze und eine lange, dann würd ich mir die lange durch Beinlinge (sind ja vergleichsweise billig) ersetzen und in eine richtig gute kurze investieren. (http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=102571)
 
Mahlzeit,
ich hatte bisher auch nur Löffler-Hosen und war immer zufrieden, hab mir jetzt mal eine Rizi zugelegt. Die nächste ist auf jeden Fall wieder ne Löffler, das Sitzpolster passt mir viel besser. Aber vielleicht hab ich mein Hintern auch nur auf Löffler-Form gebracht?
 
Hi,

ich hab vor 2 Monaten die Radhose für mich gefunden.
Hatte mich eigentlich schon mit Druckstellen und eingeschlafenen ........... abgefunden, aber seit ich mir eine Hose von Assos zugelegt habe fahre ich wie auf Wolken :D

@carmin: Jau, stimmt, hab ich auch gelesen, dass Gonso pleite gemacht hat, aber in der Bike (glauebe ich) stand zumindest, dass der Insolvenzverwalter irgendwie die Firma weiterführen möchte und die Marke Gonso bestehen bleibt.
Mehr weiss ich auch nicht

Gruß
Markus
 
Guten Tag Leutz
Ich persönlich habe mir jetzt erst 2 neue Trägerhosen gekauft die ich sehr empfehlen kann.Die etwas robustere Sun valley von Protective und die Assos Mille.Die Sunvalley ist aus 8 Bahnen-Fieldsensor Material und sitzt super ,nen etwas ruppigen Stoff der robust erscheint aber angenehm auf der Haut liegt.Das Sitzpolster ist auch top und sauber angepasst.Die Assos ist auf jeden Fall der Hammer ,die Mille-Hose liegt an wie ne 2te Haut und hat ein elastisches Sitzpolster was sich super anpasst.Absolute wohlfühlhose.Die Protective hab ich über E-Bay geholt um 75€ ,die Assos beim Rose-Versand gekauft. :daumen:
 
ich weiss nicht, ich weiss nicht...

ich hab irgendwas zwischen 12 und 15 radhosen bei mir rumliegen, aber das wichtigste ist der sattel und bei problemen so'ne sixtus-creme o.ä.

wenn das passt, dann spüre ich echt keinen unterschied bei meinen hosen.
kritisch sind natürlich irgendwelche dinger, die nicht passen oder nicht halten, aber ich sehe keinen sinn darin, für ne hose so den doktor zu machen.
lieber drei vernünftige als eine teure.

dies vorausgeschickt meine antwort: jede teamhose, markenhosen aus dem ausverkauf, oder was der sponsor gerade ausspuckt.
 
auf langen touren geht nichts über ein leder-polster!

ich bin jahrelang mit nakamura (oder so ähnlich) günstig-hosen gefahren, war immer ok bis zu einer gewissen tourenlänge ;)

neulich hat man mir dann eine pearl-izumi geschenkt, die hat unter dem polster eine ziegenlederschicht -> :daumen:
der unterschied ist gravierend: im gegensatz zu den stoff-polstern sitzt sich das leder nämlich nicht durch!

wenn ich also länger im sattel sitze, trag ich seitdem immer diese.
 
Ich weiß, ich weiß, Ihr wollts ja nicht wissen aber mit den Tchiboradlerhosen Anfang des Jahres bin ich ganz zufrieden.....Ich fahr so 5000 - 6000 Km im Jahr und fahr (reine Fahrtzeit) zwischen 2,5 und 4,5 Stunden, manchmal auch mehr, mit dem Rad. Mir reichts...Momentan hab ich ein Leihbike mit für mich schlechten Sattel und fahr noch zusätzlich mit Radlerunterhosen ( habe keine Probleme mit verrutschen weil ich die noch zusätzlich trage).

Allerdings muß ich auch erwähnen, daß die nach 3 -4 Monaten ziemlich plattgefahrn sind und spätestens nach en halben Jahr wieder was Neues fällig wird. Aber bei dem Preis ;) Momentan gibts die bei Tchibo im Angebot für 8 Euronen das Stück. Gute Ausverkaufspreise gibts auch für Radunterhosen- und Unterhemden... Einfach auf die Homepage gehen, die Suchfunktion bedienen und nur " Hose" "Unterhemd" oder "Unterhose" eingeben. Ich hab die Angebote jedenfalls nicht anders dort gefunden.

Grüße Google
 
Mann! Dass bisher nur lelebebbel Pearl Izumi erwähnt hat!

Die machen meiner Meinung nach ganz klar die besten Radhosen.
Das neue Topmodell hat sogar verschweißte Nähte = keine Fäden mehr.
Die Polster sind schon bei billigeren Modellen Spitze.

