Welchen 2-3 Liter Trinkrucksack für wenig Inhalt ?

Hallo,

Ich Arbeite selber im Einzelhandel und kann Deuter nur Empfehlen ! Es gibt von Deuter entweder die ganz normalen Rucksäcke oder speziele fürs DH und Mointenbiken, bei den Trinkblasen würde ich auf Deuter achten, auch wenn sie einem etwas Teuer erscheinen bekommt man echte Quali dafür.

+ Leicht zu Reiningen
+ Läuft nicht aus
+ Ersatzteile für Anschlüsse gibt es im Einzelhandel
+ Antibakteriel behandelt zum Teil
+ Kein Plastikgeschmackt

Hier noch die Links:
Der speziele fürs DH mit Protektor:
http://www.deuter.com/de_DE/rucksack-details.php?category=35&id=1637&title=Descentor EXP 22

Der Standart zum Biken:
http://www.deuter.com/de_DE/rucksack-details.php?category=76&id=1700&title=Hydro%20lite%202.0

Klasse ist auch das Raincover in Signalfarbe, damit läuft bei Regen der Rucksack nicht voll ^^

Gruß Tolex
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich mal jemand über den Unterschied des Drafter Men und Woman aufklären? Unterschiedlicher Schnitt?

Nur vorsorglich an alle selbsternannten Spaßvögel, es geht hier nur um den Unterschied bei den Rucksäcken ;)
 
Also camelbak habe ich die Erfahrung gemacht das sie da 5 +Jahre dicht sind , aber das Fundstück bereits nach 2 Jahren nachlässt... ( würde nur an Fasching jedes Jahr für 1 Woche mit diversen hochprozentigen genutzt, für kohlensäurehaltige Getränke nicht geeignet) Mittlerweile such ich was passendes für s biken und somit etwas geschmacksneutraleres als camelbak...da ist ne Triathlon Blase wesentlich besser zum Wasser trinken... Reinigung ist auch leichter ... ps bestellt euch n 94-96% igen zum 1x im Monat keine killen und nutzt den doch für n limoncello
 
Bei Fasching ist´s egal ob´s Dir den Rücken runterläuft und Du aussiehst, als hättest Du eingepi**t?
Aber ab bestimmten Alkoholpegel stimmt das grundsätzlich schon, nur bei Betrunkenheit unter 2Promille würde mich das schon stören, wenn die Chick´s mich so merkwürdig angucken.

Kohlensäurehaltige Getränke in der Trinkblase sind sowieso keine gute Idee. Erstens geht's bescheiden zu befüllen, Kohlensäure geht dabei größtenteils verloren, der Rest dann während des Fahrens, es sei denn, Du machst das Ding proppevoll, was die Haltbarkeit der Blase auch nicht gerade zuträglich ist.
 
Zurück