Welchen 2-3 Liter Trinkrucksack für wenig Inhalt ?

Also ich habs jetzt.....

Vielen Dank für Ihre Bestellung. Sie bekommen diese Daten noch per Email zugesendet.


Artikel Einzelpreis Summe
4389.jpg
Rogue 2,0 L black-charcoal

schwarz 1 x 44,95 € 44,95 €
Summe: 44,95 € + Versand 3,95 € Gesamtbestellwert 48,90 €
Danke für die Tipps..... ;-)
 
Ok ein Luxusproblem, ich hab da kein Problem mit.
Das ist für mich kein Luxusproblem, ich bevorzuge gut sitzende Rucksäcke, die auch noch etwas Luft an den Rücken lassen.
Allerdings habe ich gerade festgestellt, daß es jetzt zwei verschiedene Rückenpolster beim M.U.L.E gibt. Dummerweise findet man aber keine Bilder von diesem neuen System.
Aber hast du den 2009er MULE ? Bekommt man noch genug Zeug in den Rucksack trotz voller Blase?
Nein, ich habe einen von 2007. So unterschiedlich scheint der aber nicht zum aktuellen zu sein.
Die Blase habe ich noch nie voll gemacht; mehr als 2 Liter habe ich noch nicht spazierengefahren. "Genug Zeug" ist Definitionssache, aber Cobra69 hat ja schon geschrieben, was reinpaßt. Seine Maximalfüllung halte ich aber schon für grenzwertig (habe aber selbst noch nicht probiert, ob das alles passen würde).
 
Also ich habs jetzt.....

Vielen Dank für Ihre Bestellung. Sie bekommen diese Daten noch per Email zugesendet.


Artikel Einzelpreis Summe
4389.jpg
Rogue 2,0 L black-charcoal

schwarz 1 x 44,95 € 44,95 €
Summe: 44,95 € + Versand 3,95 € Gesamtbestellwert 48,90 €
Danke für die Tipps..... ;-)

wo hast du den zu dem preis bekommen? bike-components? da müsste dann eigentlich noch dieser dämliche mindermengen zuschlag von 3 euro dazukommen?
 
also wenn du ein schwachens Immunsytem hast, dann würde ich dir von Trinkrucksäcken abraten, das sind die reinsten Bakterienschleudern. Dazu der unverhältnismäßige Reinigungsaufwand, die teile kann man nicht in die Spülmaschine werfen - oder hast du Personal die das für dich erledigen. Zwei Flaschen ans Rad, eine in den Rucksack und gut ist.

Die Profs sind auch ohne T-Sack unterwegs!
 
also wenn du ein schwachens Immunsytem hast, dann würde ich dir von Trinkrucksäcken abraten, das sind die reinsten Bakterienschleudern. Dazu der unverhältnismäßige Reinigungsaufwand, die teile kann man nicht in die Spülmaschine werfen - oder hast du Personal die das für dich erledigen. Zwei Flaschen ans Rad, eine in den Rucksack und gut ist.

Provozieren macht Spaß, was? ;) Wer keinen Trinksack will muss ja keinen nehmen. Aber 3 Liter in Flaschen? Ne lass mal.

Die Profs sind auch ohne T-Sack unterwegs!

smilie_notworthy.gif
 
im Gebirge gibt es doch genung Tankstellen, wo man die Trinkflasche nachfüllen kann. Und selbst in Deutschland, gibt es in jedem Kaff einen Friedhof mit Wasseranschluss.

und in Italien hat jedes Kaff seinen Brunnen!
 
Also das Wasser vom Friedhof würd ich mir nicht abfüllen...da steht nicht umsonst "Kein Trinkwasser!" dran. Ich für meinen Teil hab mir den Streamer 2.0 und die Thermobag 3.0 für meinen Deuterrucksack ( Race X) bestellt. Die Info sagt das wäre leicht zu reinigen. Mal schauen, werd euch auf dem laufenden halten. ;)
 
wieso soll das Wasser nicht trinkbar sein, also mir hat noch nicht geschadet, aber immer aus dem Hahn lassen und nicht aus dem Becken einfüllen.
 
wieso soll das Wasser nicht trinkbar sein, also mir hat noch nicht geschadet, aber immer aus dem Hahn lassen und nicht aus dem Becken einfüllen.

