Welchen Umwerfer für 57er Kettenlinie nehmen?

Registriert
21. Januar 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

bevor irritierte Fragen entstehen, die Ausgangslage:

Tandem, 150er HR, 57er Kettenlinie, Kurbel Hussefelt (theoretisch 3fach), SRAM 9fach Kassette
Kette zwischen vorderem und hinterem Tretlager läuft an der rechten Rahmenseite hinten über das kleinste Kettenblatt der Dreifachkurbel. Geschaltet wird also nur zwischen dem mittleren und dem großen Kettenblatt.

Ich suche nun einen Umwerfer, der mit der 57mm-Kettenlinie arbeitet, ein Kettenblatt mit 48 / 50 Zähnen abdecken kann. Technisch wäre mir die solide Mittelklasse am liebsten also z.B. SRAM X7 / X9. Gewichtsfragen sind hier eher zweitrangig, Funktion und natürlich auch der Kaufpreis ist entscheidend

Kennt Ihr außer dem SHIMANO Rival noch andere Umwerfer, die diese Aufgabe erfüllen könnten?

Mir ist dabei egal, ob es ein Zweifachumwerfer ist oder ein Dreifachumwerfer, der in seinem Arbeitsweg bei Einbau entsprechend begrenzt wird, dass er nur die beiden Kettenblätter Mitte / rechts schalten kann.

Die meisten Shops / Hersteller geben in den Datenblättern was die Kettenlinie betrifft eher spärliche Infos ab. Daher die Frage an Euch, wer bei entsprechend breitem Hinterrad auf 57er Kettenlinie fährt und mir verraten mag, welchen Umwerfer ich nutzen könnte.

Ich habe auch schon überlegt ob ich mir einen Umwerfer zur Direktmontage hole und den entsprechenden Sockel am Rahmen anlöte. Bei Montage könnte man dann ggf. mit einem Distanzstück auf die 57er Linie kommen. Auch sind bei Rennrädern große Kettenblätter üblich, was die Nutzung eines 48er / 50 er Kettenblatts für Touren ermöglichen würde...

Oder liege ich hier komplett falsch...?

Danke vorab für Eure Anregungen! :daumen:
 
Zurück