Welcher Reduziersteuersatz 1,5 -1 1/8?

fone

O2 Service-Hotline
Registriert
15. September 2003
Reaktionspunkte
16.946
Ort
Bayerisches Oberland
Ich bin auf der Suche nach einen Reduziersteuersatz für mein Gemini mit 07er MZ AM SL 1
und brauch Eure Unterstützung.

Verfügbar wären zb diese:

Cane Creek Double XC
Acros AH-15R
FSA Orbit Xtreme Pro

Was ist mit dem billigen FSA Orbit DL? Über den liest man aber nur schlechtes auf mtbr. Gibts auch ibc Erfahrungen? ;)

Und, kennt jemand dieses Teil?
http://www.bikes-all-over.de/xtcomm...DH-ReduzierSteuersatz-1-5-Zoll-auf-1-1-8.html
-hat gedichtete Lager und ist etwas günstiger.

Danke für Eure Hilfe.
 
Ich fahre auch ein Gemini, und habe mich damals für den Da Bomb Reaction Reducer entschieden, da die FSA´s überhaupt nicht meinen Anforderungen entsprachen.
Die Gründe für den Da Bomb wahren, daß er ein langen Hals hatte, natürlich Industrielager, und die Lager wie beim Chris King bereits eingepresst sind, sowie die restlichen Teile aus Edelstahl, und er sehr gut verarbeitet ist.
Das Gemini, hat ein relativ dünnen Steuerkopf, darum wollte ich auf keinem Fall diese Adapter verwenden, und einen Steuersatz mit einem langem Hals und evtl. Schäden zu vermeiden.
http://www.dabombbike.com/pro_head_dareduce.html
 
ok, schon mal danke für diese info. adapter hatte ich jetzt eh ausgeschlossen.

aber so kurz ist der hals vom orbit auch nicht.

den da bomb seh ich grad nirgends günstig, ausserdem ist das doch auch bestimmt nur wieder ein gelabelter acros oder so.
 
Ich würde Dir auf jeden Fall den Acros empfehlen. Hatte den im Intense und jetzt imDemo. Beides mal mit DC und es hat gut funltioniert. Ausserdem hast du bei Acros den vorteil das du SCHNELL auch an einzelne Lager rankommst falls doch mal was sein sollte.
 
der acros ist nicht schlecht, hatte ihn in meinem Ufo ST. kann jeoch nicht sagen ob er haltbar ist da ich es nur 1 monat hatte. ^^
nur bei dem acros in 1 1/8 hatte en freund nach 6 monaten das problem das das untere lager kaputt war.

wie schon geschrieben, ich würde mir nurnoch den alutech kaufen, ist einfach praktisch wegen dem umbauen, und ersatzlager falls man welche braucht sind auch dirket bei alutech zu bekommen, sind auch ned teuer.
 
danke

eigentlich wollte ich das gemini recht günstig halten.
ich kann da doch keinen teureren steuersatz einbauen als in mein demo ;)
da hab ich auf jeden fall acros mein vertrauen geschenkt.

ich hatte bisher noch keine probleme mit einem steuersatz, deswegen bin ich da nicht so fanatisch

sieht aus als würde der wan unten schön hoch bauen, hat da einer werte?
ich hab keine lust, dass die gabel am unterrohr hängen bleibt.

und am besten sollte das ding möglichst leicht sein.

....oh geil 180gr :D

aber ich find den nirgends unter 124€
 
ja stimmt ! die leute von reset können dir verschieden hohe schalen für den wan. 5 machen.
ist übrings der einzige steuersatz der eine echte Dichtung hat und nich so gummilappen wie bei so taiwandingern.

das ganze conti ranking ist letzte saison damit gefahren und laut micha ist kein einziger kaputtgegangen.
 
iich kann nur sagen was ich als mist empfinde: wenn man einen reduziersteuersatz kauft, und er passt um 1,8 mm nicht (!!!)
das ist bei einem freund von mir mit einem fsa passiert, jetzt hat er einen cane creek und der scheint ganz gut zu halten, und war auch nicht sehr teuer...
 
wie wärs mit Syncros FBI headset
hs_fbi_blk_sm.jpg


oder ein Syntace superspin
 
ich hab - da der Thread bisher so super verläuft ne Grundsatzfrage:

an meinem Chase steht ein neuer Steuersatz an.

Deshalb: Ist es besser einen Reduziersteuersatz zu verwenden oder Reduzierhülsen einzupressen und in die dann einen normalen 1 1/8 Steuersatz?

Was spricht für das eine/das andere?

gleich vorweg: Der Syntace Superspin kommt nicht in Frage, da ich noch x-ups etc machen können muss :(
 
Zurück