mauntenbeiker
brunoxjunky
...es geht mal wieder um die reifen!
ich fahre fully und z.zt. den schwalbe little albert 2.1 ust. eigentlich bin ich damit auch recht zufrieden. auf festem untergrund rollt der little albert gefühlsmäßig besser als der vorher montierte jimmy und grip ist immer ausreichend vorhanden.
wenn nur dieses hohe gewicht nicht wäre...
auf fast fred und ähnliche gesellen habe ich keinen bock. erstens mag ich nicht vor jedem wetterumschwung die reifen wechseln (...das macht nämlich bei ust besonders viel spaß
) und zweitens sollte der reifen auch auf felsigem grund die luft innehalten.
also denke ich da an eine reduzierung der reifenbreite (...die redakteure der bike mögen mir verzeihen, aber 2.35er schlappen gehören vieleicht an `nen mopped...).
was haltet ihr also von 1.95er, 1.85er oder gar 1.75er gummis???
merkt man den unterschied beim uphill - und kommt man damit noch vernüftig den berg wieder runter?
welche typen könnt ihr empfehlen (...einsatzzweck: überwiegend zügige touren und marathon)?
vorab danke für eure antworten!
- mauntenbeiker -

ich fahre fully und z.zt. den schwalbe little albert 2.1 ust. eigentlich bin ich damit auch recht zufrieden. auf festem untergrund rollt der little albert gefühlsmäßig besser als der vorher montierte jimmy und grip ist immer ausreichend vorhanden.
wenn nur dieses hohe gewicht nicht wäre...
auf fast fred und ähnliche gesellen habe ich keinen bock. erstens mag ich nicht vor jedem wetterumschwung die reifen wechseln (...das macht nämlich bei ust besonders viel spaß

also denke ich da an eine reduzierung der reifenbreite (...die redakteure der bike mögen mir verzeihen, aber 2.35er schlappen gehören vieleicht an `nen mopped...).
was haltet ihr also von 1.95er, 1.85er oder gar 1.75er gummis???
merkt man den unterschied beim uphill - und kommt man damit noch vernüftig den berg wieder runter?
welche typen könnt ihr empfehlen (...einsatzzweck: überwiegend zügige touren und marathon)?
vorab danke für eure antworten!
- mauntenbeiker -





