welcher Rahmen? Solid Harlem oder Cesur CC?

welcher Rahmen für Dirt, Dual, Street, Fun und Freeride?

  • Solid Harlem

    Stimmen: 33 54,1%
  • Cesur CC

    Stimmen: 6 9,8%
  • keiner von beiden

    Stimmen: 22 36,1%

  • Umfrageteilnehmer
    61
Registriert
20. Juli 2005
Reaktionspunkte
53
Ort
Alzenau
Servus ihr Biker!

weiß nicht genau obs hier rein passt, wenn nicht bitte verschieben....

also ich suche einen neuen Rahmen, eigentlich habe ich mich da schon für das solid harlem entschieden, nur heute habe ich den rahmen von Cesur entdeckt. der gefiel mir auch gleich ganz gut...aber ist das auch nur so ne Billigmarke wie FunWorks, CMP, etc? oder taugt der auch was? ^^

Einsatzbereicht soll Dual, Dirt, Street, Fun und nen bisschen Freeride sein...also der rahmen sollte schon nen bisschen was aushalten...

wollt hier einfach nur mal ne umfrage starten welcher denn nun besser ist, oder gar keiner? und vielleicht kann ja der ein oder andere seinen erfahrungsbericht dazu abgeben.

Danke im voraus.

greetz Cyrix

Soild Harlem
harlem.jpg


Cesur CC
blacklimitedk.jpg
 
hi andy

wenn man cesur rückwärts liest kommt rusec raus XD
mal wieder was sinnloses
gestern die abfahrt war krass haste mal wieder nen baum geknutscht
als denn zum glück is nix passiert

Greez NoMis
 
wenn schon, dann solid, die produzieren zwar auch im Ausland, die bikes kannst aber direkt in solingen testen, was ein vorteil ist. cesur ist ja nur son blöder versender.... ausserdem find ich den cesur cc hässlich, bitte wer nennt nen dirtbike cc?
 
@lostnos: wieso denn doof? :D aber dein molotov gefällt mir auch gut! ^^

@nomis: stimmt die abfahrt gestern war echt hardcore...scheiß baum da! :D aber zum glück gibts fullface helme! naja paar mal noch da runter hacken und wir wissen genau wo die scheiß bäume immer stehen! :D

@eliaso: ja so rein optisch find ich den harlem auch stylischer, en dirtbike cc zu nennen ist wirklich bissi merkwürdig! ^^

@meyerlein: was stellst du mit deinem bike so an? hardcore einsatz oder eher normal? ^^ und welches andere ohne schnörkel meinst du? :D
fals du die parts meinst die an dem dran sind, ne ne, da soll schon was besseres dran....Mz drop off, holzfeller/hussefelt anbauteile, hfx 9, sram x.9, etc.

edit: @alle leute die da "keinen von beiden" auswählen, wäre es mal schön zu wissen wieso nicht? :) macht mich nämlich etwas nachdenklich. :rolleyes:
 
Cyrix schrieb:
Einsatzbereicht soll Dual, Dirt, Street, Fun und nen bisschen Freeride sein...also der rahmen sollte schon nen bisschen was aushalten...

also da hasste dir ja mal n sehr umfangreiches einsatzgebiet ausgesucht.
für dual und "freeride" würde ich dann eher den solid nehmen. für dirt eventuell auch noch. kommt auf den aufbau an.
aber für street würd ich auf jedenfall n kleineren und stahlrahmen nehmen.

zum cesur muss ich ja wohl nix sagen oder?
 
also das Problem ist das ich hier son bisschen von allem mache möchte. nen reines Streetbike wäre blöd und stahl muss auch nicht umbedingt sein. aber danke trotzdem für die Anmerkung. :) soll mehr so ne allroundknarre sein, auch wenn es sich so ******* anhört! ^^

wenns hilft hier ist mal ne kleine partliste.

also bisher läuft es wohl darauf aus:

