das mit der Gummimischung ist richtig-grds. Empfehlung-je schwerer das Gelände, desto weicher kann die Gummimischung sein.
Aber man sieht, subjektiv ist die Wahrnehmung oft unterschiedlich. Ich habe in meiner Sammlung selbst unter anderem den Larssen, Racing Ralph und Nobby Nic-die
Schwalbe allerdings in 2,25 (würde ich sowieso nicht mehr drunter gehen, wenn man MTB ansatzweise artgerecht fährt). Hab auch vergleich zu verschiedenen Contis gehabt. Gerollt ist der Larssen bergab immer am schnellsten, aber sobald man eine große ordentliche Schotterabfahrt in den Alpen hat, find ich den Larssen nur mittelmäßig-solange man nur mittleres Tempo fährt, ist alles ok-aber Highspeed in Kurven ist nicht gerade vertrauenserweckend (trau ich mich mit ihm nicht). Da gehts mit NN besser zur Sache.
Für technisches Gelände ist m. M. nach 2,0 eh zu schmal und auf nassem, schlammigen Boden geht gar nix mit dem Larssen-und da steh ich in unseren Kreisen nicht allein da-zwei andere fahren ihn auch und bestätigen das-da ist der NN noch deutlich besser, was heisst, bei Nässe und Matsch kann ich damit noch wirklich technische Sachen fahren - wobei-es gibt bessere
Reifen für Matsch und Nässe oder wirklich schwere Sachen.
Also ich empfehle, wenn Du nicht nur Forstautobahnen fährst, sondern biken gehen willst, nimm beim Larssen lieber den 2,3.
Grüße wr