Ah, und wo kommt das Wasser aus dem Hahn her? Ist mir bissel unverständlich wie du wegen angeblicher Bakteriengefahr von Trinkblasen abrätst, aber dann Wasser unbekannter Herkunft trinkst... :rolleyes:
 
Also ich kann euch aus beruflicher Erfahrung sagen das es eher suboptimal ;) wäre das Wasser aus Anlagen zu nehmen, welche mit solchen Schildern gekennzeichnet sind da diese nicht der Überwachung unterliegen und auch nicht aufbereitet werden. Und die meißten Trinkblasen, jedenfalls die etwas hochwertigeren, sind antibakteriell beschichtet. Was das Wasser aus dem normalen Hausanschluss hingegen angeht, das bevorzuge ich lieber als das aus der Flasche...da da der Keimgehalt deutlich niedriger ist als bei Flaschenwasser. Somit ein kleiner Exkurs in die Trinkwasserqualität Deutschlands! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich Glück habe, geht mein Rucksack heute raus und ist morgen bei mir. Nun was sollt ich machen um den Plaste-Geschmack schnell weg zu bekommen? Gleich sofort mit Wasser füllen und nen Coregatab reinwerfen? Oder eine Nacht lang mit Cola einwirken lassen? Oder einfach das ganze solange nutzen, bis er von alleine weg ist?
 
Mule bei mir Zuhause, sehr guter Eindruck. Blase einmal mit Spülwasser und 3,4 mal mit kaltem Leitungswasser durchlaufen lassen. Blase oben angehangen und unten aufs Mundstück raufgedrückt. Schmeckt jetzt schon nicht nach Plastik, also finde es sehr Geschmacksneutral. Platz hat der MULE genug, bin überrascht wie viel rein passt, wenn man die Gurte weit öffnet :)

Danke an allen, der MULE ist einfach nur genial ! :)
 
ich hab nen großen Vaude Rucksack für die Tour (bis 25 Liter) für zuhause die Runde nehme ich immer meinen superbilligen Rucksack vom Decathlon mit!
Der kostete mit Trinkblase ca 25 Taler, allerding hab ich früher immer meine Camelbak Trinkblase drin gehabt und jetzt hab ich ne Deuter (2 Liter) drin.

Der hat genug Platz für Pumpe, Schlauch, Flickzeug ne Regenjacke und ein 1. Hilfe Set. (Teile davon sind aber auch am Rad angebracht wie Pumpe, Flickzeug und Schlauch)
dafür hab ich dann meist noch Geld dabei und ein altes Outdoorhandy für den Notfall)

Ich hab übrigens immer gepanschte Sachen in meiner Trinkblase, die Deuter ist die einzige die sich richtig gut reinigen lässt und eig. keinen Geschmack von irgendwas annimmt.
Ne Flasche (0,75L) hab ich trotzdem immer dabei, schön mit Leitungswasser. Das kann
man trinken, sich die Finger waschen oder mal ein Auge ausspülen.
(das haben se uns bei der BW schon eingetrichtert das man immer nur klares Wasser in den Trinkflaschen haben sollte, sonst gibts ne böse Überraschung wenns Schnapsschorle oder Saft im Auge hast oder halt klebrige Finger)
 
Hat von euch jemand eftl n Bild auf dem er den M.U.L.E trägt iwie sieht der auf den Onlineshop Bildern immer so groß aus aber laut euch isses ja nicht so

von den Bildern her würd ich jetzt eher zum Rogue tendieren. brauch eig wirklich nur nen Trinkrucksack und bissle stauraum für geldbörse schlauch und mal ne Banane oder apfel

wenn ich dann mal meinen Fullface und Knieschoner mitnehmen will brauch ich sowieso nen größeren Bag (hab hier schon einen liegen)

mfg Tom
 
Es ist wie immer Marketing, auf den Fotos schaut alles immer größer aus. In Wirklichkeit ist er sehr klein und platzsparend, wenn man halt viel rein packt und die Gurte weit macht, passt auch mehr rein und ist de facto auch größer ;)

Kauf ihn! Ich liebe ihn schon jetzt :)
 
Zurück