Welcher Ergon Griff!?

Registriert
19. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Gemünden
Hallo zusammen,

nach nun einem Jahr fahren mit meinem Cube LTD Team, habe ich mich entschlossen endlich neue Lenkergriffe zu kaufen... In Frage kommen auf jedenfall nur Ergon. Aber welche...

Ab und zu, vermisse ich Hörnchen an meinem Lenker.. Diese hier stehen in der engeren Auswahl, vll. könnt ihr mich ein wenig unterstützen.

Ergon GA1-L 2010
Ergon GE1

mit Hörnchen..

Ergon GX2-L
Ergon GR2-L

Was meint ihr hier so? Ich hatte am Anfang schmerzen in den Handballen, nach einem Jahr fahren ist das komplett weg - habe hier die Lenkerposition angepasst. Aber ich denke doch, dass es mit anderen Griffen noch etwas besser sein könnte.

Viele Grüße und Danke im Voraus.
Mavrix
 
Hi,

ich fahr seit ein paar Monaten Twister mit den GR2-Leichtbau (L) und kann nur sagen: Bin TOP zufrieden!!! :daumen:

Fahr viel Marathons, aber auch am Gardasee vor 2 Wochen haben Sie sich auf den 6 Touren bewährt. (370km 8500HM).
Ich finde einfach man hat auch auf technischen Trails "was in der Hand". Vieleicht ist es nur ein Gefühl, aber ich kann technische Abschnitte seitdem sicherer fahren Seit dem ich diese Griffe fahre brauche ich nur noch einen Finger zum bremsen. Der Rest hat den Lenker fest im Griff und ich fühle mich sehr viel sicherer. Auf schnellen Waldautobahnen liegt die Hand durch die große Auflagefläche viel bequemer auf.

Wegen den Hörnchen: Ich brauch die Teile wie die Luft in den Reifen :)

Grüße Mibo
 
Hallo mibooo,

das hört sich schon mal sehr viel versprechend an. Ich denke die GR2 und GX2 unterscheiden sich ja nicht großartig... mal schauen ob noch ein paar positive Kommentare kommen.

Viele Grüße
 
Ich hab bei mir die Ergon Griffe wieder weg vom MTB. Mir schlafen damit noch schneller die Hände ein als mit normalen Griffen und bei technischen Trails irritiert es mich, dass man den Lenker eben nicht richtig umfassen kann. Ich hab das subjektive Gefühl, dass es mich bei den Ergons langsam "nach vorne rüttelt", gerade auf so hoppligen Karrenwegen, wenn man etwas schneller fährt. Außerdem finde ich es extrem unangenehm, dass die Hörnchen aus Metall sind und somit bei kühleren Temperaturen die Hände total kalt werden, weil man ja mit der Handkante am Metall ansteht oder gleich das kalte Hörnchen umfasst. Ich hab jetzt einen endscheußlichen Griff von Rose mit integriertem Hörnchen, aber das ist komplett aus Kunststoff und extrem angenehm zum Anfassen.
 
Hallo

ich habe vor kurzem auch die Ergongriffe probiert. Bei mir waren es die GP1 (ohne Hörnchen). Ich habe dann meine alten Hörnchen wieder daneben montiert. Das geht ohne weiteres. Nach ca. einer Woche habe ich schlussendlich meine alten Griffe wieder montiert, da ich tlw. Schmerzen in den Händen bekam. Auch auf Trails und beim ruppigen Bergabfahren hatte ich das Gefühl den Lenker nicht richtig greifen zu können. Ich fahre aber auch mit Handschuhen, die etwas dickere Polster haben. Daher kann ich jedem nur raten die Griffe mit seinen Handschuhen im Geschäft zu probieren. Vielleicht sind meine Probleme nicht mehr vorhanden, wenn ich mal die Art meiner Handschuhe wechsle. Ich werde das irgendwann einmal probieren, da ich mit dem Komfort auf der Straße und beim Uphill doch zufrieden war.
 
um meine Hände "taubfrei" zu bekommen, habe ich auch mal die Ergon drangehabt. Sind aber ziemlich schnell wieder runter. Taub ist der Finger weiterhin geworden, zudem aber noch war mir auf ruppigen Abfahrten der Halt einfach nicht gut genug. Außerdem schauen sie wirklich bescheiden aus.

Das einzigste, was wirklich bei meinem tauben Finger hilft, sind stark gepolterte Handschuhe. Alles andere (Griffe, stark gewinkelter Lenker, andere Vorbaulängen, ....) half gar nichts.
 
