Welche Überetzung beim DHi?

-lupo-

RockStar™
Registriert
1. September 2004
Reaktionspunkte
15
Ort
Europäische Union
Hi alle;

Bin gerade dabei, die letzten Teile für den DHi zusammenzustellen und bin jetzt bei Kassette/Kettenblatt angekommen.

Was würdet ihr nehmen? Ich tendiere zu einem 38er KB und einer 11-34 Kassette. Habe jetzt bei einigen Bike-Herstellern gesehen dass sie Rennradkassetten (11-25) verbauen; dies ist mir nicht neu, aber ist es wirklich notwendig? Teilweise in Verbindung mit 42er Kettenblatt! Werde eh mehr zum Spass als Rennen fahren und finde dass mit dem Ruckus und 38er KB in Verbindung mit einer 11-34 Kassette alles okay ist, habe die Kassette damals aber bewusst so gewählt, um auch bergauf fahren zu können.

Ich mache mir wahrscheinlich wieder viel zu viele Gedanken :lol:
 
Wenn ich es selber in der Hand gehabt hätte, dann wäre es auch eine 38er Ritzel und eine "normale" Kassette geworden aber da ich das Bike komplett gekauft habe, ist bei mir auch das 42er Ritzerl und die Rendradkassette verbaut.
Bin bis jetzt allerdings sehr gut damit zurecht gekommen wobei ich selten in die Versuchung gekommen bin bergauf zu fahren. Kurze Anstiege und Beschleunigen sind damit aber überhaupt kein Problem.
 
Fahre zwar kein DHi, aber vom Gewicht her dürfte sich da nichts großartig unterscheiden.

Fahre ein 36er Ritzel mit 11-32 Kassette.

Würd ich das Rad lediglich für den Bikepark nutzen oder eben lediglich bergab, dann würd ich auf alle Fälle eine RR-Abstufung mit evtl. größerem Ritzel fahren.

Da ich allerdings auch noch bergauf fahren muss, ist für mich zumindest diese derzeitige Kombi schon grenzwertig. Komm damit nicht alle Steigungen bergauf.
 
Vorne 36-38

Hinten ist eine RR Abstufung schon empfehlenswert.Es muss nicht zwagsläufig eine 9 fach sein.Ich bin zeitlang nur 5 Ritzel gefahren (11-19),ist halt was für Puristen,und an sich völlig ausreichend :daumen:

Eine 32er Kassette ist an einem reinrassigen Racebike wie das Dhi fehl am Platz.Für Bergauf ist das Radl eh nicht konzipiert worden.

Ps:Wenn du eine sehr leichte Kassette suchst-es gibt welche von SRAM mit orangenen Kunststoff Spacern.Für 30 Euro hast du eine Kassette unter 130gramm,bei der nichtmal eine sündhaft Teure Dura Ace mithalten kann.Gibts oft bei Ebay

Grüsse Rafa
 
Hi Rafa;

Echt, mit 19er? Denke eine RR-Kassette tut's dann ohne weiteres. Blöde Frage: 8 und 9fach RR-Kassetten passen auf MTB 8 und 9fach Freilauf?

Thanks!

Du kannst auf eine 9 Fach Freilaufnabe -8 und 9 Fach Kassetten drauf stecken.

Auf einen 8 Fach Freilauf hingegen nur 8 Fach Kassetten bzw weniger mit Spacern.

GRüsse Rafa
 
Moment - Sind 8 und 9fach Freiläufe beim MTB nicht ein und dieselben? Bis jetzt hat es bei mir immer so geklappt. Ausser ich habe deine Antwort falsch verstanden.

Ja, sind von der Einbaubreite her dieselben. Also auf 8-fach Naben können 8- und 9-fach Kassetten gefahren werden. Nur der Ritzelabstand ist ein anderer, weshalb z.B. keine 8-fach Ketten auf 9-fach Kassetten gefahren werden können.
 
Zurück