Welcher BMX Vorbau fürs Mtb?

Registriert
9. Mai 2003
Reaktionspunkte
2
Da mein Rahmen ein sehr langes Steuerrohr hat würd ich gern auf einen "nach unten bauenden" BMX Vorbau umsteigen. Vielleicht paßt die Frage besser ins BMX Forum, aber was sollst.

Welcher Vorbau baut stark nach unten und ist trotzdem nicht zu schwer?
 
wenn dir die 200g so lebenswichtig sind, dann suchst du dir den stem aus der die gefällt, gehst auf die herstellerpage oder benutzt google um das gewicht herauszufinden. man kann manche sachen naemlich auch alleine bewaeltigen
 
Original geschrieben von mcfly EK
wenn dir die 200g so lebenswichtig sind, dann suchst du dir den stem aus der die gefällt, gehst auf die herstellerpage oder benutzt google um das gewicht herauszufinden. man kann manche sachen naemlich auch alleine bewaeltigen


Upsi! Man vergebe mir meine Faulheit...
 
Der einzige Vorbau (ausnahme Flatland), der mir einfällt ist der Fly Malaga. Der wiegt 250g, und ist somit der leichteste BMX Vorbau den ich kenne.
 
Original geschrieben von NRH
Der einzige Vorbau (ausnahme Flatland), der mir einfällt ist der Fly Malaga. Der wiegt 250g, und ist somit der leichteste BMX Vorbau den ich kenne.

That's detailed intel! Wenn der auf meinen fetten Amazing Toys Steuerstatz draufpaßt laß ich mir den raus. Der gefällt mir
 
Original geschrieben von mcfly EK
was hat der vorbau mit dem steuersatz zu tun?

Ich will keine Distanzringe unter dem Vorbau. Und da der Vorbau "nach unten" bauen soll muß die obere Steuersatzschale quasi hinter die Lenkerklemmung des Vorbaus passen - blöd zu erklären, aber ich will dem extrem lange Steuerrohr bei meinem Rahmen ein wenig "entgegenwirken".
Außerdem mach ich wieder einen Lenker hin mit weniger rise als mein jetziger Stahllenker, brauche halt was mit 22,2mm Klemmung. Der Federweg wird auch noch verkürzt. Ist mir alles zu indirekt im Moment.
 
ich ahbs verstanden, versteh das problem. musst aml in n bmx shob gehen wo die n paar vorbauten ahben und ausprobieren.

PS: passtz das überhaupt mit der klemmung? standart is bei bmx doch 22 und bei mtb 25.4!

geht das denn?
 
Original geschrieben von davoZ
ich ahbs verstanden, versteh das problem. musst aml in n bmx shob gehen wo die n paar vorbauten ahben und ausprobieren.

PS: passtz das überhaupt mit der klemmung? standart is bei bmx doch 22 und bei mtb 25.4!

geht das denn?

Außer den Stahllenkern wie .243, DMR, DaBomb, Bontrager u.a. fallen mir bei Alu nur der Slugger von Amazing Toys und Roox Lenker ein. Etwas mager die Auswahl. Im Moment hab ich nen Noname CroMo Lenker, baugleich mit dem Define.
 
Original geschrieben von Vitali
also wer da gewicht spart...:rolleyes:

mein vorbau wiegt en halben kilo naund ?!?

Naja, nicht böse sein, aber dafür würd ich nicht am Rahmen sparen: hab in diesem Jahr drei zerstörte Sidekicks gesehen, alle hier in Regensburg. Von DMR halte ich nicht besonders viel.
Ich denke mit maximaler Lenkerbreite von 620mm kann ich auch einen etwas leichteren Vorbau fahren. BMX Vorbauten kriegt man glaub ich nicht so schnell klein mit Federgabel
 
Original geschrieben von Slickrick


Naja, nicht böse sein, aber dafür würd ich nicht am Rahmen sparen: hab in diesem Jahr drei zerstörte Sidekicks gesehen, alle hier in Regensburg. Von DMR halte ich nicht besonders viel.


Was hat das jetzt damit zu tun ?!? sorry, ich verstehe nicht ganz...:confused:
 
Original geschrieben von Slickrick


Naja, nicht böse sein, aber dafür würd ich nicht am Rahmen sparen: hab in diesem Jahr drei zerstörte Sidekicks gesehen, alle hier in Regensburg. Von DMR halte ich nicht besonders viel.
Ich denke mit maximaler Lenkerbreite von 620mm kann ich auch einen etwas leichteren Vorbau fahren. BMX Vorbauten kriegt man glaub ich nicht so schnell klein mit Federgabel

Meinte natürlich im Jahr 2003! Wird Zeit für Heia
 
Original geschrieben von Vitali



Was hat das jetzt damit zu tun ?!? sorry, ich verstehe nicht ganz...:confused:

Nix um ehrlich zu sein. Ich spare halt an anderen Stellen als du. Wen kümmerts. Ich hab meine Antwort bekommen, ich glaub wir können den Thread schließen.
 
Original geschrieben von Slickrick


Nix um ehrlich zu sein. Ich spare halt an anderen Stellen als du. Wen kümmerts. Ich hab meine Antwort bekommen, ich glaub wir können den Thread schließen.

Loool, du weist doch gar net wo ich spar und wo nicht...:p :rolleyes: ;)

Ich habe an meinem bike fast nur stabiele parts dran, weil ich es leid hab das immer was am arsch geht...und was rahmen angeht...ich habe noch nie en kapputen rhythm gesehen...;)

und da ich sowieso nicht extrem viel wiege dürfte das kein probl. sein...;)
 
Original geschrieben von Vitali
also wer da gewicht spart...:rolleyes:

mein vorbau wiegt en halben kilo naund ?!?

lol?

1. Sachen die im Street BMX halten, werden Dir am MTB nie für'n arsch gehen.
2. Am Vorbau kann kann man ohne probleme gewicht sparen, ohne große stabilitätsschwächen.
 
Original geschrieben von NRH


lol?

1. Sachen die im Street BMX halten, werden Dir am MTB nie für'n arsch gehen.
2. Am Vorbau kann kann man ohne probleme gewicht sparen, ohne große stabilitätsschwächen.

1. jo
2. beim bmx vorbauten schon, aber bei leichten mtb vorbauten...ach egal...ich hab das ja allgemein gemeint und nicht nur bei bmx vorbauten...
 
Original geschrieben von NRH


lol?

1. Sachen die im Street BMX halten, werden Dir am MTB nie für'n arsch gehen.
2. Am Vorbau kann kann man ohne probleme gewicht sparen, ohne große stabilitätsschwächen.

ganz meine Philosophie. Wollte keinem zu nahe treten. Hab selber keine Erfahrungen mit DMR. Waren halt die einzigen Stahlrahmen die ich je gebrochen oder verbogen gesehen hab. Liegt aber vielleicht daran dass die sehr verbreitet sind und man JEDEN Rahmen klein kriegt, man muß es nur lange genug versuchen... :D
 
Original geschrieben von Slickrick

Liegt aber vielleicht daran dass die sehr verbreitet sind und man JEDEN Rahmen klein kriegt, man muß es nur lange genug versuchen... :D

wahrscheinlich...;)


Ne andere Frage mein Kumpel fährt en BMX vorbau mit mtb lenker, er hatte bis jetzt noch keine probl. glück oder ?

als bmx vorbau find ich den wtp soulmate (?) geil :)
 
Original geschrieben von Vitali


wahrscheinlich...;)


Ne andere Frage mein Kumpel fährt en BMX vorbau mit mtb lenker, er hatte bis jetzt noch keine probl. glück oder ?


Hat er nen Lenker mit 22.2mm Klemmung oder hat er einfach nen 25,4mm in den Vorbau geknallt. Letzteres ist gelinde gesagt nicht zu empfehlen.... und wenn überhaupt wahrscheinlich nur mit sehr langen Schrauben möglich. Auch von glorreichen Ideen wie aufbohren auf 1" kann man nur dringend abraten. Geht gewaltig zu Lasten der Stabilität.
 
Ich bin auch auf der Suche nach einem passenden BMX-Vorbau.
Grundlage sind ein Gimp und ein DMR Wingbar. Unter den Vorbau kommt vermutlich 1cm Spacer.

200gx05.jpg

200khe02.jpg

200voxom01.jpg


Welchen der 3 könnt ihr mir da empfehlen?
 
Zurück