Welcher Laufradsatz ??

Registriert
27. Februar 2008
Reaktionspunkte
303
Ort
Hessen
Bin auf der suche nach einem neuem Laufradsatz auf dieses Angebot gestossen:

http://www.ebay.pl/itm/Wheels-DT-Sw...DURO-55-off-/331841026966?hash=item4d43443b96

Ich fahre Canyon AL+ 7.0. Wollte etwas stabileres auf jeden fall mit 32 Speichen, breite und stabile Felge,
robuste Nabe.
Was sagt ihr dazu?
Kann man diesen Laufradsatz von der Qualität mit diesem hier vergleichen?
https://www.bike24.de/1.php?content=8;product=91391;menu=1000,2,140,17;page=18;orderby=2

Für alle anderen Vorschläge bin ich offen. Budget ca. 350€
 
Der DT Swiss Laufradsatz aus deinem Link besteht nicht aus den Originalkomponenten eines EX1750 Laufradsatzes (entgegen der Artikelbeschreibung). Das Vorderrad hat eine 350er Nabe mit 20mm Achse, die sich nicht umrüsten lässt. Am Hinterrad ist eine 440er Nabe mit 10mm Achse verbaut, die du genauso wie die 240er auf die meisten Achsstandards umrüsten kannst. Wenn es sich jedoch um die alte 440er Nabe handelt, könnte es sein, dass du zum Umrüsten zusätzlich zu den Endanschlägen auch eine neue Achse brauchst. Da der Laufradsatz wohl aus alten (übrigen) Komponenten zusammengebaut wurde, könnte es durchaus sein, dass es sich um die alte Variante handelt. Auch die verbauten Speichen entsprechen nicht dem EX1750. Alles in allem entspricht der Laufradsatz der 1700er Linie von DT Swiss.
Ich würde nach einem gebrauchten E1700 SPLINE Laufradsatz suchen, da bekommst du für dein Budget gute Qualität.
 
Der DT Swiss Laufradsatz aus deinem Link besteht nicht aus den Originalkomponenten eines EX1750 Laufradsatzes (entgegen der Artikelbeschreibung). Das Vorderrad hat eine 350er Nabe mit 20mm Achse, die sich nicht umrüsten lässt. Am Hinterrad ist eine 440er Nabe mit 10mm Achse verbaut, die du genauso wie die 240er auf die meisten Achsstandards umrüsten kannst. Wenn es sich jedoch um die alte 440er Nabe handelt, könnte es sein, dass du zum Umrüsten zusätzlich zu den Endanschlägen auch eine neue Achse brauchst. Da der Laufradsatz wohl aus alten (übrigen) Komponenten zusammengebaut wurde, könnte es durchaus sein, dass es sich um die alte Variante handelt. Auch die verbauten Speichen entsprechen nicht dem EX1750. Alles in allem entspricht der Laufradsatz der 1700er Linie von DT Swiss.
Ich würde nach einem gebrauchten E1700 SPLINE Laufradsatz suchen, da bekommst du für dein Budget gute Qualität.

:(
OK. Danke für die Schnelle Antwort.
 

Nicht traurig sein :D
Den "gebrauchten" E1700 in 26" wird es nicht geben. Mach dir mal keine Sorgen. Außerdem hat der Automatensatz 28 Speichen.
Empfehlung ist also ein noch tieferer Griff in Kl*.

Einsatzbereich: Reden wir hier von Downhill oder eher Endurotouren?
Von welchen Achsaufnahmen reden wir hier vorne und hinten`?

Vllt. kann dir doch geholfen werden :)
 
Also ich fahr einen Allmountain Fully und es geht auch ab und zu Richtung Endurotouren.
Vorne Steckachse 15x100, Hinten Steckachse 12x142.
Da ich ohne Ausrüstung ca. 92kg auf die wage bringen, wollte ich auf jeden Fall etwas aus dem Enduro Bereich.
Habe auch schon DT SWISS FR2050 mir angeschaut. Würde noch gerade so in mein Budget passen. Weiss allerdings nicht ob so ein LRS nicht too much ist?
Oder
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...tz-12x142-100-15-qr-9x100/476447096-217-20549

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/dt-swiss-ex-1750-laufradsatz-lrs-26-/473036874-217-8273
hier weiss ich nicht um man es auf 12x142 umrüsten kann.
 
Stimmt...
Den M1700 SPLINE gibt es in 26". Zudem gebraucht relativ günstig. Ist aber natürlich auch nur mit 28 Speichen erhältlich. Schau dich doch einfach im Bikemarkt um. Für dein Budget solltest du relativ gute gebrauchte 26" Laufräder bekommen.

Zeig doch mal den Link in deinem Bikemarkt.

Selbst M1700 Spline gibt es nicht in 26" ....
 
hi,
wie schauts aus mit was gebrauchtem?
hätte da was für nen guten kurs abzugeben.
Hope Hoops mit ZTR Flow...
Wenn gefällt, bitte PN für weitere Details.
 
Würde es sich lohnen ca. 100€ mehr auszugeben und Hope Naben(Pro4 oder Pro II Evo) zu verbauen?
Bezogen z. B. auch auf Lagerwechsel, bei Hope ist es viel einfacher ohne Spezialwerkzeug.
 
ich würde bei AS mit der 350er Nabe und der Amride25 einen LRS konfigurieren. Da hast Du dann je nach Speichen/Nippel die Du wählst, kpl. 1770g mit 25mm Tubeless tauglichen Felgen, zusammen mit den tollen umrüstbaren 350er Naben und das erst noch mit dem sonst optionalen 36er Zahnscheibenfreilauf.
Mit dem Standard Shimano Freilaufkörper, der Amride25, den Sapim Race 2.0/1.8 Speichen und DTSwiss Alu Prolock Nippeln bist Du dann bei 410EUR für den ganzen LRS. -> http://www.actionsports.de/dt-swiss-350-disc-is-custom-laufradsatz-mtb-26er-4034?c=160
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück