Welchen Umwerfer am Zaskar?

L-X

Registriert
16. November 2005
Reaktionspunkte
2
Hallo,

welchen Umwerfer benötige ich für einen Zaskar-Rahmen?

TopSwing/DownPull/DualPull/TopPull ??

Normal sollte es doch ein Top-Swing/DownPull sein, oder?

Und: Welches Schellenmaß benötige ich, oder sind die XTR-Teile einheitlich?

Vielen Dank für Eure Antworten.

mfg

L-X
 
@ lx
es gibt drei typen von umwerfern
etype, top swing, down swing. (plus anlöt - aber das is a andre g'schicht ;) )
das unterscheidet zum einen die montage (etype am tretlager) zum anderen wo er schwingt. Früher hiess es down swing is besser weil genauer... heute dürfte das keinen unterschied mehr machen. also wenn du das zaskar nicht retro aufbauen willst, ist auch folgende frage nach der zuganlenkung uninterressant:
je nachdem wo er angelenkt ist unterscheidet man noch nach top pull, down pull oder (die neuen Shimano Teile [aktuelle baureihen]) dual pull - also wahlweise von oben oder unten angelenkt. die sind im übrigen auch schellendurchmesserkompatibel ...

wenn Du klassisch aufbaust :
ich kenn nur down pull, und zwar 31,6...

ps hast du jetzt schon nen rahmen ?
habe noch nen borrego abzugeben
 
Rahmen habe ich, siehe hier

Werde wohl auf TopSwing / DownPull zurückgreifen.
Wenn ich mir die Bowdenzugverlegung so ansehe...
Was meinst Du?


Gruß

L-X
 
Zurück