Bei mir halfen die moderneren Ergons gut. Seitdem vermiss ich auch keine Hörnchen mehr.
Ich ziehe sie stark gepolsterten Handschuhen vor, da Handschuhe bei mir sehr stark verbraucht werden. Außerdem kann ich mit bequemen Griffen auch ohne Handschuhe fahren, z.B. wenn das Bike auch mal im Alltag genutzt wird (ok, ob das der Fall ist, muss jeder selber beurteilen).
 
So,
ich habe eben meine übrigen ergon griffe (performance) an mein weißes lapierre geschraubt. gefällt mir jetzt irgendwie nicht so (die in grau).
überlege mir jetzt die ergons in weiß zu holen,
oder weiß von euch noch jemand ob es andere ergonomische griffe in weiß gibt, von einer anderen firma?
mit den "normalen" griffen komme ich nicht so zurecht, sind mir irgendwie zu "dünn".

schade ist jetzt auch, dass die original roten klemmen nun nicht mehr zu gebrauchen sind, bei den ergon griffen. :(
 
....... hatte auch mal eine weile probs mit kts und deswegen ergons versucht - sind bei mir allerdings auch wieder ganz schnell runtergeflogen.

waren kontraproduktiv, da zu groß - konnte damit den lenker nicht mehr richtig umgreifen und hab mich nur noch mehr verkrampft - folge: die beschwerden wurden noch schlimmer. außderdem litt die fahrsicherheit.....

- ich nutze specialized bg-handschuhe mit solch einem speziellen ulnaris-entlastungspolster, und hab zudem noch diese griffe

http://www.specialized.com/ch/de/bc/SBCEqProduct.jsp?spid=41705&menuItemId=0&eid=0

montiert - funktioniert super. insgesamt eine entlastung, ohne dass kontrolle und griff des lenkers leiden.

erwähnen muss ich ggf noch dass ich eher kleine hände habe......

lg
 
Hallo zusammen,

erstmal vielen vielen Dank für die ausführlichen Infos. Ich glaube ich werde die Ergons wohl Ergons bleiben lassen, und mich einfach nach normalen Griffen umschauen... Da die Meinungen doch sehr ins Negative gehen.

Mal schauen ob noch was kommt..

Viele Grüße
Mavrix
 
Hallo,

ich habe die GP x in L und finde Sie klasse, zusätzlich Gepolsterte Handschuhe seitdem habe ich keine Probleme mehr in den Letzten 3 Jahren.

Auch im Gelände klappt es.
 
Ich hab die GX2-L und bin damit sehr zufrieden. Mir ist vorher immer die rechte Hand eingeschlafen. Das ist jetzt weg. Auch in schwierigerem Gelände find ich sie sehr sicher.

Aber einfach auf andere hören und dann sagen: "Ich lass es lieber" ist aber auch nicht ganz richtig. Vielleicht kmmst Du ja prima damit klar!

Frag doch jemanden, der sie wieder runter gemacht hat, ob er sie Dir für kleines Geld verkauft oder ausleiht. Dann probierst Du es selber. Weißt doch: "Probieren geht über studieren"
 
Ich komme mit der Wuchtigkeit der meisten Ergon-Griffe nicht klar, mag aber auf längeren Touren gerne einmal die Hand abknicken und finde auch kurze Barends am Berg praktisch.

Diese:

http://www.bowcycle.com/bikes/blogs/viks-picks/2010/04/28/pro-rubber-anatomic-bar-end-review/

... erlauben ein paar zusätzliche Griffoptionen, sehen am Riser nicht furchtbar aus, reduzieren aufgrund ihrer Form kaum die Griffweite, wiegen dafür aber fast 150g (in einer Karbonversion von Rose etwa 100g). Das Gewicht lässt sich verschmerzen, wenn man sie mit ultraleichten Neoprengriffen kombiniert.

Viele Grüße

Martin
 
Ich persönlich komm mit ergonomisch-geformten Griffen auch besser zurecht. Ich hatte vorher immer das Problem das mir das Handgelenk abknickt und das auf dauer sehr schmerzhaft war. Ich muss aber sagen es kommt eine gewisse Eingewöhnunszeit auf einen zu.
 
die idee von bocacanosa ist ganz gut

hat vllt jemand ein paar ergon griffe über die er günstig abtreten würde. aber bitte ohne irgendwelche hörnchen.

hätte auch nicht gedacht, dass so viele negativ darüber berichten...
 
Was mich an meinen Ergons auch noch stört ist, dass sie leicht verdrecken und mit nichts auf der Welt wieder sauber werden, weder mit Viss, noch mit Spüli oder sonstigem Putzzeug. Schaun total yack aus. Leider gab es sie damals noch nicht in purem schwarz. Ich hab sie jetzt ans Alltagsrad geschraubt, da fahr ich nicht so lange Strecken.
 
Zurück