Welchen Vorbau???

MSC-Trialer schrieb:
Die einzig ware 20" Vorbau- Lenkerkombi von Monty ;)

danke! genau so habe ich gedacht ;)
soll ich mir sowas kaufen? weil ich ein bissl zu klein bin (oder ist xtp20' long zu lang für mich ist) für das rad :( was ich bei einkauf nicht wusste :heul:
kann mir jemand raten ob das helfen wird oder auch nicht ^^
text "kauf dir nen monty ..." sehe ich auch gern :)

gruss voytec
 
@Bunnyhopser
was hat das echo pure fuerne kettenstrebenlaenge? haengt auch davon ab, obwohl die meissten eigentlich sehr kurz sind
syntace hat 400mm kstr., 105mm/20° vorbau lenkemitte ca. 92cm und griffe ca. 95/96cm ueberm boden "edit: und 1055 radstand" - bunnyhop geht recht gut, wenn ich auch n bissel "reissen" muss
ach ja: bin selber ungefaehr 1,8m gross
was ich bemerkt habe ist, das das verstellen des vorbaus um wenige mm (hoeher/niedriger) mit spacern einen grossen unterschied diesbezueglich ausmacht
 
ok dann wirds das nich sein
die lenkerneigung versaut auch viel gefuehl
me: 12° / 700mm breit gleich hoch wie nach hinten gedreht
 
voytec schrieb:
danke! genau so habe ich gedacht ;)
soll ich mir sowas kaufen? weil ich ein bissl zu klein bin (oder ist xtp20' long zu lang für mich ist) für das rad :( was ich bei einkauf nicht wusste :heul:
kann mir jemand raten ob das helfen wird oder auch nicht ^^
text "kauf dir nen monty ..." sehe ich auch gern :)

gruss voytec

Ausprobieren würde ich da sagen. Hatte auch mal ein Longbike und bin dann auf die Montykombi umgestiegen. Bunnyhops gingen besser und auch alles andere. Habe dann aber trotzdem zum Shortbike gewechselt weil es sich für mich halt geiler fahren lässt. :daumen:
 
ich fahr auch nen short.. bin 1.86m und hab quasi keinen platz auf dem bike, was man nicht alles für nen guten bunnyhop macht ;)

Auch wenn mir die monty kombo an msc-trialers bike nicht gefallen hat mach ich die jetzt auch ran.. die tryall kombo ist der sichere handgelenk-tod.
 
Eigentlich gehts hier ja um Vorbauten und nicht um Rahmenlängen...
Deswegen noch ein konstruktiver Beitrag von meiner Seite:

Klar, längerer und flacherer Vorbau = besser Tippen und besser aufm VR stehen,
langer hoher Vorbau = besser Roller machen.
Aber ein kurzer Vorbau, egal welche Steigung, bringt den Effekt mit sich, dass man das Hinterrad besser nachziehen kann, wenn man wo hochfährt oder springt.
Gerade beim Tippen ist es ein Nachteil, wenn der Vorbau eben mal 3 cm länger ist, weil dadurch das HR 3 cm weiter hinten an der Kante ankommt - war das verständlich? (bin leicht angesoffen)

Also wenn man sich streckt, Arme ganz lang und in der Endphase eines Tippers oder Treters den Lenker weit nach vorne schieben will.

cheers
 
TheBASStian schrieb:
Eigentlich gehts hier ja um Vorbauten und nicht um Rahmenlängen...
Deswegen noch ein konstruktiver Beitrag von meiner Seite:

Klar, längerer und flacherer Vorbau = besser Tippen und besser aufm VR stehen,
langer hoher Vorbau = besser Roller machen.
Aber ein kurzer Vorbau, egal welche Steigung, bringt den Effekt mit sich, dass man das Hinterrad besser nachziehen kann, wenn man wo hochfährt oder springt.
Gerade beim Tippen ist es ein Nachteil, wenn der Vorbau eben mal 3 cm länger ist, weil dadurch das HR 3 cm weiter hinten an der Kante ankommt - war das verständlich? (bin leicht angesoffen)