Thb
 
Die Assos ist auf jeden Fall der Hammer ,die Mille-Hose liegt an wie ne 2te Haut und hat ein elastisches Sitzpolster was sich super anpasst.Absolute wohlfühlhose.


stimmt genau -- aber :
ich trage assos hosen schon seit langer zeit . und seit dem die fi 13 oder die fi mille auf dem markt die auch - aber die dinger werden immer billiger verabeitet , allein der unterschied der sitzplster der fi 13 von 2002 und der von 2004 . 2004er ist viel dünner und fühlt sich nicht mehr sooo toll an wie das von 2002 . und das für ca. 180€ - ich kauf die dinger nicht mehr .
 
nachtrag zu assos:

der hohe preis von assos wird ja - wenn ich dem hersteller folge - durch den hochwertigen einsatz und diese kompressionswirkung des stoffes gerechtfertigt.

wenn man auf diesen kompressions-schnickschnack verzichten will (is imho eh unsinn), dann kann man nur profitieren:

von HIND gibt es eine sogenannte Valtellina Short - der Einsatz stammt von assos, der stoff ist um ein vielfaches besser (drylete is eben doch das ultimative), der schnitt ist sagenhaft (und vor allem keine naht da, wo man sitzt), flachnähte: perfekt.
und kostet 70,- weniger.

(nein, die zahlen mir nix, und ich bin auch nicht verschwägert...)
 
ich hab mir jetzt eine - nicht hauen - bogner gekauft, als schnäpple. flächnähte, super passform, netzträger, sehr gut verarbeitet, scheinbar gutes material und das polster passt sehr gut.
 
...meine meinung: Assos.
aber wer kann sich die leisten, bzw. will 160 euro hinblättern?! ich nicht!
mein geheim-tip: santini (hat nur 34 euro gekostet und ist super!).
Knax
 
Wenn es etwas teurer sein darf, aber noch nicht Assos-Niveau erreichen soll: Sugoi, die Trägerhose für rund 129,- ist das beste, das je meinen Allerwertesten umschmeichelt hat. Das Polster ist klasse, der Schnitt sagenhaft - und ausschließlich Flachnähte.

Saludos

Det
 
ich trag im winter immer ne Gore -hose die hatte mal 120 Euronen gekostet ... naja das sitzpolster is was groß aber also kurze hose hab ich ja auch eine von ALEX ... mit ner gaaanz tollen Erdgas aufschrift :-)
 
ich hab nee protective bin eigentlich sehr zufrieden. das polster sitzt optimal! die hose selbst ist aus fieldsensormaterial, das den schweiß ziemlich gut nach außen weitergibt.

mein bruder hat neuerdings eine sugoi hose, die super geil sein soll! laut händler so ziemlich das bequemste, was es z.Z. gibt! er ist auch super damit zufrieden!
 
Interessant. Ich suche ebenfalls gerade eine neue Hose....ein Bekannter riet mir zu Nalini Hosen.
Er nimmt da immer die günstigen für 39 Euro das Stück.

Hat mit diesen Hosen jemand Erfahrung? Lieber kauf ich mir jedes Jahr 2 neue für 39 Euro, anstatt für ne Assos oder welche auch immer 160 Euro auszugeben und nach einem Sturz heulend der Hose nachzutrauern :D

UND: Ich wäre auch nicht bereit 160 Euro für eine Hose auszugeben....niemals.

Ich fahre bisher eine Perl Izumi, deren Polster aber wohl nach nun 2 Jahren Dauereinsatz ziemlich platt ist....

Nach welcher Zeit wechselt Ihr die Hosen?
 
Beff1 schrieb:
Interessant. Ich suche ebenfalls gerade eine neue Hose....ein Bekannter riet mir zu Nalini Hosen.
Er nimmt da immer die günstigen für 39 Euro das Stück.

Hat mit diesen Hosen jemand Erfahrung? Lieber kauf ich mir jedes Jahr 2 neue für 39 Euro, anstatt für ne Assos oder welche auch immer 160 Euro auszugeben und nach einem Sturz heulend der Hose nachzutrauern :D

UND: Ich wäre auch nicht bereit 160 Euro für eine Hose auszugeben....niemals.

Ich fahre bisher eine Perl Izumi, deren Polster aber wohl nach nun 2 Jahren Dauereinsatz ziemlich platt ist....

Nach welcher Zeit wechselt Ihr die Hosen?

pauschal "nalini hose" sagt ungefähr soviel aus wie "shimano-schaltung".
die hersteller haben sehr unterschiedlich qualitäten die sich tw. drastisch im preis niederschlagen. ich tipp mal das die 39,€ hose keine flachnähte hat. auch die polster sind selten mit denen in hochpreisigen modellen identisch.
 
@superDiscount: Ich habe Protective immer für etwas ganz tolles gehalten, wegen den "Hightech"-Materialeigenschaften (die Produktbeschreibung auf dem kleinen Anhänger liest sich echt gut) und der guten Optik.
Voller Begeisterung habe ich mir dann das teuerste Modell gekauft:
- nach 2 Wochen fing der aufgedruckte Schriftzug an sich abzulösen
- nach weiteren 2 Wochen standen Fadenenden oben am Saum heraus, der sich ebenfalls in Auflösung befindet. Nein, ich bin nicht zu fett für diese Hose.

Fazit: Qualitativ sind alle meinen anderen Hosen, die gerade mal die Hälfte gekostet haben, um einiges besser.
 
Zurück