welche V-Brake sollisch nehmen ?

Registriert
19. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Leipzig
Tach zusammen -

kann mal jemand eine Empfehlung loslassen, ob nun Avid single digit TI, single digit 7, arch rival, Shimano XTR, XT (2002) und welchen Bremshebel (XT/SRam/Speed Dial/FR1...) dazu ?!

Fahre bisher Magura Felgenbremsen und will mal was "Softeres" ;o)

Gruß,
Spaßbremse
 
hüstelhüstel...

also, hab mir gestern die ganze nacht damit um die Ohren geschlagen, festzustellen, daß dieses Forum vor lauter V-Brake-Diskussionen schon aus'n Latschen kippt.

Sorry.

Aber dann eben anders: kann man an die Magura Bremshebel-Geschichte jedwelche BremsGRIFFE von Magura montieren (Bsp. HS33 anstelle meiner etwas veraltet und unergonomisch erscheinenden 3-Finger-Griffe (angeblich HS24 move)) ?

Denn vielleicht würde ich es nach dem ganzen Hin- und Her bezüglich Wartungsarmut und widersprüchlicher Auffassungen in Sachen Bremsleistung erst mal mit etwas fingerfreundicheren Bremsgriffen probieren, und müßte nicht mein ganzes Rad demontieren...
Und demzufolge: wenn das geht, welche Griffe sind empfehlenswert, oder gibts eh nur die von der HS33 ?

Schön' Sonntach noch...
 
Also -

ich hab grad noch mal einen Blick in die Bedienungsanleitung der Maguras riskiert - das mit meiner fixen "ich wechsel schnell den Bremshebel"-Idee wird wohl nix, weil die Bremsgriffe (also die "T-Blades") unter den verschiedenen Maguras scheinbar doch nicht zu tauschen sind, wie ich gehofft hatte.

Gibt es Leute die von Maguras auf Avid SD 7 gewechselt haben, und zufriedener sind, als mit den Maguras ?!

Ich befürchte, es ist schlichtweg Geschmackssache, ob man nun lieber einen weichen Druckpunkt (handelt es sich hier um den "Druckpunkt"?), oder ein knallhartes "Jetzt bist du an der Felge", wie bei den Maguras haben möchte.


So helft mir doch !!!
Oder hab ich eine Diskussion übersehen, in der bereits eine eindeutige Entscheidung gefällt wurde ?


Wirsing.
 
Original geschrieben von Ch@vez
hallo

also ich an deiner stelle würde die hs33 behalten...
aba wenn du schon unbedingt ne v-brake willst dann nimm die avid sd7


mfg :)

er hat aber keine hs33 sondern ne hs24....

aber du kannst glaub ich die kompletten griffe von der hs 33 hinbauen (also nicht nur die hebel) dadurch würde sogar die bremsleistung besser werden...
 
hatte bis vor einem halben jahr hs22 - war eine 7 jahre-sorglos-bremse! bremsklötzchen wechseln & weiterfahren war das motto :D

jetzt hab ich seit 700km Avid SD5 und bin absolut nicht begeisert :( ..die waren leider an meinem S8 dran, aber ich werd im Herbst, sobald ich wieder Kohle hab auf jeden Fall wieder Maguras hinbasteln!
- Der Druckpunkt der SD5 ist einfach grottig & es ist auch viel mehr Kraftaufwand nötig.

so long,
killa
 
Ich bin heut mal beim "brake-point" eine HS33 an einem Specialized Stumpjumper gefahren.

Es muß an meinen HS24move! liegen. WELTEN Unterschied.
Mein lieber Scholli.
Und rückblickend war ich mit den HS24 - zumindest vom Wartungsaufwand - auch allerbestens bedient. Wie alle sagen: eine absolute Sorglos-Bremse.
In den vier jahren habe ich vielleicht zwei mal ein wenig was an der Einstellung optimiert, und sonst immer nur die Beläge raus-und reingeclippt.