Also wenn man sich streckt, Arme ganz lang und in der Endphase eines Tippers oder Treters den Lenker weit nach vorne schieben will.

cheers

wie jetzt?:lol: :bier:
 
ich werd mir mal die kombi vro m 20° auf 130mm probieren aufm coust. spiel gerade wieder mit der vorbaulänge und ändere immer wieder. für mich gibts die ideale vorbaulänge nicht, man sollte das setup öfters ändern das finde ich bringt mehr... z.b für natur länger us. wegen hinterrad und street dann kürzer usw.
 
hast du schon mal einen der top-fahrer gesehn,der ständig sein vorbau-setup verändert nur weil er in der natur/street trialn geht...?wenn du dir andere reifen drauf ziehst kann man das ja noch verstehn aber sowas...blödsinn!:spinner:
 
konrad schrieb:
hast du schon mal einen der top-fahrer gesehn,der ständig sein vorbau-setup verändert nur weil er in der natur/street trialn geht...?wenn du dir andere reifen drauf ziehst kann man das ja noch verstehn aber sowas...blödsinn!:spinner:

ich mein mit dem vro gehts halt, ansonsten würd ichs sicher auch nicht machen das ich mir extra vorbauten umbau ich wollts jetzt krass beziehen, wenn ich den ganzen tag natur fahr dann vielleicht ja changing ansonsten bau ich auch nicht stänig um! nur ab und zu halt ;) und ja ich weiß welche die´s machen, zwar nicht jetzt extra für natur usw. aber generl um das setup zu verändern!

es is ja nur meine meinung... kann ja jeder machen wie er will.
also chill konrad, deswegen werden wir uns doch nicht zanken... :D
 
konrad schrieb:
hast du schon mal einen der top-fahrer gesehn,der ständig sein vorbau-setup verändert nur weil er in der natur/street trialn geht...?wenn du dir andere reifen drauf ziehst kann man das ja noch verstehn aber sowas...blödsinn!:spinner:

was soll eigentlich immer dieses rumgewichse wenn hier irgendjemand was anders macht als "einer der top-fahrer"?
sonst wird neulinge hier immer geraten: musste selber ausprobieren, jeder machts anders blablabla...und wenns dann wirklich ma jemand anders macht, dann fangen wieder wleche an zu quengeln das man das ja nich machen kann weils kein anderer so macht:rolleyes: :confused: :p
 
okay,vielleicht kann mans auch so sehn,dass man sich,wenn mans hat,immer mal nen 20" schnappt,weil man damit anders fahren kann,als mit nem 26"er...
wenn man den vorbau verändert,ändern sich auch das gefühl,handling,eigentschaften des bikes-also entweder man beherrscht sein gerät in allen disziplinen und techniken oder sonst muss man es sein lassen...man kauft sich ja auch kein rahmen mit 1020mm radstand(->wenn man sonst 1080mm+ fährt) um damit bunnyhops in der city zu machen...

natürlich probiert man am anfang rum um sein set-up zu finden,aber so'ne krümmelkackerrei wie verschiedene vorbauten halte ich für sinnlos.
 
Ohja,

das lässt mich doch wieder aufatmen.
Habe schon gedacht es liegt an mir, da ich mein Echo mit 1085 nicht hochkriege :daumen:
Wat bin ich froh, dass es noch andere gibt!
Die Tipper hab ich bisher noch nicht geübt, scheinen mir nicht ganz einfach zu sein. Irgendwelche Tips wie man am Besten damit startet?
Sprich, wie verlier ich die Angst davor, mir voll die Eier zu quetschen fall sich hängen bleibe!??
 
also es kostet Anfangs ein wenig überwindung, und wenn du mit dem Vorderrad zu tief antippst, kann es auch passieren, dass du hinfällst. Ich will dir keine Angst machen, ich bin nur ehrlich, nicht dass du dann erschrickst. Das Tippen, oder alle Techniken, die du das erste mal machst übst du am besten an Paletten, weil du da dein Bike am wenigsten zerschranzt. Starte am besten bei 6 Paletten. An niedrigeren Sachen kann man nicht mehr ordentlich tippen. Dann kannst du dich steigern.

Cheers
 
Zurück