Rahmen: Solid Harlem 14,5"
Forke: MZ Drop Off 04 130mm
Laufräder: Sun DoubleTrack, xt naben
reifen: maxxis minnion 2,5
Steuersatz: FSA Pig
bremsen: hayes hfx9 vr. und hr. 203mm
Kurbeln: Hussefelt 38z
innenlager: howitzer team
kefü: boxguide
schaltwerk: sram x.9
kassette: pg 970 11-34z
lenker/vorbau: holzfeller
 
ne ne kein cannondale. ^^ soll nen custom bike werden was nicht jeder fährt....außerdem will ich nicht für nen biker werbung fahren. :rolleyes:

mich würde aber echt mal interessieren wieso viele für keinen von beiden rahmen voten. :rolleyes:
 
Cyrix schrieb:
mich würde aber echt mal interessieren wieso viele für keinen von beiden rahmen voten. :rolleyes:

so jetzt hab ich für "keiner von beiden" gevotet. glücklich?
ne ma im ernst. du willst halt so ne alround karre. und dafür is der solid doch ganz gut.
greetz

**** richtig lesen hilft!!!
ich hab müll geschrieben gar nicht beachten!!!! man bin ich heute wieder verpeilt!!! ich kann mich gar nicht genug über mich ärgern.
 
@freesoul: danke für die aufklärung. das hab ich mir schon irgendwie gedacht das das für son paar €uronen ja nichts sein kann, hab den nur per zufall hinten in der neuen rider endeckt und hat mir ganz gut gefallen.


denke ich werd den harlem nehmen. der ist eig. auch schon seit einigen monaten mein favo. der cesur gefällt mir ehrlichgesagt jetzt garnicht mehr so! auf nen rahmenbruch kann ich auch verzichten! ^^ lieber was richtiges.....der harlem hat finde ich auch viel mehr style....

@maenjual joar ist nen ganz nettes gerät, aber des harlem gefällt mir besser! *g*

@happytreefriend: nicht über dich ärgern! :D jeder darf mal nen verpeil tag haben! :D
 
Freesoul schrieb:
Da hat ja mal wer richtig Ahnung, was Allroundbikes angeht. :rolleyes:

@ Cyrix: Hört sich doch so schon ziemlich vernünftig an. Zur allgemeinen Aufklärung: Der Cesur ist ein "Billigrahmen", ja.
Im Gegensatz zu Solid.
Zu dem passt auch die Beschreibung von der Solid-HP ganz gut:

Ich würd den nehmen.

hannes

ähm - um das ganze zu relativieren - sowohl der Solid als auch der Cesur sind "günstig in Fernost" gefertigte Rahmen. Warum man für den Namen "Solid" 399 € zahlen sollte ist mir unergründlich.

Bei Bike Mailorder gibt's doch auch den NPJ Little Jimny für 299 €... wär das keine Alternative?
(Bevor mich jetzt jemand verbessert - ja, NPJ-Rahmen werden auch nicht bei uns geschweisst)
 
Ich will die Diskussion auch nicht wieder heraufbeschwören, ich finde 400 € für den Solid halt zu viel - es war ja auch nicht persönlich gemeint;)
 
also naja für en bissl fahren und als anfängerrahmen reicht mir mein cesur flitzer :D ich ich meinte den mit dem geraden oberrohr, wenn de willst kann ich auch mal n pic reinstelln, dauert nur en bissl, hab grad winterschlaf.
also das solid find ich auch gar net so schlecht, is mal was außergewöhnliches :) aber wenn du nich über 600€ investieren willst, bekommste wohl keinen rahmen der nicht aus taiwan kommt. und taiwan heisst ja nicht unbedingt schlecht. die taiwaner beherrschen die hohe kunst des schweissens ;) also d.h. die machen auch gute rahmen. rockshox lässt glaube auch in taiwan produzieren. ein außergewöhnlicher rahmen wäre z.b. noch der santa cruz jackal, der aber nicht jedem gefällt :lol:
meine meinung: kauf dir was in deiner preisklasse, was gut aussieht und dir von der geo gefällt, meisst is es doch alles das gleiche...... (ja schlagt mich nicht, aber meisst isses ja so)
oder guck mal bei ebay, da is letztens das bmxtb race von nem nicolai teamfahrer für 422€ weggegangen :daumen:
 
Zurück