welche Scheibengröße an Kinesis Maxlight

Registriert
19. Mai 2010
Reaktionspunkte
4
Hallo,

welche Scheibengröße kann ich an einer Kinesis Maxlight Starrgabel Disk Only fahren?

Weiss das jemand?
 
Kinesis - Maxlight Disc Starrgabel MTB - 425mm

Features:
- 20% steifer als die normale Superlightgabel
- Sicherheitsausfallenden
- mit Schneidmarken am Schaft
- nur Scheibenbremsaufnahme

Material: Maxlights oversized, tapered 6061 T-6 Alu, TIG-welded
Bremsaufnahme: IS2000, disc only, zugelassen nur bis 160mm Bremsscheiben
Schaftdurchmesser: 1 1/8"
Schaftlänge: 300mm
Einbauhöhe: 425mm
Vorlauf: 50mm

Gewicht: 750 g
Farbe: schwarz; silber poliert

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 119,90 Euro.
 
die frage kann man sich mit etwas nachdenken selbst beantworten!

nächste frage:
was möchtest du denn bitte mit der gabel fahren, wofür man eine größere scheibe als 160mm braucht?
 
Was ich fahren will spielt keine Rolle. Ich benötige einfach auf Grund meiner fehlenden Größe, proportional zum Gewicht einfach eine gewisse Bremskraft.

Die Frage lautet nun, kann man eine größere Scheibe Montieren oder ist da Bauartbedingt eine Beschränkung?
 
Die Gabel hat eine Zulassung für eine Scheibe mit Maximal 160mm Durchmesse mehr wird vom Hersteller nicht Erlaubt! Wenn du eine mit mehr Durchmesser ran Schrauben willst ist das deine Sache du kannst aber dann im Fall eines Unfall weil dir das Teil bricht nicht den Hersteller zur Haftung ziehen.

Vielleicht verstehst du es jetzt.
 
Die Gabel hat eine Zulassung für eine Scheibe mit Maximal 160mm Durchmesse mehr wird vom Hersteller nicht Erlaubt! Wenn du eine mit mehr Durchmesser ran Schrauben willst ist das deine Sache du kannst aber dann im Fall eines Unfall weil dir das Teil bricht nicht den Hersteller zur Haftung ziehen.

Vielleicht verstehst du es jetzt.

Genau das wollte ich doch hören. War mir schon klar, dass es um Haftung des Herstellers geht. Ich wollte einfach wissen, ob bauartbedingt eben eine größere Scheibe möglich ist.

Kann man der Verwindung irgendwie entgegenwirken?
 
die antwort von norman68 umschreibt doch einfach nur das wort "zugelassen".
also hast du deine antwort schon im 2.post erhalten.



nein
 
Ja die Surly 1x1 hab ich auch im Auge! Kann jemand was über deren Stabilität sagen? Und für welche Scheibengröße ist die ausgelegt?
 
Wenn man mit einer 160mm Scheibe im Sitzen problemlos einen "Stoppie" hinbekommt, dann wird die Bremskraft mit einer größeren Scheibe auch nicht größer. Ergo: größere Scheibe anbauen funktioniert.
 
dann bau doch die grössere Scheibe an. Der Hersteller hat das bestimmt nicht ernst gemeint mit max. 160mm Scheibengrösse. Ich vermute das ist eher so ein grober Richtwert, weil man ja irgendetwas hinschreiben musste. Uns ist es relativ egal, ob Du damit dann ein Bruch riskierst.
 
Wenn sie denn dran passt bei meiner Federgabel passt nur eine 160mm Scheibe weil die Gabel abgeflacht ist ne Größere Scheibe würde an der Gabel Schleifen.
 
Mess ma den Abstand von der Brmesscheibe ( Aussen)
Den Abstand zur Gabel, dan kannst du ja 1cm dazurechnen wenn es dan nicht an der Gabel schleift kannst du auch eine 180mm verbauen.
Könnte aber kritisch werden da die gabel nahc oben hin zur Brücke schmäler wird scheiben könnte evtl. am Holm Schleifen dann.
 
dann bau doch die grössere Scheibe an. Der Hersteller hat das bestimmt nicht ernst gemeint mit max. 160mm Scheibengrösse. Ich vermute das ist eher so ein grober Richtwert, weil man ja irgendetwas hinschreiben musste. Uns ist es relativ egal, ob Du damit dann ein Bruch riskierst.

Mit dieser Einstellung müsste eine bestimmte Kombination aus Bremsanlage und Scheibe vorgeschrieben werden. Durch Zubehörbeläge lässt sich die Bremsleitung der meisten am Markt vorhandenen System teilw. deutlich steigern. Was ist also die Bemessungslast? Wissen wir nicht!

Ergo, ist der Bremsscheibendurchmesser genauso Wurst wie die Salami.

PS: Ich hab am Samstag 1679 Höhenmeter am Stück (auf 14 km) vernichtet - mit zwei 160mm Marta-Scheiben und Avid BB5. Sämtliche Anlauffarben sind vorhanden. Die Bremsleistung war mit einem Finger zumeist ausreichen. Mehr Verzögerung hätte ich auch mit einer größeren Scheibe nicht gehabt. Nach Stoppie kommt i.A. die "Maulung".
 
Zurück