Welche Spike Reifen? Wo bekommt man sie?

Es gibt noch einen paralell laufenden Thread im forum!!

Schwalbe ICESPIKER sind ok und kosten so um die 57 €!!
Mußt mal in der Bike gucken, da stehen öfter Angebote von Onlineshops drinne!!

mfg joki
 
Hi ich fahr seit ein paar Jahren im Winter Spikes von nokian glaub ich, werd sie aber tauschen da ich nur auf der lauffläche Spikes habe.

DAS WICHTIGSTE BEI SPIKE REIFEN SIND AUCH SPIKES AUF DEN SEITENFLANKEN!!!

hab damals gedacht die würden auf Asphalt zu sehr stören!

Erstens tun sie das aber nicht und zweitens machst du bei Eis auf jeder Kurve mit Schräglage einen Abflug

mfg

Werner

Ps:
Ist schon geil wenn du im Winter beim ersten Schnee an den ganzen Autos locker vorbei ziehst;)
 
gehen die dinger nicht sofort kaputt wenn du mal so auf asphalt faehrst ?

ich habe noch keine spike maentel in den haenden gehalten aber ich koennte mir vorstellen das die schon recht schnell abnutzen oder irre ich mich da ?
 
Snowstud !

die Spikes sind alle am Profilrand, bei mehr Druck werden die Spikes geschont, bei Eis weniger Druck rein, dann klappts auch mit Traktion und Kurven. Wunder kann kein Spikereifen vollbringen aber das Fahren bei Eis und Schnee ist klasse !
 
Hallo,
ich habe mir vor einem Jahr einen Satz SnowStud von Schwalbe gekauft. Da der Reifen nur Spikes außerhalb der Lauffläche hat kann man bei hohem Luftdruck ganz normal damit fahren. In Kurven merkt man die Spikes kaum. Auf Eis reduziert man einfach den Luftdruck und die Spikes liegen auf.
Ich bin mit den Reifen ca. 700km gefahren und es ist immer noch genug Profil für diesen Winter vorhanden.

Die Reifen bekommst du bei www.bikecomponents.de für 27€ das Stück.

Wenn man wie ich jeden Tag mit dem Bike zur Arbeit fährt lohnt sich eine solche Investition, da man sich bei Schnee oder Eis nicht direkt ablegt.
 
Verwschleiss hält sich in Grenzen solange man nicht auf Teer bremst, dann bekommt man es mit spikeausfall zu tun, aber auch nach dem zweiten Winter sind sie immer noch voll Einsatzfähig
 
Zurück