Welcher Billigdremel??

amok1

PhFEhFFhERrOiNIEh!!!
Registriert
11. März 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Lindau (B)
Ich suche einen Billigdremel weil ich mir eine Kettenführung aus Carbon bauen will. Welchen könnt ihr empfehlen?

Wo gibts gelbe Carbonplatten ausser bei Carbonteam? (am besten 2. Wahl)
 
Hi Amok,

hab mir vor ca. 2 Jahren mal einen Billigdremel bei Tchibo gekauft.
Hat etwa 20.- Euro mit reichlich Zubehör gekostet .Das Zubehör
war recht schnell verschlissen, aber die Antriebseinheit hält heute
noch, und das Ding mußte echt ran.
Du kannst aber das Original Dremel Zubehör verwenden - es passt.

Wenn es nicht eilt mußt Du halt warten bis es bei Tchibo wieder im Programm
ist.

Bei Deiner Carbonfrage kann ich Dir leider nicht helfen.

So long - Stranger
 
Nachtrag,

habe gerade mal bei www.tchibo.de nachgesehen.
Die haben gerade so ein Teil für 19,99 Euro im Angebot.
bin leider zu dusselig einen direkten Link zu setzten, habe
aber von dem Teil mal ein Bild angehängt.
Das Werkzeug müßte für Deine Zwecke eigentlich reichen.


Stranger.
 

Anhänge

  • kw01_3280_b3,00.jpg
    kw01_3280_b3,00.jpg
    27,5 KB · Aufrufe: 59
Kann ich mit den Trennscheiben auch Aussenhüllen SP40 oder SP41 kürzen - und zwar sauber???

ebf:daumen:
 
Technisch gesehen kann man mit den Trennscheiben so ziemlich alles bearbeiten. Aussenhüllen würde ich aber nicht damit schneiden, da sich während des Trennens der Staub im innern verteilt und das ist nicht so gut. Das geht immernoch am besten mit den Spezial-Zangen.
Um die Suche nach dem Billigheimer zu komentieren, meiner hat sich nach sechs Jahren leichtem Einsatz ins Nirvana verabschiedet. Jetzt habe ich einen richtigen Dremel und ich kann jedem nur dazu raten. Verarbeitungsqualität und Geräuschentwicklung sind wesentlich besser. Ein Einsteigerset bekommt man bereits für 50,- und mit Welle für 70,-. Alles andere ist am falschen Ende gespart.
 
Ich habe hier noch son aldi dremel, den gibt es öfters mal bei aldi für knapp 16€ glaube ich! für den preis aufjedenfall in ordnung, hat recht viel power, eine welle ist dabei und ein kleiner teleskop ständer. das ganze zubehör davon kannste gleich in den mülleimer schmeißen, ist der letzte schrott, stumpf, bricht schnell, einfach miserabel! kannst dann das von dremel nutzen!
was aber richtig stört ist die lautstärke und das das teil schnell sehr heiß wird... aber für den preis schon ok.
nun habe ich aber auch wie el papa einen original dremel, genial das teil! die quallität ist natürlich eine ganz andere welt! ist zwar etwas teurer, aber dafür weiß man was man hat! wer das geld hat sollte sich gleich nen richtigen dremel kaufen, ist echt super, das zubehör finde ich manchmal schon unverschämt teuer, dafür stimmt aber auch hier die quallität und alles hält um einiges länger als der billig kram!

lieber einmal richtiges werkzeug, als mehrmals schrott! ;)
 
Allerdings soll man auch nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Wenn man das Teil nur ab und zu mal braucht, dann reicht das Gerät vom Aldi/Tchibo vollkommen aus. Ich habe auch das vom Aldi und bisher trotz regelmäßiger Anwendung keine Probleme damit.
Für Modellbauer, oder "Dauerbastler" würde ich dann allerdings auch den original Dremel empfehlen.
 
keinen-wenn du mich fragst.hatte mal so einen fabrikneuen elektroschrott von plus für 40 mark.nach wenigen einsätzen war das bohrfutter brei.übrigens auch bei dem von meinem kumpel,auf dessen empfehlung ich den erst erwarb.dann habe ich mir das original gegönnt-gab es mal mit allem zubehör als weihnachts-special im bauhaus.nach jahren intensiver benutzung jeweils über stunden beim polieren oder anderen anwendungen-nichts aber auch gar nichts an ärger.also es gibt nur einen dremel-Und zwar den von dremel und sonst gar nichts!
 
Hmm,

brauche ihn halt um das Carbon zu trennen. Würde mit halt Carbongerechte gute Aufsätze dazukaufen.
Naja sonst halt mal nen Bauteil polieren...
 
Hab grade gesehen, das es das Teil vom Aldi auch bei Conrad gibt.
Kostet da 17,20€ und hat ein gelbes Gehäuse ( bei Aldi ist es schwarz )

Bestellnummer 810128-D6

( Nein, ich arbeite nicht bei Conrad, ich hab heute nur den neuen Katalog bekommen und in der Beilage auf Seite 12 grinste mich das Teil an )
 
Zurück