Ich warte noch auf Antwort von Magura, ob man die Bremshebel einfach so gegen die neuen HS33 austauschen kann, aber vermutlich sind auch die Bremsdinger unten an der Felge verbessert worden, so daß ich um den Kauf einer aktuellen HS33 kaum drumrumkomme.

Im Vergleich zu den auch probegefahrenen Avids SD5 fand ich die HS33 übrigens auch noch mal viel geiler. Kein Schubbern des Bremszugs in der Leitung - einfach nur butterweiches bombenstarkes Bremsen - und ruckizucki nachgestellt.


Weiß vielleicht jemand einen noch günstigeren Shop als rtr-bikes.de im Netz, wo's die HS33 neu und komplett zu erwerben gibt ?!

So long -
Grüßle
 
Original geschrieben von spaßbremse
Ich warte noch auf Antwort von Magura, ob man die Bremshebel einfach so gegen die neuen HS33 austauschen kann, aber vermutlich sind auch die Bremsdinger unten an der Felge verbessert worden, so daß ich um den Kauf einer aktuellen HS33 kaum drumrumkomme.

wenn ich´s richtig mitgekriegt hab ham sich die teile an der felge da net geändert... aber ich denk neue hebel sind nicht grad preiswert... außerdem mußt du dann entlüften. bei ebay gibts manchmal welche!
 
ja - hab auch begriffen, daß ich mit zwei Bremshebeln nur noch einen halben Sprung von komplett neuen Bremsen entfernt bin. Und da ist noch kein Reparatur-Kit oder so was dabei.

Werd mir vielleicht die HS 33 neu holen, aber meine schwarzen Evo-Adapter (die Dinger wo's reingebaut wird?) unten dran lassen und das übrige Zeugs mit der alten irgendwie vertickern.

Weißt du, was das besondere an den CNC-Bremshebeln ist ? Abgesehen davon, daß sie "dunkel" sind. Habe kein ordentliches Bild gesehen, aber die werden für billche 25 Euro angeboten...
Das wäre dann der letzte Schliff - rein optisch.

Gibt es irgendwelche Besonderheiten, die man UM GOTTES WILLEN beim Einbau nicht falsch machen darf ???

Gruß,
Spaßbremse
 
jetzt hab ich seit 700km Avid SD5 und bin absolut nicht begeisert :( ..die waren leider an meinem S8 dran, aber ich werd im Herbst, sobald ich wieder Kohle hab auf jeden Fall wieder Maguras hinbasteln!
- Der Druckpunkt der SD5 ist einfach grottig & es ist auch viel mehr Kraftaufwand nötig.

so long,
killa [/B]


Stell die Dinger richtig ein !
Der Druckpunkt der Avids ist, korrekte Einstellung der Pads vorausgesetzt, knallhart. Auch die aufzuwendende Kraft ist im Regelfall geringer als bei Maguras. Voraussetzung: ölfreie Felge, gute Beläge und wieder korrekte Einstellung der Pads.
 
Also - ich hab mir jetzt noch mal, bzw. neu die HS33 gekauft. Bin äußerst zufrieden. Geb ja zu, die Fummelei am Anfang ist etwas nervtötend. Aber das zurechtschnippeln der Schläuche war dann doch einfacher und unkomplizierter, als ich dachte - auch ohne dieses Entlüftungskit. Und am Schluß wars fast billcher als die Avids mit ordentlichen Zügen.
Man braucht nur eine dritte oder vierte Hand zum Anbau. Aber die bekommt man ja vielleicht von irgendwem.

Dazu noch schöne schwarze CNC-Hebel - fertig.

Jetzt kommt nur noch eine schöne neue Felge (Mavic X 618 CD), nachdem meine "verglaste" Keramik-Felge bei Regen absolut tödlich ist.

Schönen Gruß und allzeit gute Fahrt.


:bier:
 
Zurück