lieber_Schollie
isn alter Sack
Hallo Forengemeinde
eigentlich bin ich eher der stille Leser, anstatt aktive Schreiber und entschuldige mich schon mal im Voraus, falls ich etwas an Daten oder "Knigge" vergessen haben sollte.
Größenteils des Jahres bin eher mit dem Enduro unterwegs, aber parallel habe ich noch ein Alltagsrad.
Aktuell fahre ich da ein 2019er Bergamont Sweep 6 in XL, welches ich mir 2019 als Arbeits/Pendel/Stadtrad gekauft und auch gut genutzt habe.
Mit Flatbar, mittige Lenker/Ergohörnchen und 35mm Alltagsbereifung.
Irgendwann vor circa 1 Jahr kam der Wunsch nach mehr Gelände und Dropbar.
Also das halbe Rad umgestrickt.
Schwalbe G-One 40mm, GRX 812 1x11, XT Bremssättel wegen Mangel an FM Aufnahmen, SunRace CSMX8 11-46 Kassette, Ergotec Dropbar und GRX812 Zusatzbremshebel (ich liebe die in der Stadt!).

Alles in allem habe ich damit dieses Jahr grob 1000km gefahren und habe ich mich recht wohl gefühlt.
Keine Rückenschmerzen oder taube Hände...
(gefühlt könnte es aber doch eine etwas aufrechtere Sitzposition haben da der Rahmen eigentlich nur für Flatbar ist)
Dadurch habe ich mal geschaut was der Markt so hergibt, weil auch der Wunsch nach was neuem gereift ist.
Anforderungen sind: Alu (wegen Optik, Stahl gefällt mir einfach nicht), min 45mm Reifenfreiheit wegen Schutzblechen + 40mm Reifen, gefällige Optik und max 1000€ mit Gabel)
Zur Auswahl stehen momentan in absteigender Reihfolge
Sonder Camino AL (nur über Umwege zu bekommen)
BC Flint
8bar Mitte V3
Gunsha ATR 4.0 modern
Tsunami Seaboard GR02
(eigentlich noch das Finna Landscape, aber das gibt es irgendwie nicht mehr in XL)
Jetzt kommen wir zur Großen Preisfrage: welche Rahmengröße passt am besten zu mir?
in Bike-Stats habe ich mir alle Daten zusammengetragen und schaue rein wie die Kuh ins Uhrwerk.
Meine Körperdaten sind folgende


Wenn ich den Standard Rahmengrößenrechnern folgen würde, wäre es immer XL,XXL bzw 59-61cm Rahmengröße.
Schaue ich mir das Sonder Camino und BC Flint an, wären die in XL um einiges länger als mein altes Bergamont?
Wenn ich jetzt nur den STR Wert anschaue ging es Richtung Camino & Flint in L anstatt XL?
Welcher der Rahmen würde denn am ehesten zu meinem Wunsch, nach etwas aufrechterer Sitzposition, zutreffen aber nicht zu klein werden?
Ich bin von den ganzen Zahlen/Daten absolut verunsichert und verwirrt.
Probefahren ist halt auch eher unmöglich.
Besten Dank für Rat und Info
mfg Roman
eigentlich bin ich eher der stille Leser, anstatt aktive Schreiber und entschuldige mich schon mal im Voraus, falls ich etwas an Daten oder "Knigge" vergessen haben sollte.
Größenteils des Jahres bin eher mit dem Enduro unterwegs, aber parallel habe ich noch ein Alltagsrad.
Aktuell fahre ich da ein 2019er Bergamont Sweep 6 in XL, welches ich mir 2019 als Arbeits/Pendel/Stadtrad gekauft und auch gut genutzt habe.
Mit Flatbar, mittige Lenker/Ergohörnchen und 35mm Alltagsbereifung.
Irgendwann vor circa 1 Jahr kam der Wunsch nach mehr Gelände und Dropbar.
Also das halbe Rad umgestrickt.
Schwalbe G-One 40mm, GRX 812 1x11, XT Bremssättel wegen Mangel an FM Aufnahmen, SunRace CSMX8 11-46 Kassette, Ergotec Dropbar und GRX812 Zusatzbremshebel (ich liebe die in der Stadt!).

Alles in allem habe ich damit dieses Jahr grob 1000km gefahren und habe ich mich recht wohl gefühlt.
Keine Rückenschmerzen oder taube Hände...
(gefühlt könnte es aber doch eine etwas aufrechtere Sitzposition haben da der Rahmen eigentlich nur für Flatbar ist)
Dadurch habe ich mal geschaut was der Markt so hergibt, weil auch der Wunsch nach was neuem gereift ist.
Anforderungen sind: Alu (wegen Optik, Stahl gefällt mir einfach nicht), min 45mm Reifenfreiheit wegen Schutzblechen + 40mm Reifen, gefällige Optik und max 1000€ mit Gabel)
Zur Auswahl stehen momentan in absteigender Reihfolge
Sonder Camino AL (nur über Umwege zu bekommen)
BC Flint
8bar Mitte V3
Gunsha ATR 4.0 modern
Tsunami Seaboard GR02
(eigentlich noch das Finna Landscape, aber das gibt es irgendwie nicht mehr in XL)
Jetzt kommen wir zur Großen Preisfrage: welche Rahmengröße passt am besten zu mir?
in Bike-Stats habe ich mir alle Daten zusammengetragen und schaue rein wie die Kuh ins Uhrwerk.

Meine Körperdaten sind folgende
- Körpergröße H3: 191 cm
- Schrittlänge H1: 93 cm
- Armlänge L1: 58 cm
- Schulterhöhe H2: 160 cm
- Kniehöhe: 55cm
- Oberschenkellänge: ca 50cm (alleine eher schlecht zu messen)
- Oberkörperlänge: ca 60cm (alleine eher schlecht zu messen)
- Schuhlänge: 30cm


Wenn ich den Standard Rahmengrößenrechnern folgen würde, wäre es immer XL,XXL bzw 59-61cm Rahmengröße.
Schaue ich mir das Sonder Camino und BC Flint an, wären die in XL um einiges länger als mein altes Bergamont?
Wenn ich jetzt nur den STR Wert anschaue ging es Richtung Camino & Flint in L anstatt XL?
Welcher der Rahmen würde denn am ehesten zu meinem Wunsch, nach etwas aufrechterer Sitzposition, zutreffen aber nicht zu klein werden?
Ich bin von den ganzen Zahlen/Daten absolut verunsichert und verwirrt.
Probefahren ist halt auch eher unmöglich.
Besten Dank für Rat und Info
mfg Roman